Books on Monday – Janna Hagedorn

Elbe Aufwärts von Janna Hagedorn

Elbe Aufwärts

Roman
Taschenbuch
352 Seiten
ISBN: 978-3-453-35865-2
HIER kaufen für 8,99 €
Verlag: Diana Verlag

Zum Inhalt (Quelle Random House GmbH)

Zauberhafter Dorfgasthof sucht Großstädterin mit Herz

Eigentlich will Harmony im Wendland nur Urlaub machen. Als sie vor einem verlassenen Dorfgasthof steht, bleibt ihr Herz für einen Augenblick stehen. Ist das vielleicht ein Wink des Schicksals? Schon lang träumt sie von einem Neuanfang, und plötzlich hat sie die perfekte Idee: Ein Feinschmeckerrestaurant bräuchte diese Gegend! Harmony sieht das Lokal mit stilvollen Vintage-Möbeln schon vor sich. Die niedersächsischen Gartenzwergsammler und Öko-Bauern haben jedoch nicht auf die stilbewusste Hamburgerin gewartet – aber vielleicht Paul, der Koch?

Zur Autorin (Quelle Random House GmbH)

Janna Hagedorn, geboren 1969, ist Journalistin und Bloggerin. Sie schreibt u. a. für „Merian“, „Myself“ und „Petra“. Unter dem Namen Verena Carl hat sie bereits sehr erfolgreiche Romane und Kinderbücher herausgebracht. Im Diana Verlag erscheinen auch ihre Romane „Yogis küsst man nicht“ und „Friesenherz“. Sie erhielt zweimal den Hamburger Literaturförderpreis und lebt mit ihren Kindern und ihrem Mann in Hamburg.

Meine Meinung

Cover und Titel bilden eine sehr gute Einheit. Genau so habe ich das Wendland in Erinnerung. Dort ist es etwas abgeschieden, überall findet man Fachwerkhäuser und ganz viel Natur. In genau so einem Fachwerkhaus haben wir während meiner Kindheit Urlaub in Hitzacker gemacht.

Da ich wie gewohnt, ein Buch oft ohne Klappentext lese, passten mein erster Eindruck und der Anfang der Geschichte kaum zusammen. Aber das sollte sich schnell ändern. Den Einstieg gibt das High-Society Leben von Harmony. Als Leser bekomme ich einen guten Einblick in das Karriereleben einer Chefredakteuren, die immer für die Arbeit gelebt hat und die Familie dabei auf der Strecke blieb.

So verwundert es mich nicht, dass die Mittvierzigerin keine Familie hat, sondern einen viel jüngerer Partner an ihrer Seite steht. So ist die weitere Geschichte nahezu vorprogrammiert.

Durch eine kleine Nachricht bricht Harmonys gewohntes Leben zusammen. Erst verliert sie den Mann und dann auch noch den Job. Während eines vermeintlichen Wellness-Wochenendes im Wendland verliebt sich Harmony in einen alten Gasthof. Kurzerhand stellt sie ihr Leben auf den Kopf und kehrt Hamburg den Rücken. Wie es ihr im Wendland ergeht, darf bitte jeder selbst erlesen. Ich sage nur so viel, es gibt viele Stellen zum Schmunzeln.

Die Charaktere werden etwas überspitzt dargestellt. Harmony ist die eiskalte, arrogante Chefredakteuren aus Hamburg, die den Dörflern die moderne Küche näher bringen möchte. Bei ihrem Vorhaben trifft sie auf einige Bewohner des Dorfes, die sehr treffend beschrieben werden, wie sich ein Städter eben die Menschen vom Land vorstellt. Diese Beschreibung geht aber an der heutigen Realität weit vorbei.

Der Roman hat mich immer wieder zum Schmunzeln angeregt. Es ist eine leichte Lektüre für ein verregnetes Wochenende. Wer sich für einen kurzen Moment auf die Reise ins Wendland begeben möchte, macht mit „Elbe aufwärts“ nichts verkehrt.

Vielen Dank an die Random House GmbH für das Rezensionsexemplar

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..