#wirsindedda

#WIRSINDEDDA

Was macht Edda so besonders?

Edda ist die Protagonisten im Roman „Träume bleiben ohne Reue“ von Victoria Suffrage. Edda sagt genau das, was sie denkt und nimmt kein Blatt vor den Mund. Für Edda endet ein aufregendes Leben als Puff- Mutter nun im Altenheim mit ALS. Edda selbst betitelt diese Absteige mit sehr viel unflätigeren Worten, Absteige klingt dabei noch harmlos.

Edda wäre bei mir in der Apotheke keine gute Kundin. Sie hadert nicht mit ihrem Leben und so steht sie ganz demonstrativ zu ihrem Alter. Die Falten stehen für ein abenteuerliches und schweres Leben im Puff.  Sie ist eine Einzelkämpferin und versucht dementsprechend erstmal alles im Alleingang zu regeln, am liebsten mit dem Kopf direkt durch die Wand.

Bin ich wie Edda?

Wenn ich eins mit Edda gemeinsam habe ist es die Eigenschaft zu sich selbst zu stehen. Ich bin die Summe meiner bisherigen Erlebnisse, meines Handelns und meiner veränderten Träume. Ja, ein wenig bin ich wie Edda. Mir ist es egal, was andere von mir denken. Ich mache mein Ding, so wie ich es für richtig halte. Ich habe mich bisher nur selten dem Gruppenzwang gebeugt, weil ich darin einfach keine Vorteile für mich sehe. Ich bin gerne ich, mit meinen etwas krausen roten Haaren. Ich bin immer eine Nuance zu laut. Das stört mich aber nicht, sollen am Nachbartisch doch alle meine Unterhaltung mitverfolgen. Mein Lachen klingt auch nicht immer gerade nett. Ich lache laut und dreckig und das nicht nur in lustigen Situationen. Aber auch das gehört zu mir.

Wo sehe ich mich im Alter?

Für Edda ist das Abstellgleis mit Vollpension die letzte Bleibe. Ihre finanziellen Mittel sind aufgebraucht; Familie hat sie keine und Freunde scheinen auch nicht greifbar zu sein. Im Prinzip ist das Altenheim das beste, was Edda auf ihre letzten Tage passieren konnte.

Ich selbst sehe mich noch nicht im Altenheim. Ich träume da von einer ganz anderen Einrichtung. Ich hoffe, dass meinem Mann und mir es vergönnt ist, gemeinsam alt zu werden. Mit einem jüngeren Mann stehen die Chancen ja gar nicht so schlecht. Ohne Kinder brauchen wir keinen Ankerplatz, wohin diese zurück kommen wollen. Für uns steht fest, wir arbeiten solange wie nötig für eine akzeptable Rente. Danach wird das Haus schon mal in eine Eigentumswohnung mit Betreuungsmöglichkeit umgetauscht. Wozu viele Besitztümer im Alter, wenn die nachher doch kein direkter Nachkomme erben kann. Und ohne Haus und Garten ist man frei. Dann sehen uns die Sieben Weltmeere noch viel häufiger als jetzt schon. Und vielleicht gibt es dann ja eine schwimmende Seniorenresidenz. Das wäre mein absoluter Traum, einfach bis ans Ende meiner Tage über die Ozeane zu schippern. Immer ein gutes Buch in Reichweite halten. Mein von Lachfalten durchzogenes Gesicht mit schlohweißem Haar umrandet in den Wind halten und einfach glücklich sein. Und sollte dann der Tag der Tage kommen, darf man mich gerne einfach über Bord werfen, dann kann ich auch weiterhin im Meer schwimmen.

Weitere Beiträge zur Aktion

25.10. – Marie Lanfermann auf https://vielleserin.de
26.10. 
27.10. – Sharon Glos auf https://buecherschrank.blogspot.com
28.10. – Tamara Zinser auf https://www.thefantasticworldofmine.de
29.10. – Kerstin Cornils – heute bist du hier –
30.10.
31.10. – Susann Keller auf http://sannysbuchwelten.de

Träume bleiben ohne Reue von Victoria Suffrage. #wirsindedda

Inhalt

„Edda, schnodderige Ex-Puffmutter, lebt im Altenheim und pflegt ihr Image als Scheusal. Darin wird sie bestärkt, als sie die tödliche Diagnose ALS erhält. Innerlich beginnt Edda sofort, ihren Abgang zu planen. Wilma, Eddas neue Mitbewohnerin, begegnet deren Gehässigkeit mit Herzlichkeit. Nach Anfangsschwierigkeiten erklärt sich Wilma sogar bereit, Edda bei ihrem Abgang mithilfe der „Beklopptengang“ zu unterstützen. Der Altenpflegeschüler Vincent nennt sie »mon général«, wühlt unerlaubt in Schränken, die Schülerin Laura hat auf nichts Bock und schleudert das Jesuskind an die Wand. Und was wollen der Herrgott in Eddas Badezimmer und der schwarze Vogel auf dem Fensterbrett?“ (Quelle: amazon)
224 Seiten (Print Ausgabe)
Verlag: Twentysix
erschienen am: 09.März 2018
Formate: Ebook und Taschenbuch
Rezensionsexemplar

erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Meine Rezension zum Buch findest du hier: Träume bleiben ohne Reue

Werbung

2 Gedanken zu “#wirsindedda

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..