#Wellenwut
von Lars Winter

Meine Meinung
Der Einband bildet in Gänze ein wundervolles Bild. Die Aquarellmalerei ist ein schöner Hingucker und macht aus dem Buch etwas besonderes. Zusehen ist das Flusskreuzfahrtschiff „Commedia“ vor einer Burg im grünen Meer der Bäume. Das Bild passt sehr schön zur Geschichte einer Rheinkreuzfahrt.
Ich habe das Buch auf meiner Kreuzfahrt von Mallorca nach Dubai gelesen. Ich fand den Kriminalroman sehr passend als Urlaubslektüre. Auch wenn ich ziemlich schnell den Rum ganz anders angeschaut habe. Warum verrate ich dir nicht, das erfährst du beim Lesen schon auf dem ersten Seiten im Buch.
Der Kriminalroman ist der 5. Band um das Ermittlerteam Ulf Norden und Pfarrer Klinger. Für mich war es das erste Buch mit dem Duo. Das tat meinem Lesevergnügen aber keinen Abbruch. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlte bei der zwischenmenschlichen Beziehung von dem Künstler Norden und dem Pfarrer. Ich fand die zwei einfach nur urig und auf ihre ganz persönliche Art und Weise speziell.
Die künstlerische Ader von Norden fließt in das kunstvoll gestaltete Buch mit ein. Immer wieder findet man im Inneren tolle Illustrationen von Wolfgang Keller. Er hat die Szenen gut eingefangen. So habe ich beim Lesen immer mal wieder inne gehalten, um die Kohlezeichnungen voll aufnehmen zu können.
Am Ende des Romans kannst du dir die Aufzeichnungen von Ermittler Norden anschauen. Finde ich sehr spannend und unterhaltsam.
Für mich war der Kriminalroman spannend von Anfang an. Ich habe fleißig mit den Ermittlern gerätselt. Immer wenn ich glaubte eine Lösung zu haben geschah etwas, das mich wieder zweifeln ließ.
Ein Satz aus dem Buch ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil ich einfach gerne viel Zeit auf einem Schiff verbringe:
Die Rehling ist der Logenplatz einer Kreuzfahrt.
Das kann ich so unterschreiben. Wenn du dir mein Foto oben mit dem Buch genau anschaust, dann kannst du das Buch auf meiner Balkon- Rehling sehen mit Blick auf den Suezkanal.
Ich empfehle das Buch gerne weiter. Es ist eine spannende Geschichte. Nach der Lektüre des Buches schaue ich mir jetzt ganz genau an, woher der Barkeeper den Rum ausschenkt.
Inhalt
„Für die einen sind es die wichtigsten Wochen des Jahres – andere kommen auf ihrer Urlaubsreise ums Leben. Die 200 Passagiere der Commedia freuen sich auf Sternekoch-Menüs, außergewöhnliche Landausflüge, auf Wellness und interessante Menschen.
Aber auf dieser Reise passieren merkwürdige Dinge an Bord des modernen Flusskreuzfahrtschiff, das auf dem Rhein zwischen Amsterdam und Basel unterwegs ist.
Kabinen werden unter Wasser gesetzt, Feuerlöscherschaum verwandelt das Promenadendeck in eine Schneelandschaft und im Swimmingpool tummeln sich Fische mit rasiermesserscharfen Zähnen. Als dann auch noch eine der weiblichen Gäste unter mysteriösen Umständen im Spabereich des Schiffes zu Tode kommt, steht für alle fest, dass diese Fahrt unter keinem guten Stern steht.
Norden und Pfarrer Klinger haben alle Hände voll zu tun, um den Täter an Bord zu entlarven — und sie haben nur wenige Tage Zeit dafür.
In ihrem fünften Fall bekommen es der Künstler und der Pfarrer mit einem besonders heimtückischen Gegner zu tun.“ (Quelle: Wind und Sterne Verlag)

Wellenwut
von Lars Winter
Kriminalroman
Band 5 für das Ermittlerduo
Seiten: 360
Formate: gebundenes Buch, Ebook
ISBN: 978-3946186465
Verlag: Wind und Sterne
erschienen am: 01.03.2018
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Ein Gedanke zu “Rezension: Wellenwut von Lars Winter”