Eistanz Liebe
von Mia Leoni

Meine Meinung
Das Cover ist passend zur Protagonistin gestaltet. Es zeigt die Silhouette einer Eisläuferin. Sie steht auf einem Bein in einem Kreis der nach Scheinwerferlicht aussieht. Drum herum sind Eisblumen und Gegenstände aus ihrem Leben zu sehen. Farblich verläuft das Cover von Rot nach Blau-Grün mit ganz vielen kleinen Akzenten. Die Farbe ist nicht wirklich meins, es harmonisiert aber sehr gut mit der Liebesgeschichte.
Das neue Jahr starte ich direkt mal wieder mit einem Sketchnote. Für mich ist es einfach entspannend, ein bisschen zu kritzeln während ich ein spannendes Buch lese. Auf dem Foto kannst du mein Ergebnis zum heutigen Buch sehen.

Kennst du dich mit Eiskunstlaufen aus? Weißt du was ein Axel, eine Biellmann-Pirouette, ein Salchow oder ein Toe-Loop ist?
Egal ob deine Antwort Ja oder Nein lautet, das Wissen musst du für diesen spannenden Liebesroman nicht mitbringen. Die Protagonistin Hannah erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht als Ich- Erzähler. Sie lässt dich teilhaben an ihrem Gefühlsleben zur Kür im Eiskunstlaufen. Nach einem Schicksalsschalg versucht sie auf einem Elitesportinternat wieder Fuß in ihrem Leistungssport zu fassen. Mit ihren 16 Jahren ist sie sehr diszipliniert und konzentriert sich voll auf den Sport.
Der Schreib- und Erzählstil sind flüssig. Für mich flogen bildlich die digitalen Seiten an mir vorbei. Ich fand die Erzählung von Hannah aufregend und unterhaltsam. Mit 16 Jahren bin ich selbst auch sehr straight durchs Leben gegangen. Mein Ziel waren ein guter Abschluss und eine eigene Wohnung. Dies habe ich ganz diszipliniert verfolgt. So konnte ich mich gut in Hannah hinein versetzen und musste ein bisschen schmunzeln, wie erwachsen sie sich für ihre 16 Jahre schon verhielt. Ich konnte mich gut mit der Protagonistin identifizieren.
Beim Lesen musste ich an so manche Wintertage meiner Jugend denken. Mein Vater und ich haben uns gerne Eislaufen im Fernsehen angeschaut. Dabei konnten wir stundenlang zuschauen und entwickelten eine ganz eigene Meinung zu den Wertungen der Schiedsrichter. Bei der Erwähnung der Tränen-Ecke im Buch musste ich einfach nur schmunzeln. Wie oft saßen die Eiskunstläufer mit Tränen in den Augen auf dieser Bank und warten auf die abschließende Bewertung.
Ich habe das Buch an einem Stück gelesen und verschlungen. Es hat für mich viele Erinnerungen an meine Jugend hervorgerufen. Eine Weile wollte ich auch mal Eislaufen richtig lernen, aber ich scheiterte schon ganz oft beim Rückwärtslaufen. Dafür waren die Eisflächen in meiner Kindheit auch oft einfach zu klein und zu kurz zugefroren. Ich bin gespannt, ob ich dieses Jahr meine schwarzen Schlittschuhe mal wieder aus dem Keller hervorholen kann.
Das Buch empfehle ich gerne weiter. Es ist ein schöner Liebesroman, der sich hervorragend jetzt im Winter vorm Kamin lesen lässt. Mich hat er zum Träumen angeregt und irgendwie musste ich an Benjamin Blümchen und die Eisprinzessin denken.
Inhalt
„Was würdest du für dein Glück opfern?
Eistanz ist Hannahs Leben. Zusammen mit ihrem Partner ist sie auf dem Weg zur Weltspitze – bis ein Unfall ihre Pläne durchkreuzt. Das hübsche, junge Mädchen zieht sich zurück und möchte am liebsten nichts mehr von Wettbewerben und dem Druck zu gewinnen wissen. Doch dann ergattert sie einen Platz auf einem renommierten Sportinternat und beginnt von vorn. Allerdings gestaltet sich der Neustart reichlich holprig: Während ihre neuen Freunde sie zu sehr vom Training ablenken, lässt auch noch ihr neuer Eislaufpartner Jan Hannahs Herz höherschlagen. Er verdreht ihr nicht nur den Kopf, sondern könnte zur größten Gefahr für all ihre Eislaufträume werden.
Muss sie sich zwischen der Liebe und dem Leistungssport entscheiden, oder kann sie beides haben?“ (Quelle: Ebook)
Details zum Buch

Eistanz Liebe
von Mia Leoni
Liebesroman
Seiten: 194 (Printausgabe)
Format: Ebook
erschienen am: 04.01.2019
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Ein Gedanke zu “Rezension: Eistanz Liebe von Mia Leoni”