Anzeige: Regionalkrimis aus Norddeutschland

Wenn du mich vor ein paar Jahren gefragt hättest: Woher meine favorisierten Kriminalromane kommen? Wäre meine Antwort ganz klar Skandinavien gewesen. Am liebsten habe ich Krimis aus Island und Schweden verschlungen. Den deutschen Romanen konnte ich nichts abgewinnen. Auf den Tischen in den Buchhandlungen fielen mir einfach nur die ausländischen Krimis ins Auge.

Doch seit der Krimi- und Thriller Woche 2016 hat sich das geändert. Ich habe gemerkt, dass wir auch in Deutschland gute Krimiautoren haben. Kürzlich bin ich auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen. Die Überschrift lautet: Hier spielen die beliebtesten Regionalkrimis. Schweden und Island habe ich da vergeblich gesucht. Dementsprechend scheint der Hype auf die Skandinavischen Krimis vorbei zu sein, oder aber die Hörbücher dazu haben nicht den passenden Sprecher gefunden. Doch auch mein geliebtes Norddeutschland ist im Ranking weit abgeschlagen. Dabei bietet der Westerhever Leuchtturm, oben im Foto hinter mir, einen sehr schönen Schauplatz für Mord und Intrigen hinterm Deich. Die Gewinnerregion ist Niederbayern, dem Landstrich kann ich so gar nichts abgewinnen. Ich habe bewusst aus der Region noch keinen Kriminalroman gelesen. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Allerdings bevorzuge ich Bücher aus Schleswig- Holstein. Seit dem ich nicht mehr im schönsten Bundesland Deutschlands lebe, müssen hin und wieder Heimatgefühle beim Lesen befriedigt werden.

Darum sind mir drei Autoren in letzter Zeit besonders ans Herz gewachsen.

Das Buch Stefanie Ross hat mich mit ihrem Krimi „Das Schweigen von Brodersby“ an die Schlei entführt. Beim Lesen konnte ich den Ort förmlich vor mir sehen. Bewusst bin ich in Brodersby noch nicht gewesen, aber an der Schlei habe ich schon viele Spaziergänge unternommen. Inzwischen muss ich bei der Schlei immer an den verstorbenen Partner meiner Tante denken. Bei seiner Beerdigung gab sein Bruder ein paar Anekdoten aus der Jugend zum besten. So hatte er als Entschuldigung, dass er zu spät zum Unterricht erschienen war, angeführt: er hätte den Weg über die Schlei beim besten Willen nicht gefunden. Bei dem Gedanken muss ich schmunzeln.

Cover: Küstenfluch von Hendrik BergHendrik Berg kommt zwar nicht von der Halbinsel Eiderstedt, aber er lässt seinen Kommissar Theo Krumme in meiner Heimat ermitteln. Der Kriminalroman „Küstenfluch“ hat es mir besonders angetan. Der Kommissar hält sich sogar in meinem Geburtstort Tetenbüll auf. Beim Lesen bin ich förmlich zusammen mit Theo Krumme über Eiderstedt gefahren und habe im Theatrium mit ihm zusammen Kaffee getrunken. An der Beschreibung der Orte merkt man, dass Hendrik Berg sich in der Region auskennt und gerne dort seine Zeit verbringt. Sein aktuelles Buch „Schwarzes Watt“ liegt schon auf meinem Nachttisch und wartet auf etwas Lesezeit.

Ostseerache von Eva Almstädt

Eva Almstädt lässt ihre Kommissarin Pia Korittki rund um Lübeck an der Ostsee ermitteln. Ich habe bisher den 11. Fall „Ostseetod“ und den 13. Fall „Ostseerache“ gelesen. In der Ostseeregion von Schleswig- Holstein kenne ich mich nur bedingt aus. Aber trotzdem werden hier Heimatgefühle geweckt. Alleine das Meer reicht aus, um mich zum Träumen zu bringen. Mit der Region rund um Lübeck verbinde ich einen Fahrradurlaub mit einer Freundin. Wir haben uns eine Woche von Jugendherberge zu Jugendherberge gestrampelt. Und dabei bestimmt den einen oder anderen Ort gesehen, an dem Pia Korittki ermittelt.

Wie du siehst, ist für mich ganz klar Norddeutschland der beste Schauplatz für Kriminalromane. Liebst du auch Regionalromane? Welcher Krimi ist dein Favorit und warum gefällt dir die Region besonders gut?

Ich bin gespannt auf deine Antwort, vielleicht ist ja der ein oder andere Lesetipp für mich dabei und lässt mich mal über den Tellerrand schauen.

Werbung

5 Gedanken zu “Anzeige: Regionalkrimis aus Norddeutschland

  1. Stefanie Ross und Hendrik Berg habe ich nach deiner zauberhaften Beschreibung gleich auf meine Merkliste gesetzt. Ich bin gespannt. Du hast mich sehr neugierig gemacht. Toller Beitrag!

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..