Gestern ist der neue Roman: Als ob du mich siehst von Michelle Schrenk erschienen. Ich durfte ihn vorab lesen und bin hin und weg. Michelle Schrenk hat mit ihrem neuen Roman mich wieder emotional tief berührt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und einem Mut gibt, sich seinen Selbstzweifeln zu stellen und sein Leben neu zu schreiben.
Als ob du mich siehst
von Michelle Schrenk

Meine Meinung
Das Cover zeigt zwei Personen, die sich tief in die Augen schauen. James Trevino und Elisabeth Sagan wurden speziell für dieses Cover ausgewählt. Auch wenn ich sonst nicht so auf reale Personen auf dem Cover stehe, finde ich es hier sehr gelungen. Das Paar kommt auf dem schwarzen Hintergrund mit den vielen kleinen leuchtenden Sternen sehr gut zur Geltung. Der Rahmen um die Szene hebt es nochmal besonders hervor. Ein gelungenes Cover für eine traurig schöne Geschichte.
„Als ob du mich siehst“ ist das zweite Buch aus der Reihe „Als ob“ von Michelle Schrenk. Ich habe das erste Buch „Als ob du mich liebst“ nicht gelesen. Doch hat diese Unwissenheit für meinen Lesegenuss kein Hindernis dargestellt. Das Buch ist für sich eine abgeschlossene Liebesgeschichte und kann ohne das andere Buch gelesen werden. Wenn du das erste Buch kennst, wirst du dich freuen, dass Jass und Kale auch mit dabei sind.
Die Geschichte wird von Elisa der Protagonistin erzählt. Durch die Ich- Perspektive bin ich als Leser ganz nah an ihr dran und kann ihre Selbstzweifel förmlich spüren. Hin und her gerissen war ich beim Lesen von der Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Wie kann man nur so herzlos sein? Dafür habe ich kein Verständnis. Doch ich weiß, wie viel man mit Worten kaputt machen kann. Und so kann Elisa sich nicht glücklich in einem Spiegel betrachten, denn alles was sie sieht, ist dass was andere zu ihr gesagt haben.
Michelle Schrenk hat die Charaktere Elisa und Joan mit viel Gefühl gezeichnet. So hatte ich die ganze Zeit das Gefühl live dabei zu sein. Sehr schön fand ich hier, dass es keinen Perspektivwechsel gab. So konnte ich wirklich ganz und gar mit Elisa auf ihren Gefühlsweg wandern ohne Ablenkung durch andere Personen.
Für mich waren die 372 Seiten wieder viel zu schnell ausgelesen. Zu gerne hätte ich noch weiter mit Elisa und Joan den Sternenhimmel betrachtet und wer weiß, vielleicht wäre ja noch eine Sternschnuppe vorbei gezogen. Auch wenn das Buch ganz klar ins New Adult Genre fällt kann man es sehr gut mit Ende dreißig noch verschlingen. Vor allem mit dem Wissen, dass man diese aufregenden 20er Jahre erfolgreich hinter sich gelassen hat. Ich empfehle das Buch gerne weiter an alle Fans von tollen Liebesgeschichten. Es ist eine emotionale Geschichte voller Selbstzweifel, die zum Nachdenken anregt und Mut macht.
Inhaltsangabe
Niemand kann dich lieben, wenn du dich selbst nicht siehst.
„Tu nicht so, als ob du mich siehst, Joan. Niemand sieht mich, am wenigsten ich mich selbst.“
Sein Blick ist tief und haftet auf mir. „Weißt du, Elisa, genau das ist der Fehler.“
Sich nie wieder verlieren. Genau das will Elisa Lohmann. Aber sie will nicht nur das, sie möchte auch neu anfangen.
Das Leben hat es nicht immer gut mit ihr gemeint. Doch diesmal hat sie eine Regel: Niemand soll jemals mehr ihr Herz brechen. Und sie hat einen Plan: Jeder schlechte Moment, den sie erlebt hat, soll in einen guten umgewandelt werden.
Einfacher gesagt als getan. Denn schon bei ihrem Umzug trifft sie auf Joan, der mit seinen grünblauen Augen, seiner lockeren Art und seinem Lächeln alles auf den Kopf stellt. In seiner Gegenwart spürt Elisa sofort dieses Kribbeln in der Brust. Aber sie weiß, Gefühle wie diese können
Herzen nicht nur brechen, sondern sie komplett zerstören.
Doch Joan lässt sich nicht abschrecken und blickt immer weiter hinter ihre Fassade. Auch Elisa spürt irgendwann, dass hinter seiner lockeren Art mehr steckt, als sie vermutet hat.
Mit jedem Moment, den die beiden teilen, wachsen Elisas Gefühle, und als sie herausfindet, dass auch Joan ein bewegendes Geheimnis verbirgt, wird ihr eines klar: Nichts im Leben ist so, wie es auf den ersten Blick scheint, und jeder Moment zählt, ist er auch noch so dunkel.
Eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht und tief im Herzen berührt.
Emotional und voller Liebe. Michelle Schrenk schreibt von echten Gefühlen.
Bibliografie
Autor: Michelle Schrenk
Genre: New Adult
Reihe: Als ob 2
Verlag: Canim- Verlag
ISBN: B087Q2MRM7
Erscheinungsdatum: 30. April 2020
Format: erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 372
Leseexemplar: ja, Mainwunder/ Autorin
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Michelle Schrenk
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.