Gebundenes Buch
80 Seiten
ISBN: 978-3-8094-3520-4
Hier kaufen für € 6,99
Verlag: Bassermann
Erschienen: 19.11.2015
Inhalt (Quelle: Random House GmbH)
Rundum lecker!
Wer liebt sie nicht – Waffeln, Pfannkuchen und Crêpes? Sie sind einfach zuzubereiten und unglaublich variantenreich. Mit süßen und pikanten Füllungen oder auch pur mit Beilage verführen sie die ganze Familie, beste Freunde und liebe Gäste. Dieses Buch vereint mehr als 30 köstliche Kreationen – angefangen bei der Pfannkuchentorte nach Schwarzwäler Art, über Griechische Pfannkuchenröllchen und Schokoladen-Crêpes bis hin zu Dinkelwaffeln mit Datteln. Wählen Sie und machen Sie Ihre Lieben rundum glücklich!
Meine Meinung
Das Cover zeigt klassische Waffeln mit Kirschen, Crêpes mit Himbeeren und Pfannkuchen mit Johannisbeeren. Also verrät das Cover erst mal nicht von den pikanten Leckereien, die auch im Buch zu finden sind.
Gegliedert ist das Buch in „Waffeln- beliebte Stars“, „“Pfannkuchen- süß & pikant“ und „Crêpes- fruchtig und herzhaft“.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich gestaltet. Es steht alles drin was man wissen muss. Wichtig für mich als voll berufstätige Frau finde ich die Zeitangabe. Denn so kann ich auf den ersten Blick sehen, ob sich das Rezept für schnell nach Feierabend eignet oder doch lieber am Wochenende getestet werden sollte.
Die pro Stück Energie Werte sind ganz hilfreich, doch bei den leckeren süßen Sachen überlese ich sie lieber. Denn ansonsten bringt das Essen ja gar keinen Spaß.
Schon nach dem ersten durchblättern habe ich mich für eine pikante Variante entschieden, die ich euch präsentieren möchte. Meine Fotos sind mal wieder ganz spontan mit dem Handy aufgenommen, also verzeiht mir die Qualität der Bilder.
Auf den ersten Blick sehen die „Currypfannkuchen mit Puten- Reis- Füllung“ ganz unspektakulär aus. Sowohl auf den Bilden im Buch als auch auf meinen. Aber das sollte mich nicht vom Ausprobieren abhalten. Denn ich finde immer noch das klingt sehr lecker.
Die Zubereitungszeit von 45 Minuten ist sehr großzügig bemessen. Ich würde mal behaupten wollen ich war schneller. Laut Zubereitung habe ich mich zu erst mit dem Pfannkuchenteig beschäftigt. Der Teig hatte das gewisse Extra durch den einen Esslöffel Currypulver. Dann ging es weiter an die Füllung. Zuerst die Putenschnitzel klein schneiden und anbraten. Ich habe hier etwas mehr genommen als vorgesehen, da meine Packung einfach 500g enthielt und nicht nur 300g. Aber ich habe trotzdem die restlichen Zutaten nicht der Menge Fleisch angepasst. Zu dem Geschnetzelten gesellten sich bald noch Zwiebeln und Bananenscheiben. Zum Schluss kam eine Flasche Currysauce mit hinein und der Reis.
Der Reis fehlte in der sonst sehr guten Erklärung. Denn es hätte zu beginn besser stehen müssen, dass man den Reis als erstes aufsetzt, denn er sollte ja fertig gekocht nachher in der Pfanne mit brutzeln. Bis auf diesen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich nichts am Rezept auszusetzen.
So fade und eintönig es auch auf den Fotos aussehen mag. Lasst euch nicht täuschen. Das Ergebnis war super lecker und mein Mann hat sich über das Essen sehr gefreut.
Vielen Dank an die Random House Gruppe und den Bassermann Verlag für das Rezensionsexemplar.
Das sieht alles so lecker aus! Ich liebe Waffeln! Vom Preis her ist das Buch ja echt erschwinglich! 😊
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person