Rezension: Der Zauber zwischen den Seiten
von Cristina Caboni

Aus dem Italienischen von Ingrid Ickler
Taschenbuch
ca. 400 Seiten
ISBN: 978-3-7341-0584-5
Preis: ca. € 9,99
Verlag: Blanvalet
erscheint heute am: 20.08.2018
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Rezensionsexemplar
Inhalt
„Denn Bücher duften nach Träumen …
Seit sie denken kann, ist Sofia von Büchern fasziniert. Sie liebt das Rascheln der Seiten, den Geruch des Papiers und vor allem die darin beschriebenen Welten. Schon immer haben sie der schüchternen Frau geholfen, der Realität zu entkommen. Als sie eines Tages in einem Antiquariat ein altes Buch kauft, findet sie darin enthaltene Manuskripte und Briefe einer gewissen Clarice, die Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt haben soll. Sofia und Clarice scheinen viel gemeinsam zu haben, und Sofia spürt eine Verbindung zu ihr. Um mehr über sie zu erfahren, reist Sofia quer durch Europa. Dabei stößt sie nicht nur auf eine unglaubliche Liebesgeschichte, sondern findet endlich auch ihr eigenes Glück …“ (Quelle: https://www.randomhouse.de)
Meine Meinung
Das Cover hat etwas von einem schönen Frühlings- oder Sommertag. Ein aufgeschlagenes Buch liegt auf Holz. Auf den Seiten liegt ein kleiner Strauß Gänseblümchen. Ich liebe Gänseblümchen. Wie oft habe ich früher beim Gang durch den Garten ein paar gepflückt und dann liebevoll die kleinen weißen Blütenblätter abgerupft. Das Cover zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Die Geschichte spielt im Prinzip in zwei Welten. Zum Einen Anfang und Mitte des 19. Jahrhunderts in Wien und zum Anderen in der Gegenwart in Rom. In jeder Zeit spielt eine starke Frau die Hauptrolle. Clarice von Hamel nimmt mich mit in eine mir unbekannte Welt. Zu ihrer Zeit ist eine Frau noch Eigentum des Vaters, Ehemanns oder eines anderen männlichen Verwandten. Sofia Bauer kann da in der heutigen Zeit ein selbst bestimmtes Leben führen. Doch auch sie lässt sich von ihrem Ehemann bevormunden. Beiden Frauen gemeinsam ist die Liebe zu Büchern.
Die folgenden Zeilen im Buch sind mir besonders in Erinnerung geblieben. Denn sie beinhaltet für mich genau dass, was das Lesen besonders macht.
„Nichts macht dich so frei, wie ein Buch zu lesen. Zwischen den einzelnen Seiten findest du immer Freiraum und kannst entscheiden, wie du ihn nutzt.“
Beim Lesen von „Der Zauber zwischen den Seiten“ habe ich mir mein ganz persönliches Bild von den zwei Protagonisten gemacht. Ich habe meiner Phantasie freien Lauf gelassen und mich auf die Reise begeben. Fasziniert war ich von der Buchbinderei. Mit wieviel liebe im 19. Jahrhundert noch ein Buch gebunden wurde. Da können die heutigen Taschenbücher nicht mithalten. Zu gerne hätte ich mit Clarice das Buch gebunden und 200 Jahre später mit Sofia vorsichtig in den selben Seiten geblättert.
Ich fand die Geschichte sehr bewegend. Ich liebe den Wechsel der Zeiten. So bin ich als Leser gefordert genau aufzupassen, wo ich mich gerade befinde. Die Zeitsprünge waren für mich genau richtig, um den Spannungsbogen zu halten. Im Mittelpunkt standen für mich das Buch bzw. die Bücher, die Sofia fand. Und mit denen sie sich auf die Reise in die Vergangenheit begab. Doch auch die Liebe kam nicht zu kurz.
Ich hatte ein paar schöne Stunden mit dem Roman. Mir gefällt der Schreibstil von Cristina Caboni. Es sind nicht einfach nur Liebesromane, die sie schreibt, sondern dahinter versteckt noch so viel mehr. Nach „Rosenfrauen“ und „Honigtöchter“ hat mich auch das dritte Buch der Autorin wieder berührt und zum Nachdenken gebracht. Es hat meine Liebe zu Büchern weiter verstärkt. Bei meinem nächsten Besuch in meinem Elternhaus werde ich mal die alten Bücher betrachten. Und mir ganz genau Bindung, Prägung und Gestaltung anschauen. Das Thema finde ich einfach spannend und mal sehen, vielleicht entdecke ich ja auch noch einen versteckten Hinweis.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für jeden, der gerne in der Zeit reist, ein Faible für besondere Bücher hat und bei dem die Liebe einfach in ein Buch gehört.
Mehr von Cristina Caboni auf Kerstins Kartenwerkstatt
Die Rosenfrauen von Cristina Caboni
Die Honigtöchter von Cristina Caboni
Im letzten Jahr stand ich mit meinem Blog auf der Longlist für den Buch Blog Award 2017. Wenn du meinen Blog auch 2018 wieder auf der Liste sehen möchtest dann nominiere mich in der Kategorie „Krimi & Thriller und/oder Liebe & Herz“ bis zum 31.08.2018 unter folgendem Link:
Ein Gedanke zu “#Anzeige: Der Zauber zwischen den Seiten von Cristina Caboni”