Spätsommer Freundinnen
von Andrea Russo

#Spätsommerfreundinnen #NetGalleyDE
Meine Meinung
Das Cover verströmt eine idyllische Atmosphäre. Ein gedeckter Tisch steht im Garten mit Obstschale, Blumenstrauß, Obstkuchen, Kaffetassen und Kännchen. Im Hintergrund ist ein Haus zusehen und ganz viel Landschaft. Die Sonne schickt ihre Strahlen gerade noch über das Land. Bei dem Bild bekommt man direkt Lust auf Urlaub und einen ruhigen Tag in der Natur.
Die Protagonisten Jette ist fast 50 Jahre alt und als Sozialarbeiterin angestellt. Sie hat eine erwachsene Tochter und ist so gut wie von ihrem Mann geschieden. Ein Brief aus der Heimat ihrer Jugend bringt Jettes Leben durcheinander. Als Jette den Brief lass habe ich beim Lesen die ersten Tränen verdrückt.
Mich hat die Geschichte sofort emotional erreicht. Für mich war es ein Buch, dass ich gut alleine für mich lesen konnte. Immer wieder lief mir vor Rührung eine Träne runter. Durch die Ich- Erzählerin war ich ganz nah an Jette dran und habe förmlich ihre Gefühle mit durchlebt.
Ich finde den Titel „Spätsommer Freundinnen“ klasse. Das hört sich viel besser an, als Freundinnen in den Wechseljahren. Für die Zielgruppe bin ich zwar noch gute 10 Jahre zu jung, aber ich habe den Roman trotzdem genossen. Am Ende des Buches kannst du einige Tipps zu den einzelnen Wechseljahres- Beschwerden lesen. Ich fand die ganz amüsant und kenne die Probleme aus meinem Arbeitsalltag in der Apotheke nur zu gut. Ein paar Rezepte, die im Laufe der Geschichte genannt und gekocht werden sind auch noch angefügt. Das ein oder andere muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Für mich war es ein sehr unterhaltsames und emotionales Buch. Es hatte genau die richtige Menge an Herzschmerz zum Träumen. Auch der 7. Roman, den ich von Andrea Russo gelesen habe, hat mich nicht enttäuscht. Hätte ich vor Jahren nicht zufällig mal eine bekannte Kochsendung im Fernsehen gesehen, dann wäre mir diese Autorin vermutlich bis heute unbekannt geblieben. Wofür ein bisschen indirekte Werbung beim Kochen doch gut sein kann.
Ich empfehle das Buch gerne weiter an alle, die einen schönen Liebesroman zu schätzen wissen. Es ist nicht nur was für Frauen in den Wechseljahren, sondern durchaus auch für jüngeres Lesepublikum geeignet. Ich habe das Buch sehr genossen und die Geschichte war viel zu schnell zu Ende. Ich warte jetzt auf den nächsten Roman der Autorin. Mal sehen ob mich der dann auch wieder fesseln kann.
Inhalt
„Den alten Gasthof in ihrem Heimatort übernehmen und nur noch tun, was sie liebt: Kochen und Backen. In ihrer Jugend war das Jettes Traum. Aber dann hat sie studiert und ist in die Stadt gezogen, hat geheiratet und ihre wunderbare, inzwischen erwachsene Tochter bekommen. Als Jette jetzt erfährt, dass der Wirt des Gasthauses gestorben ist, fährt sie zum ersten Mal nach langer Zeit wieder in den Ort in der Heide, um Abschied zu nehmen. Und plötzlich kehren all die Erinnerungen an damals zurück und mit ihnen Gefühle, die Jette längst vergessen hatte.“ (Quelle: NetGalley)

Spätsommer Freundinnen
von Andrea Russo
Frauenroman
Seiten: 320
Formate: Taschenbuch, Ebook
ISBN: 978- 3956498480
Verlag: MIRA Taschenbuch
erschienen am: 03.09.2018
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Mehr von Andrea Russo auf meinem Blog
Gestrandet auf Internat Bernstein von Andrea Russo
Nonna Lucia macht Urlaub von Andrea Russo
In meinem Bücherregal findest du auch folgende Bücher der Autorin, die ich weit vor meiner Bloggerzeit gelesen habe.
- Gefühlsecht
- War ich gut Schatz?
- Im Himmel mit Ben?
- Irren ist himmlisch
Ein Gedanke zu “Rezension: Spätsommer Freundinnen von Andrea Russo”