Was wir sehen, wenn wir lieben
von Kristina Moninger

Meine Meinung
Das Cover ist in einem blaßen Grünton gehalten. Im Kontrast dazu steht der rötliche Titel und vier Vögel, die zusammen mit etlichen Punkten kleine Farbtupfer auf dem Cover bilden. So stach mir das Cover direkt ins Auge.
Stelle dir vor, du wachst nach einem Sturz auf und die fehlen die letzten fünf Jahre. Wie reagierst du, wenn dein privates Umfeld ein ganz anderes ist? Wie verhältst du dich, wenn dir dein aktuelles ich nicht gefällt? Ich glaube, dass man sich dieses Szenario gar nicht wirklich vorstellen kann. Doch wenn du dir dazu ein paar Gedanken machst, dann bist du der Protagonistin im Roman von Kristina Moninger: „Was wir sehen, wenn wir lieben“ ein Stückchen näher.
Zusammen mit Teresa bin ich auf eine Reise voller Herzklopfen und Emotionen gegangen. Ihr Ziel dabei war die verloren gegangene Erinnerung, die sich nach und nach kursiv in die Erzählung einfügt. Neben Teresa fungiert auch Henry als Ich- Erzähler der Geschichte. Somit bekomme ich als Leser zwei Sichtweisen auf die Erlebnisse und muss die ganze Zeit hoffen, dass auch Teresa wieder das Wissen erlangt, was Henry mir als Leser vermittelt. Henry war mir vom ersten Moment an sehr sympathisch. Er ist ein Fan von unnützem Wissen. Und dieses gibt er im allgemeinen und im speziellen über Teresa gerne zum Besten. An diesen Stellen musste ich teilweise sehr herzhaft lachen.
Für mich war es eine sehr spannende Geschichte über die Liebe unter Schwestern, die Suche nach sich selbst und was wichtig im Leben ist. Ich war zwischendurch immer wieder zu Tränen gerührt und habe versucht mir selbst vorzustellen, wie es mir gehen würde wenn mir plötzlich fünf Jahre fehlen. Besonders eindrucksvoll wurde diese Wissenslücke im Vergleich zur technischen Entwicklung. Ich möchte da gar nicht näher drauf eingehen, aber du weißt ja selbst wie sehr sich die Technik in den letzten zehn Jahren entwickelt hat.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Die Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und ich konnte meinen Ereader nur schweren Herzens zur Seite legen.
Inhaltsangabe
Die Welt hat sich ohne dich weitergedreht – nur dein Herz kann sich erinnern.
Stell dir vor, du triffst deine große Liebe. Ein absolut magischer Moment. Ihr verabredet ein Date und verabschiedet euch mit Herzklopfen. Dann wachst du nach einem üblen Sturz auf – und fünf Jahre sollen vergangen sein. Du weißt nicht, was geschehen ist. Kennst dich nicht mehr aus in deinem Leben und fragst dich beim Blick in den Spiegel: Wer bist du, Teresa? Und dir wird klar, dass du in den letzten Jahren nicht nur dich selbst, sondern auch Henry verloren hast, den Mann mit den wunderschönen Augen. Dein Herz erinnert sich. Aber kann es eine zweite Chance geben, nach allem, was geschehen ist? Ein Roman zum Lachen und Weinen. Über Verlust und Versöhnung, über wahre Gefühle und den Mut, den es braucht, zu sich selbst zu finden.
Bibliografie

Autor: Kristina Moninger
Genre: Liebesroman
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
ISBN: 9783499005657
Erscheinungsdatum: 23. März 2021
Format: Taschenbuch, Ebook und Hörbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 448
Leseexemplar: ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von rororo über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Rowohlt Taschenbuch
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.