Beitragsbild zur Buch Rezension vom Liebesroman: Bis du mich liebst von Marie Force. Zu sehen ist unter anderem das Buchcover und Sketchnotes zum Roman.

Bis du mich liebst von Marie Force

Bis du mich liebst

von Marie Force

Meine Meinung

Das Cover verströmt eine romantische Atmosphäre. Alles steht im Zeichen des Sonnenuntergangs. An der Wellenkante steht ein Paar am Strand. Er hebt sie hoch, so dass ihre Beine in der Luft hängen. An den Palmen kann man erkennen, dass das Paar in südlichen Gefilden am Strand steht. Bei diesem Bild bekomme ich sofort Sehnsucht nach karibischem Flair.

Bis du mich liebst ist das dritte Buch der Miami Nights Reihe von Marie Force. Die Serie spielt, wie sollte es anders sein in Miami, genauer gesagt zu einem großen Teil in Little Havanna in einem Italienisch- Kubanischen Restaurant. Wie es für die Buchreihen von Marie Force typisch ist, tauchen die Protagonisten der vorherigen Bücher immer wieder auf. So darf ich hier weiter teilhaben am Leben von Carmen und Maria, die Cousine bzw. Schwester von Dee, der der dritte Band gewidmet ist.

Dee durfte ich bereits kurz kennenlernen und hatte nach dem letzten Buch so eine Ahnung, dass ich diesmal mehr von ihr erfahren würde. Dee zieht es von New York zurück in ihre Heimat. Hier trifft sie unverhofft wieder auf den Arzt Wyatt, den sie auf der Hochzeit von Carmen und Jason kennenlernen durfte. Damit ist zum Inhalt genug gesagt.

Mich hat die Geschichte daran erinnert, dass man immer das bestmögliche aus seinem Tag machen sollte. Man weiß schließlich nie wie schnell das Leben vorbei ist. Ebenso steckt die Erzählung voller Liebe für die Familie und Zuversicht. Die Seiten flogen regelrecht an mir vorbei. Viel zu schnell hatte ich das Buch aus gelesen. Und hoffe nun, dass vielleicht auch die Brüder von Maria und Dee noch eine eigene Liebesgeschichte erhalten. Schließlich möchte ich noch öfter gedanklich nach Miami reisen. Der Ort hat einfach sein ganz spezielles Flair.

Kennst du die Miami Night Reihe von Marie Force schon? Wenn nicht, du kannst auch sehr gut noch mit dem dritten Buch in die Reihe einsteigen. Die Geschichte ist vom Prinzip her ohne Vorkenntnisse zu verstehen, allerdings ist es viel schöner, wenn man die Bezüge zu Carmens und Marias Liebesleben auf den ersten Blick versteht und sich einfach freuen kann weiteres von ihnen zu lesen.

Ich empfehle das Buch gerne weiter für alle, die mal kurz eine Auszeit mit Palmen und Meer brauchen. Das Flair von Miami und Little Havanna wird sehr schön übermittelt und so kann man sich in Gedanken unter die Palmen am Strand legen.

Inhaltsangabe

Dass sich Dee Giordino bei der Hochzeit ihrer Lieblingscousine auf eine Nacht mit dem attraktiven Herzchirurgen Wyatt eingelassen hat, war eine absolute Ausnahme, denn sie träumt vom großen Glück. Doch ist es wirklich nur ein harmloses Abenteuer gewesen, wenn man jeden Tag aneinander denkt und sich schreibt?

Als Wyatt wieder nach Miami kommt, machen sie dort weiter, wo sie aufgehört haben. Dabei gibt es gute Gründe, genau das nicht zu tun. Zu hoch ist der Preis, und Wyatt hatte doch eigentlich längst für sich entschieden, dass er den Gefühlen keine Chance geben wird. Bis Dee ihm zeigt, dass die Liebe ein Geschenk ist, das man wertschätzen sollte – vor allem dann, wenn einem nicht viel Zeit bleibt.

Bibliografie

Beitragsbild zur Buch Rezension vom Liebesroman: Bis du mich liebst von Marie Force. Zu sehen ist unter anderem das Buchcover und Sketchnotes zum Roman.

Autor: Marie Force
Reihe: Miami Nights 3
Genre: Liebesroman
Verlag: Montlake
ISBN: 9782496707472
Erscheinungsdatum: 21. September 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 367
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Montlake über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Montlake

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..