Bild zum Blog Beitrag zum Thema H wie Hörbuch

Von A wie Autor bis Z wie Zeitung

Kerstins Gedanken zum geschriebenen Wort

Von A wie Autor bis Z wie Zeitung: Kerstins Gedanken zum geschriebenen Wort

H wie Hörbuch

Seit jeher bin ich ein Fan von Hörbüchern und Hörspielen. Bis ich mit meinem Mann zusammengezogen bin leistete mir Bibi Blocksberg stets Gesellschaft beim Einschlafen. Als Kind konnte ich ohne Kassette nicht einschlafen und auch heute ist das Hörbuch mein letztes Mittel, wenn es mit dem Einschlafen nicht klappen möchte. Doch viel lieber höre ich tagsüber ein gutes Buch. Schließlich möchte ich die Handlung ja mitbekommen. Besonders beim Basteln finde ich ein Hörbuch besonders praktisch. Ich kann gedanklich in eine andere Welt abtauchen und meine Hände können ganz entspannt ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Vor ein paar Jahren habe ich ganz begeistert einen Blick in das Tonstudio von Bastei Lübbe geworfen. Ganz fasziniert habe ich den Erzählungen gelauscht, wie eine Hörbuch Aufnahme von statten geht. Bei diesem Besuch habe ich es mir nicht nehmen lassen selbst ein paar Worte einzusprechen. Das war gar nicht so einfach. Meine Stimme auf Ton hörte sich nur so mittelmäßig an. Da bewundere ich meine liebsten Sprecher, die es schaffen jeder Person eine ganz eigenen Intonation zu verleihen. Stundenlang kann ich zum Beispiel Karoline Mask von Oppen zu hören. Die inzwischen zu meiner liebsten Sprecherin geworden ist.

Foto von der digitalen Anzeige des Hörbuchs: Rocky Mountain Race von Virginia Fox in meinem Auto.

So habe ich schon etliche Stunden im Auto verbraucht und ihrer Stimme gelauscht. Unter anderem hat sie die Rocky Mountain Reihe von Virginia Fox eingesprochen und auch der Gansett Island Serie von Marie Force haucht sie ein ganz spezielles Leben ein. Sobald ich länger als zwanzig Minuten ohne Beifahrer mit dem Auto unterwegs bin stelle ich gerne von Radio auf Hörbuch um. Der einzige Nachteil dabei, ist die fehlende Staumeldung aus dem Radio. Doch auch im Stau sind die Geschichten die beste Ablenkung.

Bei mir hält sich die Liebe zu einem Buch und einem Hörbuch ziemlich die Waage. Für jede Gelegenheit gibt es die passende Art sich eine Geschichte zur Unterhaltung einzuverleiben. So begleitet mich auf jedem Flug in der Regel ein Hörbuch, meistens Stolz und Vorurteil von Jane Austin, weil ich dabei so wunderschön schlafen kann und im Prinzip jedes Wort mitsprechen kann. Ebenso ist ein klassisches Buch und mein Ebook Reader im Flugzeug mit dabei. Man weiß ja nie, wozu man gerade Lust hat. Ich hoffe, es gibt bald wieder einen langen Flug, für den ich mir besonderes Lese- und Hörfutter zurecht suchen darf.

Ich tauche jetzt erst mal ab in das nächste Hörbuch von Virginia Fox. Aktuell läuft bei mir Rocky Mountain Snow. Dazu mehr sobald ich mit dem Hörbuch fertig bin. Bisher hört sich die Geschichte schon mal wieder ganz spannend an. Es geht dort auf Weihnachten zu.

Wie stehst du zu Hörbüchern? In welchen Lebenslagen ist das Hörbuch dein liebster Freund?

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..