Heute habe ich den zweiten Roman von Elja Janus aus dem FeuerWerke Verlag für dich. Von ihrem Debütroman: „Immer noch wir“ war ich total begeistert. Und so habe ich mich sehr über das zweite Buch gefreut. Meine Erwartungen waren hoch. Kann mich das Buch wieder emotional fesseln? Ist es ein Buch für eine kurze Nacht?
Zwei in Solo
von Elja Janus

Meine Meinung
Das Cover ist einfach schön ob nun in schwarz weiß auf meinem eReader oder aber ganz echt in Farbe. Ein Vogelkäfig steht mit offener Tür auf dem Rasen. Zwei Vögel scheinen dem Käfig entflogen zu sein. Sie fliegen dem Sonnenaufgang entgegen. Dampf oder Nebel bilden den Himmel. Darüber steht in schöner Schrift der Titel. Das Cover ist passend zur Geschichte gewählt. Ich finde es macht Lust auf das Buch und seinen Inhalt.
Die Protagonisten Sophie und Milo sind die Ich- Erzähler der Geschichte. Als Leser erfahre ich sehr schön die zwiespältigen Gefühle der 32 jährigen Lehrerin. Ebenso nimmt mich der 21 jährige mit auf eine Reise in seine Welt, die durch Machtkämpfe und Gewalt geprägt wird.
Drei Wörter aus dem Buch sind mir tief in Erinnerung geblieben: Du bist okay! Diese drei Wörter sagen soviel aus. Du bist genauso richtig wie du bist. Ich akzeptiere dich so wie du bist. Und noch vieles mehr. Im Prinzip sagt es auch „Ich mag dich“. Die Worte zu verstehen, ist für Milo sehr schwer.
Ich wurde von der Geschichte direkt im ersten Kapitel magisch angezogen. Es tat sich vor mir eine Geschichte auf, die auf viele verschiedenen Emotionen schließen ließ. Nach dem ersten Kapitel wusste ich für mich, die Nacht kann ich vergessen. Immer wieder standen mir die Tränen in den Augen. Kurz gesagt ist die Geschichte von Sophie und Milo traurig, aber schön. Elja Janus versteht es mit ihren Worten Gefühle zu wecken und Beziehungen zu den Charakteren aufzubauen. Ich habe beim Lesen mit den Protagonisten mit gefühlt. Zu gerne hätte ich in das Geschehen eingegriffen. Aber das ist zum Glück ja nicht möglich. Als Leser bin ich Zaungast und muss mit den Charakteren mitfiebern.
Ich bin von „Zwei in Solo“ von Elja Janus immer noch total geflasht. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch so tief berühren kann. Sehr gerne empfehle ich das Buch an alle Liebesroman Fans weiter. Aber bitte fangt das Buch nicht kurz vorm Schlafengehen an. Es könnte sein, dass das Buch die Nacht zum Tag werden lässt.
Inhalt
Nicht jede große Liebe beginnt auf den ersten Blick. Manchmal braucht es einen zweiten, um zu erkennen, dass so unterschiedliche Herzen im Gleichtakt schlagen.
(Quelle: FeuerWerke Verlag)
Sie stammen aus zwei Welten, und doch verbindet sie die gleiche Sehnsucht: ganz sie selbst zu sein. Als Sophie und ihr ehemaliger Schüler Milo nach Jahren wieder aufeinandertreffen, fühlen sie sich sogleich zueinander hingezogen. Dabei sind sie so verschieden – sie, die gelernt hat, jedes Gefühl zu unterdrücken, und er, der in ein Leben voller Gewalt und Machtkämpfe geboren wurde. Als sie bereit sind, sich wirklich aufeinander einzulassen, wird aus SOphie und MiLO endlich SOLO. Doch ihre kleine Welt ist dem Untergang geweiht, wenn die beiden ihre Vergangenheit nicht hinter sich lassen können.
Details zum Buch

Zwei in Solo
von Elja Janus
Liebesroman
Verlag: FeuerWerke Verlag
erscheint am: 25. Juni 2019
ISBN eBook: 978-3-945362-54-9
ISBN Taschenbuch: 978-3-945362-55-6
Seiten: 336
Rezensionsexemplar
2 Gedanken zu “Rezension: Zwei in Solo von Elja Janus”