Beitragsbild zur Buch Rezension: Klugscheißer Deluxe von Thorsten Steffens aus dem Piper Verlag. Zu Sehen ist unter anderem das Buchcover und Sketchnotes zum Roman

Klugscheißer Deluxe von Thorsten Steffens

Klugscheißer Deluxe

von Thorsten Steffens

Meine Meinung

Das Cover passt sehr gut zum ersten Buch: Klugscheißer Royale der Lehrer- Seidel- Reihe von Thorsten Steffens. Während das erste Cover von blau dominiert wurde sind wir hier nun bei gelb. Am unteren Rand steht ein Mann in Talar und wirft seinen Hut in die Luft. Alles deutet auf einen Studienabschluss hin. Mittig vom Cover aus führen hellgelbe Strahlen in alle Richtungen, sie unterstützen das fröhliche Gesicht des Absolventen und lassen es irgendwie als einen ganz persönlichen Scheinwerfer wirken. Das Cover verströmt einen gewissen humorvollen Charme und passt so sehr gut zur Geschichte.

Klugscheißer Deluxe ist der zweite Teil der Lehrer- Seidel- Reihe. Während Timo Seidel im ersten Buch als Aushilfslehrer an einer Abendrealschule im Englischunterricht für den nötigen Humor sorgte wird es nun ernst für ihn. Er startet mit Ende zwanzig endlich sein Lehramtsstudium und ist gewillt, dieses auch durchzuziehen. Da er aber zur Kategorie Besserwisser bzw. Klugscheißer gehört trifft er bei den Professoren und Dozenten nicht unbedingt immer auf Gegenliebe. Besonders schön fand ich hierbei eine Szene, in der Timo quasi mit dem Universum spricht und Johann Wolfgang, Friedrich und Theodor um Beistand und Hilfe bittet. Jeder mag sich selber denken welche historischen Personen hier wohl gemeint sein könnten.

Wortwitz und Worterfindungen sorgen für einen humorvollen Text, der permanent zum Schmunzeln einlädt. Die Geschichte lässt sich sehr gut auch ohne Vorkenntnisse aus „Klugscheißer Royale“ lesen. Alle Personenkonstellationen, die aus dem ersten Buch bestehen werden ausreichend erklärt, so dass die einzelnen Beziehungen der Figuren nachvollziehbar sind. Besonders schön kommt hier wieder die unverblümte Abneigung von Barbara, Timos Kollegin in der Abendrealschule zur Geltung. Einfach immer wieder schön zu lesen.

Ich hatte mit dem Buch ein paar sehr unterhaltsame Lesestunden. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen und mich beim Lesen an mein eigenes Lehramtsstudium erinnert. Wie gut, dass ich keine Sprachen studiert habe, sondern mathematische und naturwissenschaftliche Fächer. Da stehen einfach Tatsachen im Vordergrund und man muss nicht zwangsläufig den richtigen Ton treffen. Wenn du Lust hast auf einen humorvollen Roman, mit einem nicht ganz ernst zunehmenden Lehrer als Protagonisten bist du hier genau richtig. Es lässt einen sehr gut den Alltag vergessen und führt zu kurzen Lachanfällen, die gerade in der Öffentlichkeit für Unterhaltung sorgen. Ich empfehle das Buch gerne weiter, für alle die Lust auf lustige Worterklärungen haben.

Inhaltsangabe

Ein Klugscheißer an der Uni – kann das gutgehen? Ein irre komischer Roman um Studenten, Lehrer, und welche, die Lehrer werden wollen – für alle Fans von Tommy Jaud und Fack ju Göhte

Timo Seidel ist 29 Jahre alt und hat beruflich noch nicht viel in seinem Leben erreicht. Bisher stand ihm vor allem immer seine große Klappe im Weg, denn Timo leidet unter einer weit verbreiteten, aber sehr unangenehmen Krankheit: Er ist ein chronischer Klugscheißer! Dagegen helfen leider auch keine Tabletten. Und so gerät Timo immer wieder mit seinen Mitmenschen aneinander, was auch dazu führte, dass er vor fünf Jahren sein Studium schmiss. Nun glaubt er allerdings, erwachsener zu sein und beschließt, mit Ende zwanzig doch noch einmal ein Studium neben seiner Aushilfsstelle an einer Abendschule zu wagen. An der Universität trifft er auf anstrengende Lehrkräfte, außergewöhnliche Mitstudierende und auf die bildhübsche Sophie, die ihm obendrein den Kopf verdreht. Ein Klugscheißer an der Uni – kann das gut gehen? Nach „Klugscheißer Royale“ der zweite Roman rund um Timo Seidel.

Bibliografie

Beitragsbild zur Buch Rezension: Klugscheißer Deluxe von Thorsten Steffens aus dem Piper Verlag. Zu Sehen ist unter anderem das Buchcover und Sketchnotes zum Roman

Autor: https://www.thorstensteffens.comThorsten Steffens
Reihe: Lehrer Seidel Roman 2
Genre: Humor, Belletristik
Verlag: Piper
ISBN: 978-3492502801
Erscheinungsdatum: 02. Juni 2020
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 272
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Thorsten Steffens zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Piper

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..