Wie der schottische Teddy …

… in mein Leben kam. Es müsste so 1996 (plus minus ein Jahr) gewesen sein, als ich am Deich irgendwo in der Nähe des Westerhever Leuchtturms eine Flaschenpost fand. Sie kam von Christopher Carchrie aus Glasgow. Wie es sich für einen Flaschenpostfinder gehört, habe ich natürlich sofort einen Brief auf Englisch verfasst. Wenn ich mich recht erinnere war die Flasche knapp zwei Jahre auf der Nordsee unterwegs gewesen, bis ich sie am Deich in meine Finger bekam. Auf meinen Brief folgte eine Antwort mit Foto von Chris und es entstand ein reger Briefverkehr zwischen Tetenbüll und Glasgow. Damals gab es … Wie der schottische Teddy … weiterlesen

Mein neuer alter …

… Teddybär möchte auch mal mit auf das Bild. Seit ich meinen Bastelkeller im Keller habe schaut er aus dem Regal immer fleißig zu. Und nun fand er sei es an der Zeit mal wieder aufzutauchen und als „Halter“ für meine Werke zu fungieren. Früher durfte er mit mir die Welt bereisen, doch als gefühlt alle Welt sich vor Sehenswürdigkeiten mit Teddy fotografierten habe ich aufgehört ihn mitzunehmen. Naja, vielleicht war ich auch einfach irgendwann zu alt, um mit Teddy in Urlaub zu fahren. Was mein schottischer Teddy erlebt hat und wann er in mein Leben trat, wird er euch in … Mein neuer alter … weiterlesen

Notizblock mit Stift

Dieses Jahr gibt es in der SAB Papier, bei dem erst beim Bestempeln das Muster erscheint. Bei dem Deckblatt vom Notizblock habe ich dieses Designpapier mit einem Stempelset aus der SAB 2014 bedruckt. Und schwups kamen hier und da ein paar kleine Blümchen zum Vorschein. Das Schimmern kann man auf den Fotos ja leider nicht erkennen. Aber in natura sieht das ganz gut aus. Wünsche ein schönes Wochenende. Ich geh heute Abend erst mal ne Runde zum Karneval ;-) Notizblock mit Stift weiterlesen

Sonntags vor dem Frühstück ….

… ist die beste Zeit zum Basteln. Heute habe ich ein paar Kellnerblöcke gestaltet. Die Anleitung für die erste Variante habe ich von Johanna von http://www.augenschma.us bekommen. So kann der Notizblock gleich mit Stift verschenkt werden. Die zweite Variante habe ich mit einem Magnetverschluss versehen. So bleibt der Deckel gut verschlossen. Diese beiden Varianten werde ich jetzt in höherer Auflage für meine Messe produzieren. Dann muss ich mir nur noch preiswerte Kugelschreiber mit meiner Werbung besorgen und alles ist gut. Wünsche einen kuscheligen Sonntag. Das Wetter lädt zu einem Tag am Kamin ein mit einem guten Buch. Sonntags vor dem Frühstück …. weiterlesen