Ende der 90er Jahre habe ich den Autor David Baldacci für mich entdeckt. Ich habe den Neuerscheinungen regelrecht entgegen gefiebert. Das hielt einige Jahre an, bis das Ende von meinem Studium immer näher rückte. Die Zeit für Bücher, die nichts mit der Uni zu tun hatten war einfach knapp. Im Referendariat fehlte die Zeit dann ganz und gar für Unterhaltungsliteratur. Seit gut fünf Jahren komme ich wieder regelmäßig zum Lesen und entdecke gerade meine Lieblinge von früher neu. Dazu gehören John Grisham, Joy Fielding und David Baldacci.
Mit dem Hörbuch „Verfolgt“ habe ich erkannt, wie ich den Stil von David Baldacci vermisst habe. So wanderten direkt alle weiteren Hörbücher zur „Will Robie Reihe“ auf meinen Merkzettel. Bei meiner Recherche bin ich auf noch viel mehr Bücher gestossen, die ich noch nicht gelesen habe. Ich mag gar nicht bei Joy Fielding und John Grisham schauen, was ich da alles verpasst habe und was vermutlich von mir gelesen werden möchte. Für 2019 steht jetzt erst mal David Baldacci auf dem Programm. Die anderen zwei müssen bis 2020 warten, außer sie springen mich in einer Buchhandlung regelrecht an.
Verfolgt
von David Baldacci

Meine Meinung
Das Hörbuch hat mich gute zwei Wochen auf dem Weg zur Arbeit und zurück begleitet. Peter Lontzek liest das Buch passend trocken ohne viele verschiedene Stimmlagen. Für mich passte das perfekt zum Inhalt. Schließlich war es ja für Will Robie und Jessica Reel eine ernste Angelegenheit.
Die Auftragskiller Will und Jessica sind auf ganz unterschiedlichen Missionen für den Geheimdienst unterwegs. Ich musste beim Hören immer mal wieder schmunzeln auch wenn das für einen Thriller eher ungewöhnlich ist. Aber ich konnte mir die Szenen für die aktuelle politische Lage nur zu gut vorstellen. Wobei ich anmerken möchte, dass das Original schon 2013 erschienen ist. Und da noch ein ganz anderer an der spitze der Vereinigten Staaten von Amerika war. Aber irgendwie finde ich, es passt ganz gut in die heutige Zeit.
Für mich war es seit langem wieder ein Hörbuch von David Baldacci. Ich habe die Zeit genossen und bin gerne einfach mal etwas früher Richtung Arbeitsstelle gefahren, damit ich länger hören konnte. Mir hat das Hörbuch Lust auf mehr gemacht. In der Reihe um den Auftragskiller Will Robie gibt es noch drei weitere Bücher, die auch schon vertont sind. Die wandern jetzt nach und nach auf mein Smartphone, um mir die 35 Kilometer Arbeitsweg zu versüßen.
Wer ein Faible für Geheimdienst- und Agententhriller hat, macht mit diesem Buch nichts verkehrt. Der Sprecher ist gut zu verstehen und ich konnte ihm stundenlang zuhören.
Inhalt
Nur ein Killer kann einen Killer zur Strecke bringen
Als knallharter Killer ist Will Robie genau der Mann, den die US-Regierung ruft, wenn es um die Eliminierung der schlimmsten Staatsfeinde geht. Niemand kann es mit Robie aufnehmen – niemand außer Jessica Reel, eine Kollegin von Robie. Die hat nun offenbar die Seiten gewechselt, weshalb Robie sie zur Strecke bringen soll. Doch als er die Verfolgung aufnimmt, findet er heraus, dass hinter Jessicas Verrat etwas anderes steckt, als man ihm weismachen wollte. Zusammen decken die zwei Killer eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes auf …
(Quelle: Bastei Lübbe)
Details zum Hörbuch

Verfolgt
von David Baldacci
Thriller
Reihe: Will Robie 2
Formate: Taschenbuch, Ebook, Hörbuch
Laufzeit: 804 Min.
