Nikolas Tesla – Ein Genie unter Strom
von Sandra Pfitzner

Meine Meinung
Auf dem Cover sieht man unter anderem ein Porträtfoto von Nikola Tesla. Weiterhin sieht man einen Turm, an dessen Spitze der elektrische Strom in Form von Blitzen sichtbar wird. Alles in allem ein sehr passendes Bild für das informative Hörbuch.
Das Hörbuch: Nikola Tesla – Ein Genie unter Strom von Sandra Pfitzner sprang mir sofort ins Auge. Ich musste bei dem Bild an meinen ersten Besuch des Deutschen Museums in München denken. 1997 war ich zur Abschlussfahrt in München und habe einen ganzen Tag im deutschen Museum verbracht. Faszinierend fand ich die Vorführung der Hochspannungsanlage mit seinen Blitzen.
Das Hörbuch gibt in der kürze der Zeit einen ganz guten und informativen Überblick über das Leben und Werken von Nikolas Tesla. Mir war das so en détail nicht bekannt. Ich hatte von dem Wissenschaftler und dem Namensgeber der bekannten Automarke bereits gehört, mehr aber auch nicht. So war ich fasziniert von seinem Weg. Er kommt aus dem heutigen Kroatien aus einer serbischstämmigen Familie. Mit Ende zwanzig zog es ihn nach New York, wo er schnell Fuß fasste.
Durch die verschiedenen Sprecher wird das Hörbuch mehr zu einem Hörspiel und man hat das Gefühl bei den Rückblenden in das New York des 19 Jahrhundert einzutauchen. Man spürt förmlich die Industrialisierung und den Zahn der Zeit.
Ich empfehle das Hörbuch gerne weiter. Es eignet sich für alle kleinen und großen Hörer ab acht Jahren, die Interesse an Naturwissenschaften haben. Es macht einfach Spaß zuzuhören und man erfährt allerlei Dinge ganz nebenbei.
Inhaltsangabe
Unsere moderne Welt wäre ohne ihn unmöglich. Nikola Tesla hat mit seinen Forschungen und Erfindungen die Elektrizität massentauglich gemacht und die wohl wichtigste Grundlage für das industrielle Zeitalter gelegt: den Wechselstrom. Doch reich wurde der Serbe, der in jungen Jahren nach Amerika ging, nie.
Schon zu Lebzeiten war Nikola Tesla eine Legende. In seinen experimentellen Vorträgen faszinierte er die Zuschauer, indem er Feuerbälle über seinen Körper wandern ließ. Unzählige Geschichten ranken sich um den genialen Erfinder, um seine Extravaganz, sein oft zwanghaftes Verhalten. Aber was davon ist wahr und was das Produkt seiner Fantasie?
Das Hörbuch versucht den Mythos Tesla zu entschlüsseln. Es erzählt vom schillernden Leben des Erfinders, von seiner Spielsucht, seinem großen Konkurrenten Edison, den Menschen, die an ihn glaubten und mit ihrem Geld seinen Weg ebneten, von seinen Erfolgen und Niederlagen, von Ruhm und bitterer Armut. Und vor allem: von der unermesslichen Vorstellungskraft Teslas, mit der er seiner Zeit so oft und so weit voraus war.
Bibliografie

Autor: Sandra Pfitzner
Sprecher: Marit Beyer, Max Tuveri, Bosse Koch, Wolfgang Rositzka, Martin Bross, Boris Jacoby, Svenja Wasser, Charlotte Welling, Che Koch
Reihe: Abenteuer & Wissen
Genre: Wissenshörbuch, ab 8 Jahren
Verlag: headroom Verlag
ISBN: 978-3-96346-052-4
Erscheinungsdatum: 11. April 2022
Format: Hörbuch mit 12 Seiten Booklet erhältlich bei Amazon*
Zeit: 80 Minuten
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom headroom Verlag über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © headroom Verlag
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.