Das Herz des Bösen
Und schon wieder ein Buch von Joy Fielding. Ja, sie ist eine meiner liebsten Autoren. Ich hoffe sie schreibt noch viele weitere Romane, die mich Nachts vom Schlafen abhalten.
Psychothriller
Format: Taschenbuch
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442-47725-8
Preis: 9,99 €
Zum Inhalt (Quelle Goldmann Verlag)
Ein einsames Hotel in den Bergen, eine teuflische Serie von Morden und eine Frau, die mit ihrem Leben spielt …
Valerie Rowe ist in keiner beneidenswerten Lage. Sie muss nicht nur der Tatsache ins Auge blicken, dass ihr Mann Evan sie wegen einer jüngeren Frau verlassen will. Eine Verkettung von Umständen führt auch noch dazu, dass sich Valerie plötzlich mit ihrer pubertierenden Tochter und ihrer verhassten Rivalin gemeinsam in einem entlegenen Luxushotel in den Bergen wiederfindet. Doch die Schönheit der Natur ist trügerisch, denn in der Weite der Wälder hat sich kurz vorher eine grausame Mordserie ereignet – und Valerie ahnt nicht, dass sie sich geradewegs auf einen mörderischen Abgrund zubewegt …
Zur Autorin
Joy Fielding gehört zu den unumstrittenen Spitzenautorinnen Amerikas. Seit ihrem Psychothriller „Lauf, Jane, lauf“ waren alle ihre Bücher internationale Bestseller. Joy Fielding lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Toronto, Kanada, und in Palm Beach, Florida.
Meine Meinung
Im Bloggerportal von Random House fand ich das letzte Buch von Joy Fielding, das in meiner Sammlung noch fehlte.
Das Cover ist sehr passend gestaltet. Die Schlüsselszenen des Thrillers finden in genau dieser einsamen Hütte irgendwo im Wald statt. Sehr ähnlich habe ich es mir beim Lesen auch vorgestellt. Der rote Titel bildet einen Kontrast zur düsteren Landschaft.
Der Thriller beginnt mit einem super spannenden Prolog. Auf den ersten 22 Seiten war ich wie gefesselt. Und konnte es kaum erwarten, bis die Geschichte wieder am Prolog anknüpfen würde. Meine hohen Erwartungen wurde nach gefühlten Ewigkeiten erfüllt. Für mich hat das Buch leider eine sehr lange eher langweilige Episode. Etwa 200 Seiten musste ich den Zwistigkeiten von Valerie, Jennifer, Brianne, Melissa und James folgen. Und nahm nur mit Mühe das Buch immer wieder auf die Hand, in der Hoffnung das irgendwann noch etwas kommen muss.
Mein tapferes Durchhalten wurde belohnt. So rasant wie der Roman begonnen hat ließen sich auch die letzten circa 150 Seiten lesen. Etwas anderes hätte ich mir bei Joy Fielding auch nicht vorstellen können.
Auch wenn „Das Herz des Bösen“ zwischen drin einige Längen aufweist, die allerdings jeder anders wahrnimmt, wie ich bei der Diskussion mit einer Bekannten über diesen Roman feststellen musste, kann ich das Buch guten Gewissens allen Thriller Fans empfehlen.
Vielen Dank an die Random House GmbH für das Rezensionsexemplar.