Books – Jessica Koch

demozeansonah-cover-med

Dem Ozean so nah – Jessica Koch

„Dem Horizont so nah“„Dem Abgrund so nah“
Autor: Jessica Koch
Verlag: FeuerWerke Verlag
erscheint am: 01.12.2016
ISBN eBook: 978-3-945362-24-2
Leseprobe: (PDF)
Kaufen: Hier

Inhalt (Quelle: FeuerWerke Verlag)

Der finale Abschluss der Bestseller-Trilogie von Jessica Koch: Eine Geschichte über die alles überwindende Kraft der Freundschaft.

Danny ist erfolgreich und finanziell unabhängig, während Christina die letzten Jahre auf der Straße mit Prostitution und Drogenkonsum verbrachte. Verzweifelt bemüht er sich, ihr zu zeigen, dass das Leben auch schöne Seiten hat. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, wird schnell klar, dass sie zusammengehören und sich lieben – jedoch auf völlig andere Weise, als sie zuerst vermuteten. Ihre traurige Vergangenheit verbindet sie in einer tiefen Freundschaft, die jede Widrigkeit übersteht, aber deren Ausmaß abzuschätzen beide nicht in der Lage sind.

Eine Geschichte über die alles überwindende Kraft der Freundschaft und der finale Abschluss der Danny-Trilogie nach dem Bestseller „Dem Horizont so nah“ und „Dem Abgrund so nah“.

Autorin (Quelle: FeuerWerke Verlag)

Jessica Koch

Bereits 2003 habe ich erstmals die Geschichte über meine Liebe zu Danny auf Papier gebracht. Ich wollte keine Schriftstellerin werden. Vielmehr hatte ich den Gedanken, mir die emotionale Last von der Seele zu schreiben. Es steckte kein ernsthaftes Interesse dahinter, als ich das mit Schreibmaschine getippte Manuskript an zwei Publikumsverlage schickte. Umso mehr wunderte mich das Vertragsangebot: Man wollte meine Geschichte veröffentlichen!

Und was tat ich? Ich habe abgelehnt! Die Vorstellung, dass alle Welt meine viel zu persönliche Lebensgeschichte lesen kann, erschreckte mich so sehr, dass ich das Manuskript den Flammen opferte. Einem großen Feuer auf dem Gartengrundstück meiner Eltern, dem ich kurz davor bereits sämtliche gemeinsamen Fotos von Danny und mir in den Schlund geworfen hatte. Allerdings habe ich es nicht übers Herz gebracht, die Fotos zu verbrennen, die nichts mit mir zu tun hatten. Auch seine Briefe und Gedichte habe ich aufgehoben und alles sorgfältig in einer Schachtel im Keller verstaut. Im festen Vorhaben, ein für allemal mit diesem Thema abzuschließen.

2010 – im Alter von 28 Jahren – zog ich nach Heilbronn. Ich heiratete und bekam einen Sohn. Ohne groß nachzudenken, erzählte ich meinem Mann eines Tages beiläufig, dass ich früher einmal ein Buch geschrieben und ein Vertragsangebot dafür erhalten hatte. Er hakte nach. Aus einer kurzen Erzählung über Danny wurde ein wochenlanger Bericht. Natürlich spürte mein Mann, dass einiges aus dieser Zeit nicht verarbeitet war, und riet mir, die Geschichte (erneut) zu Papier zu bringen. Von dem Moment an widmete ich jede freie Minute dem Schreiben. Wochenlang bin ich mit Papier und Bleistift wirr durch die Gegend gerannt, gefangen in einer vollkommen anderen Zeit. Aus meinen Notizen entstand ein hochemotionaler Roman. Aus reiner Neugier sendete ich das Manuskript an fünf Literaturagenturen. Innerhalb weniger Wochen erhielt ich vier Zusagen. Nach einem ausgiebigen Gespräch mit einem Verlag stimmte ich schließlich einer Veröffentlichung zu und es entstand das Buch „Dem Horizont so nah“.

Zeitgleich zu der Veröffentlichung von „Dem Horizont so nah“ schrieb ich die Geschichte von Dannys Kindheit auf. Aus Dannys ausführlichen und detaillierten Erzählungen und seinen Aufzeichnungen entstand mein zweites Buch „Dem Abgrund so nah“. Da es immer Dannys Wunsch war, mit seiner Geschichte anderen Menschen die Augen öffnen und zukünftig vielleicht ein ähnliches Schicksal vermeiden zu können, entschied ich mich für eine Veröffentlichung. Aufgrund der großen Begeisterung der Leser habe ich die Buch-Reihe fortgesetzt. So ist Ende 2016 der letzte Teil der Danny-Trilogie unter dem Titel „Dem Ozean so nah“ entstanden.

