Buchcover: Der Gesang des Nordlichts von Heike Fröhling

Rezension: Der Gesang des Nordlichts von Heike Fröhling

Der Gesang des Nordlichts

von Heike Fröhling

Buchcover: Der Gesang des Nordlichts von Heike Fröhling

Meine Meinung

Das Cover zeigt meinen Traum vom einem Haus mit 18 Jahren. Mein Wunsch war ein Holzhaus auf einer einsamen Insel in Schweden, mit einem Boot und einer Kiste voller Bücher. Entsprechend bekam ich von meinen Freunden zum 18. Geburtstag eine kleine schwedische Felseninsel mit Holzhütte und Steg für mein Bücherregal. Das kleine Erinnerungsstück hat seit dem vor vielen Büchern gestanden. Bei diesem Buch musste ich sofort wieder daran denken. Es spielt auch ganz passend in meinem Wunschland.

Die Familiensaga handelt von drei Schwestern, ihrem Vater und deren Familien. Der Vater wünscht sich ein Weihnachtsfest wie in alten Zeiten in Schweden. Also passt der Roman jetzt genau richtig zur Vorweihnachtszeit. Und lässt mich schmunzeln, bei der Aussicht meine ganze Familie an Weihnachten zusehen. 

Stell dir mal vor, du verbringst die Weihnachtstage in einem Holzhaus in Schweden mitten im Wald. Weit und breit keine andere Menschenseele zu finden. Hinzu kommt, dass das Haus nur über ein einziges Badezimmer verfügt. Ich finde die besten Vorraussetzungen für ein harmonisches Weihnachtsfest.

Der Spannungsbogen wird durch die Zeitsprünge in die Vergangenheit des Vaters (Gerhard) immer weiter ausgebaut. Was hat ihn nach Schweden geführt? Was hat er seinen Töchtern sein Leben lang bisher verschwiegen? Fragen, die ich mir beim Lesen immer wieder gestellt habe. Ich fand die Erzählungen von Gerhard faszinierend. Und wollte unbedingt wissen, welches Geheimnis er verbergt.

Ich fand die Familiengeschichte sehr spannend. Die zwischenmenschlichen Beziehungen standen im Roman im Vordergrund. Ganz losgelöst von einer Liebesbeziehung, sondern der Augenmerk liegt ganz auf die Zugehörigkeit zur Familie. Mit der weihnachtlichen Stimmung im Roman und der vermittelten Winterkälte in Schweden lässt sich der Roman bestimmt gut vor dem offenen Kamin lesen. Ich selbst habe den Roman bei warmen Temperaturen irgendwo auf dem Mittelmeer verschlungen.

Ich empfehle das Buch gerne weiter. Es eignet sich gut als Weihnachtsgeschenk für liebe Freunde und Familie. Die Spannung hält bis zum Ende der Geschichte und lässt die Seiten nur so dahin ziehen.

Inhalt

„Claudia hat sich endlich ihren Traum vom eigenen Verlag erfüllt und kann durchstarten. Da erfährt sie, dass sie wieder schwanger ist. Mitten in ihr Gefühlschaos platzt die Einladung ihres Vaters Gerhard zu einem Familienurlaub mit ihren Schwestern in sein Haus in Schweden. Obwohl ihr der Sinn gar nicht nach Schlittschuhlaufen und gemeinsamen Abenden steht, will Claudia ihm diesen Herzenswunsch nicht abschlagen.

Als sich schließlich alle in Schweden versammeln, stellt sich heraus, dass nicht nur Claudia etwas zu verbergen hat. In der Vergangenheit ihres Vaters gibt es ein Geheimnis, das ihn auf schmerzvolle Weise an dieses Haus bindet. Bald wird klar, dass keiner unverändert zurückkehren wird.“ (Quelle: https://auf-lose-blaetter.de/)

Buchcover: Der Gesang des Nordlichts von Heike Fröhling

Der Gesang des Nordlichts

von Heike Fröhling

Familienroman
Seiten: 234
Formate: Taschenbuch, Ebook
ISBN: 978-2919803446
Verlag: Tinte und Feder
erschienen am: 27.11.2018

Rezensionsexemplar

Werbung

Ein Gedanke zu “Rezension: Der Gesang des Nordlichts von Heike Fröhling

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..