Rezension und Sketchnotes zum Roman: Wo bitte kann ich meinen Mann zurückgeben? Und gibt es eine Geld-zurück-Garantie? von Kristen Bailey

Wo bitte kann ich meinen Mann zurückgeben von Kristen Bailey

Wo bitte kann ich meinen Mann zurückgeben? – Und gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

von Kristen Bailey

Meine Meinung

Das Cover ist nicht nur durch den provokanten Titel ein Hingucker. Auch die Farbe stach mir sofort ins Auge und bei dem Mann in der Mülltonne musste ich einfach nur Schmunzeln. Alles zusammen spricht für einen humorvollen Frauenroman.

Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben? von Kristen Bailey habe ich im Rahmen einer Leserunde von der Lesejury gelesen. Ein spannendes Buch in vorbestimmten Abschnitten zu lesen ist gar nicht so einfach. Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich das Buch am Stück verschlungen, aber so habe ich mich an das Lesetempo der Leserunde gehalten. Und hatte damit viel länger etwas von dem lustigen Buch.

Der Titel spricht im Prinzip für sich. Ich musste da sofort an eine Aussage von meinem Vater denken. Der sagte zu meinem Mann schon kurz nach der Hochzeit, dass die Umtauschfrist jetzt verstrichen sei. Er müsste seine Frau jetzt für immer behalten. Das ganze natürlich mit einem gewissen Gesichtsausdruck, der den Schalk bei meinem Vater in den Augen erkennen ließ. Ich musste da einfach nur schmunzeln und nahm meinem Vater diese Aussage auch nicht krumm. Auf der gleichen Schiene klingt auch der Untertitel in meinem Ohr: Und gibt es eine Geld-zurück-GarantIe? Die gibt es natürlich nicht.

So, nun aber zurück zum Buch. Wie schon erwähnt durfte ich das Buch nicht am Stück legen. Aber es tendiert zu einem wunderbaren Pageturner, der für lustige Lesestunden sorgt. Ich habe beim Lesen immer wieder schallend gelacht. Ich mag Bücher, die mich zum Lachen und Schmunzeln bringen. Auch wenn mein Mann mich dann gerne mal komisch anschaut. Warum lachst du jetzt? Was ich so komisch? Wenn ich dann versuche ihm das zu erklären, versteht er nur Bahnhof. Ich kann übrigens auch im Flieger einfach laut loslachen, wenn ein Buch mich dazu verleitet. Dieses Buch hätte mich auf jeden Fall dazu gebracht.

Die Protagonistin Emma erzählt aus ihrem Leben als Ärztin mit ihren zwei Töchtern einfach zu bildlich. Durch die Ich- Erzählperspektive hatte ich das Gefühl alles direkt mit Emma zu erleben. Ich sage nur Magic-Mike- Party oder Busch Beschneidung. Hier möchte ich gar nicht ins Detail gehen. Wenn du die Szenen liest, wirst du wissen was ich meine und vermutlich ähnlich laut lachen wie ich. Und ich glaube, bei meinen nächsten Blaubeermuffins muss ich wieder an dieses Buch denken. Es wird mir also noch lange in Erinnerung bleiben, denn ich liebe Blaubeermuffins.

Hast du Lust auf ein paar humorvolle Lesestunden, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich. Es macht einfach nur Spaß. Es ist kein reiner Liebesroman, auch wenn die Liebe durchaus Teil der Geschichte ist, sondern viel mehr eine wunderbare Geschichte über eine Frau, mit vier ganz unterschiedlich durch geknallten Schwestern, einem Ex-Mann, der den Unterschied von Wahrheit und Lüge nicht wirklich kennt und einem zuckersüßen kleinen Patienten, den ich einfach ins Herz geschlossen habe. Ich kann dir den Roman nur wärmstens ans Herz legen.

Inhaltsangabe

Ist es normal, lieber zum Zahnarzt zu gehen als Zeit mit dem Ex-Mann zu verbringen?

Vor zwei Jahren glaubte Ärztin Emma noch, ihr Leben wäre mit ihrem liebevollen Ehemann Simon und zwei wunderbaren Töchtern perfekt – bis sich herausstellte, dass Simon eine Affäre mit einer Kollegin hatte. Nun ist Emma wieder Single, und ihr graut davor, sich in den Dating-Dschungel wagen zu müssen. Schließlich stammen ihre Erfahrungen aus einer Zeit vor jeder Dating-App. Simons äußerst kreatives Verhältnis zur Wahrheit macht es auch nicht einfacher, erzählt er doch gezielt Lügen über Emma. Fest entschlossen, dass Simon weder eine neue Liebe noch ihr neues Leben zerstören wird, sagt sie seiner Lügerei mit überaus unkonventionellen Mitteln den Kampf an.

Bibliografie

Autor: Kristen Bailey
Genre: Frauenroman
Verlag: Lübbe
ISBN: 9783404185788
Erscheinungsdatum: 29. April 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 432
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Lübbe über die Lesejury zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Lübbe

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..