Meine Meinung

Als ich im März „Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch gelesen habe, schrieb ich folgende Einleitung:

So ein fesselndes Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Von der ersten Seite an war ich von Jessicas Geschichte gefangen und konnte nur schweren Herzens mein Ebook zur Seite legen, um noch etwas Schlaf zu bekommen vor dem nächsten Arbeitstag.

Ähnlich erging es mir auch mit dem heutigen Buch. Wider besseren Wissens habe ich es mir abends noch auf meinen Reader geladen. Und rate mal, wer mitten in der Nacht aufgewacht ist und erst mal bis zum Morgengrauen lesen musste?

Das Cover ist sehr passend zu den ersten beiden Romanen der Danny-Trilogie gestaltet. Es zeigt vermutlich Christina und Danny auf einem Steg am Meer, der sich im Wasser spiegelt Am Horizont geht der Ozean in den Himmel übergeht. Weit entfernt fährt ein Kreuzfahrtschiff an dem Paar vorbei. Ich finde es wieder ein sehr ruhiges Cover. Mir gefällt diese einfache Gestaltung mit Silhouetten und wenig Farbe.

Mit „Dem Ozean so nah“ schließt Jessica Koch die Danny- Trilogie gekonnt ab. Es ist ein Buch über eine ganz besondere Freundschaft zwischen einem Mann und einer Frau. Es ist eine Liebe wie unter Geschwistern, die inniger nicht sein könnte. Danny und Christina sind Seelenverwandte, denen im Leben schon übel mitgespielt wurde. Allerdings gehen sie ganz unterschiedlich mit ihrer Vergangenheitsbewältigung um. Doch egal welchen Weg einer einschlägt, der andere ist immer für ihn da. Ich bin verzaubert von dieser Freundschaft. Ich hätte Danny auch gerne als Freund gehabt.

Der Schreibstil von Jessica Koch ist einfach und verzaubert einem beim Lesen. Der Erzähler hält sich ganz nah bei Danny und Christina auf. So bin ich als Leser mitten im Geschehen. In der Er-Perspektive nehme ich an der Gedankenwelt beider Protagonisten teil. Die erzählte Geschichte wird unterbrochen von kleinen kursiven Zeilen. Hier kommen die ganz persönlichen Gedanken der Personen zum Ausdruck. Und lassen mich als Leser noch mehr mitfühlen.

Die drei Bücher vereinen viele Emotionen. Ich empfehle mit Dem Horizont so nah zu beginnen. Hier lernen wir Danny als erwachsenen Mann kennen. Und lassen uns faszinieren von seiner Liebe zu Jessica und der Freundschaft zu Christina. Weiter geht es dann in Dem Abgrund so nah, mit der Kindheit von Danny. Diese ist geprägt von häuslicher Gewalt und fehlender Liebe. Danach freut man sich auf Dem Ozean so nah. Hier werde ich Zeuge einer einzigartigen Liebe und Freundschaft.

Für mich ist es eine gelungene Reihe. Und ich bin schon ganz gespannt, auf den ersten fiktiven Roman von Jessica Koch.

Vielen Dank an Jessica Koch für das Rezensionsexemplar.

Ich fühle mich geehrt, dass ich von Anfang an dabei sein durfte. Im Februar erhielt ich eine Email von einer mir völlig unbekannten Frau. Und jetzt sehe ich die Bücher in den Buchhandlungen bei den aktuellen Bestellern, verlegt von einem renommierten Verlag.

Werbung

5 Gedanken zu “Books – Jessica Koch

  1. Hallo Kerstin, ich habe dem Horizont so nah ebenfalls gelesen. Aber ich muss gestehen ich habe total angst weiter zu lesen. Mir hat schon Band eins schlaflose Nächte bereitet. Wie ich mehrmals gehört habe soll es noch schlimmer weiter in den nächsten Bänden gehen. Ich finde echte und wahre Geschichten sind einfach schwer verdaulich.

    Gefällt 1 Person

    1. Da stimme ich dir zu. Wahre Geschichten liest man ganz anders. Ich finde durch die gewählte Reihenfolge von Jessica kann man die Bücher gut lesen. Dem Horizont do nah verrät ja schon einiges, so dass man die Geschichte seiner Kindheit ganz gut verkraften kann. Man weiß ja er hat den Moment überlebt. Lg Kerstin

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..