Winterglühen von Debbie Macomber

Winterglühen von Debbie Macomber

#Winterglühen #NetGalleyDE

Winterglühen

von Debbie Macomber

Winterglühen von Debbie Macomber

Meine Meinung

Das Cover lädt in ein ganz gemütliches Wohnzimmer ein. Auf dem Tisch steht ein Korb mit Nüssen, eine Tasse und ein paar Kerzen. Der Blick aus dem Fenster zeigt eine wunderbare Winterlandschaft. Das Strickzeug liegt parat und macht das ganze Bild einfach heimelig. Wie schon öfter erwähnt gefallen mir die Cover von Debbie Macomber, sie vermitteln einfach schon eine Wohlfühlatmosphäre, die auch in den Romanen der Autoren zu finden ist.

Mit Winterglühen ist nun der dritte Band der Cedar Cove Reihe auf dem Markt. Für den besseren Einstieg startet der Roman mit einer kurzen Vorstellung der einzelnen Charaktere. Damit sind alle Leser auf dem gleichen Stand, ob sie nun die ersten zwei Bücher der Reihe gelesen haben oder nicht. Durch diesen Anfang lässt sich das Buch auch ohne die ersten Bände lesen. Doch wie es bei Reihen nun mal so ist, ist die Entwicklung der einzelnen Personen viel schöner zu verfolgen, wenn man alle Bücher kennt.

Ich bin mit Sehnsucht gedanklich wieder nach Cedar Cove gereist. So wusste ich doch im Vorfeld, dass es vermutlich eine unterhaltsame Auszeit aus dem Alltag wird. Und genau so war es. Ich bin einfach abgetaucht in die Geschichte von Zach und Rosies Scheidung, die im zweiten Buch schon angedeutet wurde. Und so war ich ganz gespannt, wie Olivia als Richterin in diesem Fall wohl entscheiden wird. Das Urteil fiel interessant aus und versprach ein gewisses Konfliktpotenzial. Also genau das richtige, um eingekuschelt auf dem Lesesessel die Zeit zu genießen.

Debbie Macomber hat mit Winterglühen eine Geschichte erschaffen, die einfach nur schön ist mit den ganz normalen Irrungen und Wirrungen des Lebens. Die einzelnen Charaktere haben ganz normale Ecken und Kanten und sind so auf ihre ganz spezielle Art liebenswert. Da ist der trockene Alkoholiker, die Richterin mit ihrem ganz eigenen Sinn für Scheidungsurteile, die überforderte alleinerziehende Mutter und der Künstler mit einer ganz speziellen Vergangenheit. Nicht zu vergessen die Witwe, die sich nicht wirklich traut sich für einen Mann zu entscheiden. Man spürt die Nachwehen des Vietnamkrieges und die Versuchungen der Internetliebe. Ein ganz normaler Blick auf die Menschen einer amerikanischen Kleinstadt.

Für mich war es ein spannender und unterhaltsamer Ausflug nach Cedar Cove. Ich habe viel gelacht und zwischendurch einfach mal mit dem Kopf geschüttelt. Es ist eine leichte Lektüre für Zwischendurch. Genau das richtige, um sich eine Auszeit vom Alltag und Corona zu nehmen. Wer Lust hat auf ein bisschen winterliches Flair mit herzerwärmenden Erzählstil von Debbie Macomber ist bei diesem Buch genau richtig. Das Buch lässt sich locker flockig lesen und verspricht ein paar schöne Lesestunden.

Inhaltsangabe

Rosie Cox liebt ihre Heimatstadt. Trotzdem ist es manchmal anstrengend, wie sehr sich die Menschen hier für die Angelegenheiten ihrer Nachbarn interessieren. Inzwischen weiß jeder, dass sie und ihr Mann Zack sich vor kurzem haben scheiden lassen, und dass Richterin Olivia eine sehr ungewöhnliche Sorgerechtsvereinbarung entschieden hat. Es werden nicht die Kinder sein, die die Wohnung wechseln, sondern Zack und Rosie. Endlich sind sich die beiden wieder einmal einig: Das kann nur schiefgehen!

Bibliografie

Winterglühen von Debbie Macomber Sketchnote und Rezension von Kerstin Cornils

Autor: Debbie Macomber
Genre: Liebesroman
Reihe: Cedar Cove 3
Verlag: HarperCollins
ISBN: 9783959675468
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2020
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 432
Leseexemplar: ja, NetGalleyDE


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © HarperCollins

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Mehr von Debbie Macomber auf meinem Blog findest du hier.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..