Books on Monday – Ken Follett

Quelle: audible

In der letzten Woche begleitete mich das heutige Hörbuch beim Basteln. Vor ein paar Jahren hatte ich mich bereits an die Papierversion gewagt und wollte mit dem Hörbuch die Geschichte auffrischen, um an den zweiten Teil der Trilogie besser anknüpfen zu können.

Spieldauer: 37 Std. 04 Min

Gesprochen von: Philipp Schepmann

Das ungekürzte Hörbuch ist der 1. Teil der Jahrhunder-Saga.

Inhaltsangabe (Quelle: audible.de)

Europa, 1914: Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die durch politische Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen Arbeiterschicht und Adel. Und zwei Brüder aus Russland, die in den Strudel der Revolution geraten und sich auf verschiedenen Seiten gegenüberstehen. Ken Folletts neue Trilogie spielt zwischen 1914 und 1989 und erzählt von drei Familien aus drei Ländern, deren Schicksale auf dramatische Weise miteinander verknüpft sind – und wird Geschichte schreiben!

„Sturz der Titanen“ („Fall of Giants“, 2010) ist der erste Roman der Jahrhundert-Saga von Ken Follett.

Meine Meinung

Geschichte habe ich in der Schule abgewählt sobald es möglich war. Mir war das Thema Weltkriege einfach zu viel. Mit Ken Follett habe ich mein Trauma aus der Schule langsam überwunden.

Nach seinem Besuch auf dem „roten Sofa“ (Ich weiß nicht mehr in welchem Jahr das war), war ich neugierig geworden und wünschte mir den „Schinken“ zu Weihnachten. Fürs erste Lesen habe ich ziemlich lange gebraucht. Nun habe ich einen zweiten Anlauf unternommen mit der ungekürzten Hörbuch Fassung. Ich muss sagen ich bin begeistert.

Die Verknüpfung von Fiction und Historie finde ich sehr gelungen. Von Anfang an fiebert man mit den Hauptfiguren der verschiedenen Nationen mit. Und hofft die ganze Zeit, dass sich die befreundeten Männer im Schützengraben nicht gegenseitig erschießen.

Unter den Hauptakteuren befindet sich eine walisische Bergmannsfamilie, die sich sukzessive hocharbeitet. Damit indirekt verbandelt ist eine englisch/ walisische Adelsfamilie, deren Wege sich immer wieder kreuzen. Hinzu kommt eine deutsche Adelsfamilie, von der die Jugend mit der englischen Familie befreundet ist. Davon losgelöst spielt ein russisches Brüderpaar eine weitere Rolle auf russischem und zum Teil auch amerikanischem Boden. Zu guter letzt gibt es die Familie eines alten US-Senators, deren Sohn zu dem Bekanntenkreis der deutschen und auch englischen Adelsfamilie gehört.

Weiter möchte ich auf die Verflechtungen der oben genannten Hauptakteure nicht eingehen. Ich möchte euch ja nicht die Handlung vorweg nehmen.

Mit diesem Buch ist mir der Zugang zum 1. Weltkrieg gelungen und ich freue mich nun auf die beiden Fortsetzungen. Die Hörbücher befinden sich schon in meiner Bibliothek.

Die nächste Ausgabe von „Books on Monday“ gibt es voraussichtlich am 20.04.

Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Lesen bzw. Hören

Werbung

3 Gedanken zu “Books on Monday – Ken Follett

  1. Hallöchen Kerstin,
    „Sturz der Titanen“ liegt auch auf meiner Wunschliste. Zu Weihnachten habe ich „Winter der Welt“ geschenkt bekommen, da müssen jetzt aber erstmal die Titanen ran! :)
    Ich wünsche dir eine erholsame Blogpause und freue mich schon auf deine nächsten Beiträge! :)
    Ganz liebe Grüße schickt dir Melli!

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..