Books on Monday – Friedrich von Bonin

Der Lauf der Zeit

200Roman
ePaper
ISBN:  9783737566353
Hier kaufen für 5,49 €
epubli Verlag

Inhalt (Quelle epubli)

„Du hattest die Kreuz Dame!“, rief Heinrich Kanne aus, und satt zufrieden lachte Bruno von Halcan. „Natürlich ich, wer denn sonst?“ Sie spielten Doppelkopf und Bruno hatte die ganze Runde, alle drei Freunde, bis zur letzten Karte über sein Blatt im Unklaren gelassen. Er hatte erst zuletzt die zweite Kreuz Dame ausgespielt, dadurch die Gegenpartei irritiert, ein paar schöne Punkte gemacht und das Spiel gewonnen.
Seit seiner Schülerzeit liebt der schüchterne Bruno von Halcan Margarete Leuchtenfeld. In den fünfziger und sechziger Jahren geht er zur Schule, studiert in den Achtundsechzigern und wird Anwalt. Als er Erfolg hat, verlässt ihn Margarete. . .
Neben der bildhaften Beschreibung einer Jugend in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts erzählt der Roman von der Karriere seines Protagonisten und seinem Scheitern.
Und von der hinreißenden Liebesgeschichte zwischen Bruno von Halcan und Margarete Leuchtenfeld. 

Autor (Quelle epubli)

Friedrich von Bonin ist Jahrgang 1946, verheiratet und hat keine Kinder. Hauptberuflich ist er als Rechtsanwalt tätig und lebt in Bremerhaven.
Bisher sind von ihm erschienen:
„David, König der Israeliten“ und
„Rudolf Mittelbach hätte geschossen“

Meine Meinung

Das Cover hätte ich auf einem naturwissenschaftlichen beziehungsweise auf einem mathematischen Buch erwartet. Und nicht auf einem Roman. Wobei es natürlich bildlich gesprochen den Titel „Der Lauf der Zeit“ widerspiegelt.

Das Leben von Bruno wird in sieben Abschnitten: Spiel, Jugend, Lehrjahre, Die Liebe, Der Beruf, Erfolg, Margarete und Kampf erzählt. Dabei beschreibt Friedrich von Bonin sehr detailliert. In der Jugend lernt Bruno seine spätere Frau Margarete kenne. Als Leser stehe ich gefühlt schon mit ihnen auf der Tanzfläche. So genau wird der Tanz, die Haltung und die Gedanken von Bruno beschrieben.

Bruno ist ein sehr schüchterner Nachkriegsjunge. Seine Eltern mussten ein Gut im Osten verlassen, um in den Westen zu fliehen. So wächst er unter ärmlichen Bedingungen auf. Auch wenn die Eltern sich für etwas besseres halten, als die „einfachen Leute“ im Dorf. Auch Margarete kommt aus einer Flüchtlingsfamilie aus den ehemaligen deutschen Gebieten. Mit einigen Anlauf Schwierigkeiten finden die zwei zusammen. Während Bruno nach höherem strebt, ist Margarete mit einfachem zufrieden. So ist der nächste Schritt vorprogrammiert.

Ich fand es teilweise sehr schwer, dem Schreibfluss zu folgen. Denn die Sätze waren lang und mit vielen Details gefüllt, die mich nicht interessiert haben. Ein paar Seiten weniger hätten dem Buch und meinem Lesevergnügen nicht geschadet. Etwas gutes hatten die vielen Seiten aber auch. Ich hatte während der Zeit mit dem Buch eine sehr gute Einschlaf Hilfe.

Im Ganzen betrachtet ist „Der Lauf der Zeit“ eine nette Familiengeschichte. Wer ein Fan von detailverliebten Geschichten ist, macht mit diesem Buch bestimmt nichts verkehrt. Für mich war es leider nichts.

Vielen Dank an blogg dein Buch  und epubli Verlag  für das Rezensionsexemplar.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..