Die Schuld jenes Sommers
von Katherine Webb

Meine Meinung
Das Cover zeigt ein idyllisches Bild. Im Vordergrund sieht man Wiesenblumen und einen Weg zu einem kleinen Häuschen, das oberhalb einer größeren Stadt liegt. Es könnte der Blick auf Bath in England sein. Mich hat das Cover direkt angesprochen und so habe ich mir das Rezensionshörexemplar im Bloggerportal direkt angefordert.
Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. Die meiste Zeit sind wir im hier und jetzt, was allerdings das Jahr 1942 ist. Um die Geschichte von Frances und Wyn besser verstehen zu können, blicken wir ab und zu in das Jahr 1918 zurück. Als die Welt der Mädchen noch mehr oder weniger in Ordnung war. Frances ist inzwischen Anfang dreißig und hat ihren Verlust aus Kindertagen nie wirklich verarbeitet. Mit diesem wird sie schlagartig konfrontiert, als nach dem Bombenangriff 1942 ein Mädchenskelett in den Trümmern gefunden wird.
Anna Thalbach verleiht mit ihrer ruhigen und facettenreichen Stimme der Geschichte genau das richtige Flair. So kann ich sehr gut in die Geschichte um Frances eintauchen. Und kann an der Stimmlage erkennen, ob ich gerade die 8 jährige Frances höre oder aber die erwachsene.
Ich habe die gekürzte Fassung des Hörbuches genossen. So konnte ich innerhalb kürzester Zeit die Geschichte verschlingen. In zwei Erzählsträngen wurden die Suche nach Davy Noyle 1942 und der Fall um die vermisste Wyn Hughes 1918 gut ineinander verwoben. Die Beschreibung der einzelnen Spielorte sind vermutlich der Kürzung zum Opfer gefallen. Doch war für mich die kurze Fassung für das Verständnis ausreichend. Frances wurde als Protagonistin in all ihren Facetten heraus gearbeitet. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Das Hörbuch hat Lust gemacht auf mehr von Katherine Webb.
Ich hatte mit dem Hörbuch ein paar schöne Stunden und habe beim Hören die Zeit vergessen. Für mich war es ein gelungener Ausflug in das Genre der historischen Romane. Was ich in naher Zukunft vermutlich wiederholen werde. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- bzw. Leseempfehlung ob nun für die original oder gekürzte Fassung. Da kann ein jeder nach seinem Geschmack und nach seiner Zeit wählen.
Inhaltsangabe
April, 1942. Bath wird von den Deutschen bombardiert. In den Wirren einer Kriegsnacht verschwindet der sechsjährige Davy Noyle. Die junge Frances, die auf ihn aufpassen sollte, wird von Schuldgefühlen geplagt und will nicht wahrhaben, dass er tot ist. Dann wird unter den Ruinen der Stadt ein Mädchenskelett gefunden – Frances Kindheitsfreundin Wyn, die vor über 20 Jahren verschwand. Als Frances die Suche nach Davy vorantreibt, führen die Spuren zurück in ihre eigene Kindheit und zu einem ungeklärten Verbrechen, das einen Schatten über ihr ganzes Leben warf …
Bibliografie
Autor: Katherine Webb
Sprecher: Anna Thalbach
Genre: Historisch
Verlag: Random House Audio
ISBN: 978-3-8371-4745-2
Erscheinungsdatum: 14. Oktober 2019
Format: Hörbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: —
Zeit: 7h4
Leseexemplar: Ja, Bloggerportal
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Random House Audio
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.