Rezension: Low Carb typgerecht von Marina Lommel

Low Carb typgerecht express

von Marina Lommel

Rezension zu "low carb typgerecht express" von Marina Lommel
Low Carb typgerecht express von Marina Lommel

Inhalt

„Schnell schlank gekocht
Den individuellen Low-Carb-Plan gibt es jetzt auch für Eilige und Faule, denn wer hat schon immer Zeit und Lust, lange in der Küche zu stehen. Ein einfacher Test zeigt, welche Kohlenhydratmenge angebracht ist, und schon geht es los: Die unkomplizierten Rezepte sind mit ein paar Zutaten in 10, 20 oder 30 Minuten zubereitet. Lunch to go im Glas und Ruck-Zuck-Abendessen machen entspanntes und genussvolles Abnehmen möglich: wenige Kohlenhydrate, noch weniger Stress.“ (Quelle: Randomhouse)

Meine Meinung

Das Cover ist in grün gehalten und zeigt in den drei Ecken kleine Ausschnitte von gefüllten Tellern. Die Gerichte machen Appetit auf den Inhalt. Ich finde das Cover schön gestaltet und passend zu dem Buch.

Im März 2018 haben mein Mann und ich auf Zucker, Salz und Alkohol verzichtet. Es war ein kleiner Challenge Gedanke, der mich dazu inspiriert hat auf die Suche nach Kochbüchern zum Thema zu gehen. Mein Ziel waren interessante Rezepte im Low Carb Bereich. So stieß ich im Bloggerportal von Random House auf das heutige Buch. Es ist nicht einfach nur ein Kochbuch, sondern bietet viel mehr Input zum Thema abnehmen und kohlenhydratarmer Ernährung.

Das erste Viertel des Buches befasst sich mit der Theorie. Hier habe ich sehr viel über mich und meinen Körper lernen können. Und musste etwas schmunzeln bei folgenden Textstellen:

Hormone sind immer stärker als unser Wille.

Da kann ich nur sagen: definitiv. Mein Hunger nach Schokolade korreliert sehr stark mit meinem Zyklus.

Gesund abnehmen können wir nur mit unserem Körper, nicht gegen ihn!

Auch das sollte jedem klar sein. Schließlich soll der eigene Körper leichter werden und das gelingt nur, wenn man mit ihm in Einklang ist. Doch wie kann ich auf meinen Körper hören und wie nutze ich meinen Hormonhaushalt richtig? Diese Fragen habe ich für mich im Theorieteil beantworten können. Sehr schön finde ich die Erklärungen zu Insulin, Glukagon und Leptin. Wusstest du, dass Glukagon unser „Fettmonster“ ist? Mir war das schon irgendwie bekannt, doch nach der Lektüre des Buches ist es nochmal sehr viel gefestigter in mein Bewusstsein gekommen.

Im weiteren Teilen werden gesunde Kohlenhydrat-, Protein- und Fettquellen erläutert. Darauf aufbauend wird das „Foodpunk- Baukastensystem“ zum Abnehmen erklärt. Um mit dem Foodpunk Programm erfolgreich abnehmen zu können, wird durch gezielte Fragen dein ganz persönlicher Typ bestimmt. Je nach Typ durchläuft man alle 3 Phasen des Systems oder ggf. auch weniger. Damit das Programm erfolgreicher durchlaufen werden kann wird auf einen Challenge Gedanken hingewiesen. Dies soll bei der Motivation und dem Durchhaltevermögen helfen.

Zu den 3 Phasen gibt es jeweils einen Abschnitt mit den passenden Gerichten. Diese sind unterteilt in die drei Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Wobei die Nährstoffwerte für die beiden letzten Mahlzeiten identisch sind. So kann ich selbst entscheiden ob ich das Gericht lieber zum Mittag- oder zum Abendessen zu mir nehmen möchte.

Die Rezepte klingen einfach und haben jeweils eine Zubereitungszeit angegeben. Dem Untertitel „express“ entsprechend dauern die Gerichte in der Regel maximal 30 Minuten. Bei den einzelnen Rezepte sind verschiedenen Symbole zu sehen. So kann ich auf einen Blick sehen welche Proteinquelle genutzt wird oder ob das Gericht vegan ist. Dies ist nur eine kleine Auswahl der Symbole. Sie werden vor den Rezepten einmal alle aufgeführt und erklärt.

Ich selbst habe bisher noch keins der Rezepte ausprobiert, da ich einige Zutaten hier auf dem Land im Supermarkt nicht kaufen kann und diese nicht im Internet kaufen wollte. Es wird zum Teil mit speziellen Ölen gearbeitet, um ausreichend gute Fettquellen zu nutzen. Ebenso wird mit ganz speziellen Proteinpulver gekocht.

Ich nehme das Kochbuch für mich als Idee mit. Den Theorieteil fand ich sehr informativ und mit dem Wissen daraus werde ich meine üblichen Gerichte anpassen. Ebenso nehme ich die Rezepte als Anregung mit und modifiziere sie für meinen Geschmack.

Vielen Dank an den Südwest Verlag für das Rezensionsexemplar

Details zum Buch

Rezension zu "low carb typgerecht express" von Marina Lommel

Paperback
160 Seiten
ISBN: 978-3-517-09685-8
Preis: € 18,00
Verlag: Südwest
erschienen am: 26.02.2018
Link zum Buch

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..