Ich wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich starte direkt mit einem Buch, das im Prinzip alle meine Leidenschaften in sich vereint hat: reisen, zeichnen und lesen. Das Buch lebt von seinen Illustrationen, es lässt mich einmal durch ganz Deutschland reisen und ich erfahre beim Lesen ein wenig mehr über Orte, die ich bisher kaum kannte. Mehr zum Buch erfährst du weiter unten.
Bilderbuchland – Eine Illustrierte Reise durch Deutschland
von Lennart Menkhaus


Meine Meinung
Das Cover ist bunt, um es mit einem Wort zu beschreiben. Und gibt damit einen guten Ausblick auf die Illustrationen von Lennart Menkhaus. Alle verwendeten Farben finden sich genauso im Buch wieder nur nicht immer in der gleichen Kombination. Das Cover lädt im Prinzip dazu ein, sich auf den Beifahrersitz zu setzen und sich auf die Reise durch das Bilderbuchland zu begeben. Aus dem Fahrerfenster sieht man hier eine Dünenlandschaft mit einer pinken Bushaltestelle. Am rötlichen Himmel sind vereinzelte Möwen zu sehen, die scheinbar auf das Auto schauen. Wenn man das Buch umdreht, findet man auf der Rückseite unten ein typisches Detail, für die Region in der ich lebe. Ich sage nur Kohlgang und Bollerwagen. Ich finde das Cover sehr gelungen zum Buch. Es zeigt sehr schön was einem im Inneren erwartet.
Das Buch vereint sehr schön meine Leidenschaften: Reisen, Zeichnen und Lesen. Der Autor und Illustrator Lennart Menkhaus nimmt mich mit auf eine Reise durch Deutschland. Im Einband und am Ende des Buches kannst du die einzelnen Stationen auf der Deutschlandkarte sehen. Im Prinzip setzen wir uns gedanklich in ein Auto und starten ganz oben im Norden auf Sylt und reisen dann im Westen von Deutschland Richtung Süden. Im Süden angekommen fahren wir in östlicher Richtung wieder nach Norddeutschland und Enden in Kiel an der Ostsee. Hierbei passieren wir größere und kleinere Orte, die etwas ganz spezielles zu bieten haben. Sei es in Oldenburg die typische Kohlfahrt oder der Kölner Dom. Von kulturellen Eigenarten bis historischen Gebäuden ist alles dabei. Dabei dürfen sich größere Orte wie Hamburg, Köln, Frankfurt am Main und München über mehr als eine Doppelseite freuen.
Ich habe das Buch beim ersten Mal nach mir bekannten Orten durchblättert, um zu sehen welchen Aspekt der Grafiker aufgegriffen hat. Für meine Heimat sind die Pfahlbauten in St. Peter- Ording natürlich einzigartig und fallen direkt ins Auge. Beim zweiten Mal habe ich das Buch Seite für Seite gelesen und auf mich wirken lassen. Dabei musste ich in Münster über Fahrradwaschanlage etwas schmunzeln. Die könnte ich hier bei mir auch gut gebrauchen.
Für mich war es eine unterhaltsame Reise durch Deutschland, bei der man nicht zum wiederholten Male auf die gleichen Sightseeing Punkte trifft, sondern die Orte mal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen darf. Über die Farbwahl für die Illustration lässt sich streiten, dennoch macht genau das den Charme des Buches aus. Hast du Lust auf eine etwas andere Reise durch Deutschland, dann bist du hier genau richtig. Kurz und knapp erfährst du etwas über den Ort bevor es weiter geht zur nächsten Station. Es ist ein Buch zum Lesen und einfach drin Blättern auf der Suche nach Inspiration und Zielen für den nächsten Wochenendtrip. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die es bunt mögen und kein konventionelles Reisebuch erwarten.
Inhaltsangabe
Auf Abwegen durch das Land zwischen Alpen, Meer und Sichtbeton: In diesem leuchtenden Bildband hat der Grafiker Lennart Menkhaus Deutschlands malerischste Orte festgehalten.
Begleiten Sie ihn auf einer illustrierten Rundreise, die im hohen Norden auf Sylt startet und gegen den Uhrzeigersinn einmal durch die Republik führt: zu den Trinkhallen im Westen, zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen, den stählernen Industriebauten der Ferropolis und vielen weiteren Ausfahrten.
Auf 60 Grafiken erleben Sie die weltberühmten und die weniger bekannten Reiseziele des Landes in einem neuen Licht und garantiert in anderen Farben.
Ein Werk zum Blättern und Entdecken und zugleich die beste Vorbereitung, um sich endlich wieder ins volle Leben zu stürzen
Bibliografie

Autor: Lennart Menkhaus
Genre: Reiseberichte
Verlag: Conbook
ISBN: 978-3-95889-400-6
Erscheinungsdatum: 07. Oktober 2021
Format: gebundenes Buch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 128
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom Conbook Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen: Klappentext und Cover Original: © Conbook
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.