Sonnenuntergang über dem Meer mit dem Foto von Ella Lane und ihrem Buch Cover Sternschnuppen über dem Meer

Autorin Ella Lane

Heute präsentiere ich dir Ella Lane. Die mich auf eine wunderbare Reise mit nach Portugal genommen hat. Ich starte heute mit einem Interview und einem kleinen Auszug aus meinem Portugal Tagebuch. Heute Abend darfst du dich dann auf die Rezension zum Roman „Sternschnuppen über dem Meer“ freuen.

Interview mit Ella Lane

Foto von der Autorin Ella Lane

Liebe Ella Lane, magst du dich mit drei Sätzen meinen Lesern kurz vorstellen?

  • Ich bin Ella Lane, eine Autorin aus Berlin, und habe bisher zwei Liebesromane veröffentlicht – die Sternschnuppen-Reihe. Meine Leser haben mir gesagt, es seien keine 0815-Liebesgeschichten. Kann ja auch keine sein, da sie auf einer wahren Begebenheit beruht. Den Sommer verbringe ich meist in einer Finnhütte im Wald am See – ohne fließend Wasser und Stromanschluss.

Mit Sternschnuppen über dem Meer durfte ich nach Portugal reisen. Was verbindest du mit Portugal?

  • Mit Portugal verbinde ich einen wundervollen Urlaub, meine erste große Verliebtheit, meinen ersten Kuss. Ich habe dort tolle Menschen getroffen, die vermutlich ewig in meinem Herzen einen Platz haben. Nicht zuletzt Tiago.

In deinem Roman taucht die Protagonistin Jojo mit Hilfe ihrer Tagebücher in ihre Vergangenheit zurück. Ich musste bei den Einträgen immer ein wenig schmunzeln. Ich habe schon lange keinen Blick mehr in meine Tagebücher aus der Jugend geworfen. Sie lagern alle ganz brav im Keller in einer großen Kiste. Hast du selbst auch Tagebücher geschrieben? Was steht in deinem Tagebuch für den Tag deiner ersten Buchveröffentlichung?

  • Ich kann nur raten, mal wieder einen Blick in die alten Tagebücher zu werfen. Ich fand es sehr spannend. Dachte ich doch, ich kenne meine Vergangenheit. Doch so vieles war bereits verblasst oder sogar vergessen. Es war spannend und emotional zugleich. Die Tagebucheinträge im Buch haben sich bei mir tatsächlich so oder ähnlich zugetragen. Inzwischen schreibe ich nicht mehr Tagebuch, ich poste jedoch meist die Highlights, die ich erlebe auf meinen Social Media Kanälen. Dort steht am Tag meiner ersten Buchveröffentlichung: Es ist so weit. Mein Buch-Baby wollte das Licht der Welt erblicken. Innerliches Zittern, eiskalte Hände und Übelkeit. Mann, ist das aufregend. ❤🌠

Ich liebe Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge am Meer. Daher sprach mich dein Buchtitel sofort an. Stellst du dir im Urlaub manchmal den Wecker, um dir einen Sonnenaufgang anzusehen?

  • Im Urlaub stelle ich mir generell keinen Wecker. Spätestens seit ich Kinder habe, weiß ich meinen Schlaf sehr zu schätzen. Ich bin eher eine Nachteule und morgens eine Langschläferin. Da kann ich dann meist nur den Sonnenuntergang genießen.

Nach „Sternschnuppen über dem Meer“ ist inzwischen dein zweiter Roman „Wenn Sternschnuppen verglühen“ als Fortsetzung erschienen. Magst du das Buch kurz vorstellen und warum es dir ein Bedürfnis war, die Geschichte von Jojo fortzuführen?

  • Als ich das Buch beendet habe, hatte ich irgendwie das Gefühl, die Geschichte wäre noch nicht fertig und die Nachfragen vieler meiner LeserInnen bestätigte mir das. „Wie geht es denn nun weiter?“, hörte ich immer wieder.
    Das fragte ich mich auch, deshalb begab ich mich mit der Protagonistin weiter auf eine spannende Reise. Offene Fragen werden geklärt wie: Was ist mit Alex passiert, wird sie in Portugal und mit Tiago ihr weiteres Leben verbringen oder kommt alles anders? Und die Geschichte gefällt den meisten sogar noch besser als Teil 1 der Reihe.

Liebe Ella, vielen Dank für das Beantworten der Fragen. Deinen zweiten Roman werde ich mir für den nächsten Urlaub im Mai bestimmt mit aufs Meer nehmen.

Mit dem Tagebuch in Portugal

Nach der Lektüre von Ella Lanes ersten Roman bekommt man direkt Lust auf einen Urlaub an der Küste von Portugal. Ich selbst bin bisher nur in Lissabon gewesen, doch kann ich die Sehnsucht von Jojo sehr gut nachvollziehen. Wenn man einmal dort gewesen ist, möchte man immer wieder hin.

Liebes Reise-Tagebuch, heute ist der 2. Mai 2019. Die Nacht war laut und unruhig. Immer wieder klatschten die Wellen frontal auf das Schiff, so dass ordentliche Stampf-Bewegungen zu spüren waren. Immer wieder schlugen die Wellen gegen den Bug, so dass nur schwer an Schlaf zu denken war. Doch die Einfahrt in den Rio Tejo auf dem Weg nach Lissabon lässt einen die Nacht sofort vergessen.

Mit dem Tuk-Tuk ging es auf unsere zweite Erkundungstour von Lissabon. Unseren ersten Stopp legten wir bei der Santa Maria Kirche ein. Ein tolles Bauwerk ganz in weiß. Weiter ging es zum Torre de Belém. Den wollte ich unbedingt aus der Nähe sehen. Wie schon bei der Kirche herrschte hier Menschenmengen. Gut, dass unser Tuk-Tuk so klein und wendig ist. Der letzte Abstecher in Belém war der Padrão des Descombrimentos. Das Wahrzeichen für die Entdecker. Aus der Nähe sieht es noch viel besser aus, als vom Fluss.

Gestärkt mit Pastáis de Belém ging es weiter. Die muss man einfach mal probiert haben. Sehen zwar auf den ersten Blick nicht so lecker aus, schmecken aber vorzüglich.

Am Elevador de Santa Justa legten wir einen kurzen Fotostopp ein und genossen die Aussicht über Lissabon. Meinem Mann zu liebe haben wir diesmal auf eine Fahrt mit dem Fahrstuhl verzichtet. Er fand sie beim letzten Mal einfach zu teuer. Ist aber immer ein Erlebnis wert.

Danach ging es weiter zur ältesten Kirche von Lissabon und zu einem schönen Aussichtspunkt. Dann verabschiedete sich unser Tuk-Tuk-Fahrer von uns und wir legten einen Kaffee-Stopp ein. Zu Fuß ging es dann durch die Stadt zurück zu unserem Schiff.

Nach dem leckeren Sail-Away-Menü genossen wir beim 6. Gang das Auslaufen aus dem Rio Tejo. Der Tag war viel zu kurz für Lissabon und so kommen wir ganz bestimmt mal wieder.

Wenn du nun wissen möchtest, was bei Jojo im Tagebuch, über ihre Reise nach Portugal steht, dann lese die beiden Sternschnuppen Bücher von Ella Lane und lass dich von dem südlichen Flair begeistern.

Werbung

Ein Gedanke zu “Autorin Ella Lane

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..