Sprecher: Peter Lontzek
erschienen am: 22.07.2016
Verlag: Lübbe Audio
ISBN: 978-3-8387-7635-4
Weitere Bücher von David Baldacci
(Alle fett gedruckten Bücher habe ich schon gelesen.)
Camel Club
- 1: Die Wächter (2007; Originaltitel: The Camel Club, 2005)
- 2: Die Sammler (2008; Originaltitel: The Collectors, 2006)
- 3: Die Spieler (2010; Originaltitel: Stone Cold, 2007)
- 4: Die Jäger (2011; Originaltitel: Divine Justice, 2008)
- 5: Der Auftrag (2014; Originaltitel: Hell’s Corner, 2010)
Sean King und Michelle Maxwell
- 1: Im Bruchteil der Sekunde (2004; Originaltitel: Split Second, 2003)
- 2: Mit jedem Schlag der Stunde (2006; Originaltitel: Hour Game, 2004)
- 3: Im Takt des Todes (2009; Originaltitel: Simple Genius, 2007)
- 4: Bis zum letzten Atemzug (2011; Originaltitel: First Family, 2009)
- 5: Fünf vor Zwölf (2014; Originaltitel The Sixth Man, 2011)
- 6: In letzter Minute (2016; Originaltitel King and Maxwell, 2013)
Shaw und Katie James
- 1: Die Kampagne (2009; Originaltitel: The Whole Truth, 2008)
- 2: Doppelspiel (2013; Originaltitel: Deliver Us From Evil, 2010)
Will Robie
- 1: Der Killer (2014, Originaltitel: The Innocent, 2012)
- 2: Verfolgt (2015, Originaltitel: The Hit, 2013)
- 3: Im Auge des Todes (2016, Originaltitel: The Target, 2014)
- 4: Falsche Wahrheit (2017, Originaltitel: The Guilty, 2015)
- 5:Der Feind im Dunkeln (2018, Originaltitel: End Game, 2017)
John Puller
- 1: Zero Day (2013; Originaltitel: Zero Day, 2011)
- 2: Am Limit (2015, Originaltitel: The Forgotten, 2012)
- 3: Escape (2015, Originaltitel: The Escape , 2014)
- 4: No Man’s Land (2018, Originaltitel: No Man’s Land, 2016)
Amos Decker
- 1: Memory Man (2016; Originaltitel: Memory Man, 2015)
- 2: Last Mile (2017; Originaltitel: The Last Mile 2016)
- 3: The Fix (2017)
- 4: The Fallen (2018)
- 5: Redemption (2019)
Atlee Pine
- 1: Ausgezählt (2019; Originatitel: Long Road to Mercy, 2018)
Vega Jane
- 1: The Finisher (2014)
- 2: The Keeper (2015)
- 3: The Width of the World (2017)
- 4: The Stars Below (2019)
Sonstige Bücher
- Der Präsident (1996; Originaltitel: Absolute Power, 1996)
- Das Labyrinth (1999; Originaltitel: Total Control, 1997)
- Die Versuchung (1998; Originaltitel: The Winner, 1998)
- Die Wahrheit (1999; Originaltitel: The Simple Truth, 1998)
- Die Verschwörung (2000; Originaltitel: Saving Faith, 1999)
- Das Versprechen (2002; Originaltitel: Wish You Well, 2000)
- Der Abgrund (2003; Originaltitel: Last Man Standing, 2001)
- Das Geschenk (2003; Originaltitel: The Christmas Train, 2002)
- Auf Bewährung (2012; Originaltitel: True Blue, 2009)
- Das Glück eines Sommers (2012; Originaltitel: One Summer, 2011)
- Todeszeiten (2013, Kurzgeschichte; Originaltitel: No Time Left, 2010)
- Der Komplize (2014, Kurzgeschichte; Originaltitel: Bullseye, 2014)
- Face Off- Doppeltes Spiel. (2014, Originaltitel: FaceOff, 2014)