Immer noch wir
von Elja Janus
#Immernochwir ist der Debüt-Roman von Elja Janus und der Gewinner-Titel, der mit insgesamt 10.000 € dotierten Literaturausschreibung der Leselupe-Literaturagentur und des FeuerWerke Verlags. Ich finde der Titel hat zu recht gewonnen, wobei ich die anderen natürlich nicht kenne. Aber mich hat der Roman überzeugt.

Meine Meinung
Das Cover ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Am Rand oben und unten ranken ganz viele kleine blaue Vergissmeinnicht ins Bild. Ich mag diese kleinen Frühlingsblüher und sie bilden einen schönen Rahmen um das eher hell gestaltete Cover. Unterhalb vom Titel liegt/ steht ein Polaroid Foto mit einem küssenden Pärchen drauf. Dieser kleine Akzent ist das gewisse etwas vom Cover. Mir gefällt es sehr gut und es passt so schön zur Geschichte.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Jeweils als Ich- Erzähler kommen Lina und Joe zu Wort. Ich mag diesen Erzählstil mit wechselnden Perspektiven. So erfahre ich als Leser nicht nur die Sichtweise und Emotionen der Protagonistin, sondern auch noch von ihrem Gegenspieler. Und kann so viel tiefer in die Gefühlswelt der zwei eintauchen. Durch den Erzähler Wechsel wird der Spannungsbogen immer weiter ausgebaut. So daß ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.
Die Autorin hat mir für die Rezension ein paar Textschnipsel zur Verfügung gestellt. Diese Gänsehaut Momente möchte ich gerne mit dir teilen.
Mit diesen wenigen Worten kann man schon einen sehr schönen Einblick in den Schreibstil der Autorin bekommen. Für mich ließ sich die Geschichte locker und flockig lesen. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet und sie kommen sehr natürlich rüber. Ich konnte mich mit der Protagonistin sehr gut identifizieren und habe immer wieder mit ihr mit gelitten.
Für mich ist dieser Roman ein gelungenes Debüt. Ich hoffe, ich werde noch mehr aus der Feder von Elja Janus lesen können. Mich hat der Roman emotional gepackt und mitgerissen. Beim Lesen musste ich hin und wieder an meinen Sandkistenfreund denken.
Von mir bekommt der Roman eine ganz klare Leseempfehlung. Ich finde es ist ein toller Roman, um damit die draußen Lesesaison wieder zu eröffnen.
Inhalt
„Über fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass Lina und Joe ihre bepinselten Händchen gegeneinander drückten, um eine neue Farbe zu erschaffen – so einzigartig wie ihre Freundschaft. Als sie sich nun unerwartet auf einer Party wieder gegenüberstehen, wissen beide schnell: Dieses Mal ist es so viel mehr. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen, die eine Beziehung unmöglich zu machen scheinen …“ (Quelle: FeuerWerke Verlag)
Details zum Buch

Immer noch wir
von Elja Janus
Liebesroman
Seiten: 254
Format: Ebook/ Taschenbuch
Verlag: FeuerWerke Verlag
erschienen: 19.03.2019
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
3 Gedanken zu “Rezension: Immer noch wir von Elja Janus”