Cosytime with tea and books – Susan Elizabeth Phillips

adventskranzchen-banner

Fotocredit: winter bird 01 von Mathias Erhart unter CC / bearbeitet von Marie Schindler

Bei dem heutigen Thema musste ich sofort an Susan Elizabeth Phillips denken. Sie ist eine sympathische Autorin aus den USA, die für mich die perfekten Liebesromane schreibt. Ich durfte Susan schon zweimal live in Hamburg und Hannover erleben. Und hoffe, dass sie auch zur deutschen Veröffentlichung von „First star i see tonight“ nach Deutschland kommt. Da ich nicht bis zur Übersetzung warten konnte habe ich es mir mit dem Orginal gemütlich gemacht.

Das Feuer prasselt im Ofen, der Tee dampft vor sich hin und ich tauche ab in die Geschichte. Heute möchte ich mein Leseerlebnis mit dir teilen. Im Rahmen des Adventskränzchen haben sich insgesamt 11 Blogger mit dem Thema „Cosytime with tea and books“ auseinander gesetzt. Die Links zu allen Beiträgen findest du am Ende meines Beitrag.

First star i see tonight von Susan Elizabeth Phillips

51xherqxaql

Gebundene Ausgabe
384 Seiten
Verlag: William Morrow
erschienen am 23. August 2016
Sprache: Englisch
ISBN: 978-0062405616

Inhalt (Quelle: Harper Collins)

Piper Dove is a woman with a dream—to become the best detective in the city of Chicago. First job? Trail former Chicago Stars quarterback, Cooper Graham. Problem? Graham’s spotted her, and he’s not happy.

Which is why a good detective needs to think on her feet. “The fact is . . . I’m your stalker. Not full-out barmy. Just . . . mildly unhinged.”

Piper soon finds herself working for Graham himself, although not as the bodyguard he refuses to admit he so desperately needs. Instead, he’s hired her to keep an eye on the employees at his exclusive new nightclub. But Coop’s life might be in danger, and Piper’s determined to protect him, whether he wants it or not. (Hint: Not!) If only she weren’t also dealing with a bevy of Middle Eastern princesses, a Pakistani servant girl yearning for freedom, a teenager who just wants of fit in, and an elderly neighbor demanding Piper find her very dead husband.

And then there’s Cooper Graham himself, a legendary sports hero who always gets what he wants—even if what he wants is a feisty detective hell bent on proving she’s as tough as he is.

From the bustling streets of Chicago to a windswept lighthouse on Lake Superior to the glistening waters of Biscayne Bay, two people who can’t stand to lose will test themselves and each other to discover what matters most.

Autorin (Quelle: Amazon)

Susan Elizabeth Phillips hatte für sich ein ganz normales Familienleben geplant. Nach dem Studium der Theaterwissenschaften arbeitete sie als Lehrerin an einer amerikanischen Highschool, heiratete einen Ingenieur, bekam zwei Söhne. Zum Schreiben kam sie eher zufällig. Zusammen mit einer Freundin entwickelte sie ihre erste Geschichte. Heute gehört „SEP“, wie ihre Fans – zumeist Frauen – sie nennen, zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. „Komm und küss mich“, „Die Herzensbrecherin“ und „Dinner für drei“ gehören zu ihren ersten und bis heute erfolgreichen Romanen, viele andere folgten. „SEP“ ist gern auf Reisen, wandert viel, liebt ihre Familie und die ihrer Söhne, steht mitten im Leben – als Frau, die vor allem für Frauen schreibt.

Meine Meinung

Das Cover ist eine Mischung aus edlem Ambiente mit Kronleuchter und Vorhang und einer Abendlandschaft mit Bäumen. Es passt für mich zum Titel und der Interpretation Desgleichen. Star kann ich für mich als den ersten Stern am Himmel auslegen oder aber als den „Star“ Cooper Graham.

Susan Elizabeth Phillips erzählt die Geschichte von Piper und Cooper mit Hilfe eines Allwissenden- Erzählers. Dieser spricht in der Er- Perspektive. Ich finde bei Liebesromanen diese Erzählform sehr gut gewählt. So kann ich mich mit Tee und Buch in meine Decke kuscheln und mit allen Personen mitfühlen. So konnte ich etwas vor mich hin geschmunzeln, lachen und auch das ein oder andere Tränchen verdrücken. Mein Mann ist davon immer wieder irritiert, weil er nicht verstehen kann, wie man sich so in ein Buch vertiefen kann.

Susan hat mich in ihrem neuen Werk wieder überzeugt. Wobei das Buch nicht mit meinem absoluten Lieblingsroman „Bleib nicht zum Frühstück“ mithalten kann. Aber nach dem ich letzteres inzwischen über 20 Mal gelesen habe steht es auf einem ganz hohen Podest.

Im Oktober 2017 erscheint das Buch unter dem Titel „Verliebt bis über alle Sterne“ auf Deutsch. Es ist inzwischen das 8. Buch der Chicago Stars Reihe. Ich finde es sehr schön, wie einstige Protagonisten in den weiteren Büchern immer mal als Randfiguren auftauchen. 

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich habe das Buch mit wenigen Unterbrechungen innerhalb von vier Tagen verschlungen. Und werde bestimmt das Buch auf Deutsch nochmal lesen.

Adventskränzchen: Cosy time with tea and books:

Kerstin von www.kerstinskartenwerkstatt.de (hier bist du)
Marie von www.marie-theres-schindler.de
Anni von www.rotkopfchen.de
Lilli von www.laviedelilli.de
Eva von www.champagnebrus.blogspot.de
Marie von www.marie-theres-schindler.de
Malina von http://malinaflorentine.de
Barbara von www.barbarasparadies.blogspot.co.at
Ira von ijbbloggs.com/
Tanja von www.rougerepertoire.de
Jacky N. von www.vapausblog.wordpress.com

Werbung

2 Gedanken zu “Cosytime with tea and books – Susan Elizabeth Phillips

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..