Sketchnotes zur Rezension vom Roman: Mindset von Sebastian Hotz erschienen als Buch bei Kiepenheuer & Witsch und als Hörbuch im Argon Verlag

Mindset von Sebastian Hotz

Mindset

von Sebastian Hotz

Meine Meinung

Das Cover hat einen schwarzen Hintergrund, auf dem man ein wenig Struktur erkennen kann. Der Titel des Hörbuchs ist in großen goldenen Buchstaben etwas schräg aufgedruckt. Sobald man die Geschichte gelesen hat, weiß man warum das Cover genau so aussieht.

Mindset von Sebastian Hotz wurde von dem Autor selbst eingelesen. Das Hörbuch erschien im Argon Verlag. Ich wurde durch die Sozialen Medien quasi magisch von diesem Buch angezogen. Im Rahmen der Vorbereitungen auf die Leipziger Buchmesse war das Buch irgendwie in aller Munde und so habe ich es schließlich als Hörexemplar bei Netgalley angefordert und in einem Rutsch durchgehört. 

Man nehme einen Mann mit Anzug, teurer Uhr und einer Idee vom großen Business und man findet Maximilian Krach. Er verkauft seinen Anhängern das gewisse etwas zum Erfolg: das richtige Mindset. Man wähle einen beliebigen Anhänger, der nichts zu verlieren hat. Hier kommt Mirko ins Spiel. Er sieht in den Reden von Maximilian seine große Chance aus seinem langweiligen Leben auszubrechen. In Summe findet man eine Geschichte über Männer die keine Schafe mehr sein wollen, sondern lieber Wölfe.

Meine kurze inhaltliche Zusammenfassung lässt schon andeuten, dass ich nicht unbedingt die Zielgruppe dieses Romans bin. Ich glaube, dass so mancher Mann mit der Geschichte mehr anfangen kann. Dennoch fand ich sie sehr unterhaltsam. Ich hatte sofort einen in die Jahre gekommenen Konferenzraum in einem Hotel vor Augen, in dem Vorne ein selbstbewusster Wolf steht. Vor ihm saß eine Gruppe Schafe, die unbedingt so werden wollte wie er. Kannst du das Bild sehen?

Wer Lust hat, nicht ganz sechs Stunden mit Wölfen und Schafen zu philosophieren, der wird an dem Hörbuch seine Freude haben. Man darf das Ganze nicht zu Ernst nehmen, sondern sollte es am Besten mit einem zwinkernden Auge hören. Dann hat man ein schönes Hörvergnügen und findet seine eigene Welt am Ende gar nicht mehr so unbedeutend. Ich hab das Hörbuch genossen und vielfach gelacht.

Auf der Leipziger Buchmesse durfte ich Sebastian Hotz persönlich kennenlernen. Wie du auf dem Sketchnote sehen kannst, hat er mir einen kleinen Gruß hinterlassen. Nach dem Hörbuch hatte ich eine Ahnung, was mich beim Bloggertreffen vom Kiepenheuer & Witsch Verlag erwartet. Ich habe eine Menge gelacht und mit Freude dem Gespräch zwischen dem Lektor David Rupp und Sebastian Hotz gelauscht. Im KiWi- Verlag ist übrigens das Buch erschienen. Die Hardcover Ausgabe macht richtig was her. Die oben erwähnte Struktur ist nicht nur zu sehen, sondern aus zu fühlen und die goldenen Buchstaben funkeln schön im Licht.

Inhaltsangabe

Maximilian Krach hat alles, was sich ein im Internet sozialisierter junger Mann im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wünschen kann: teure Uhren, eine amtliche Anzahl Follower, eine so einfache wie geniale Geschäftsidee und einen unerschütterlichen Glauben an die eigene Einzigartigkeit.

Da ihm daran gelegen ist, seine Erkenntnisse und Einsichten zu teilen, nimmt er sich alle paar Wochen die Zeit, um einem vollbesetzten Seminarraum in mittleren und kleinen deutschen Großstädten seine Ideen zuteilwerden zu lassen. Es geht um Wölfe und Schafe, um berühmte Einzelgänger und um den Schlüssel zum Erfolg, der nicht, wie so viele glauben, irgendwo da draußen liegt, sondern viel, viel näher: im richtigen Mindset.

Doch wer deswegen glaubt, der Weg nach ganz oben sei nicht beschwerlich und fordernd, nicht gesäumt von dornigen Chancen und unbelehrbaren Bedenkenträger*innen, hat natürlich nichts verstanden. Es sind Lektionen, die auch Mirko noch bevorstehen, der sich aufmacht, mit Maximilians Hilfe aus seinem trostlosen Alltag auszubrechen. Und so werden Präsentationen gestrickt und Postings geplant, Sportwagen gemietet und NFTs gemintet, bis eine arglos abgesetzte Pizzabestellung in einer Gütersloher Winternacht Erkenntnisse bereithält, die sich nur sehr schwer in wichtige Learnings übersetzen lassen.

Ein Roman über Männer, die keine Zeit und keine Lust haben, an ihrer Durchschnittlichkeit zu verzweifeln, und eine Gesellschaft, die deren Ausflüchte irgendwie bewältigen muss. Als ob es nicht schon genug Probleme gäbe.

Bibliografie

Autor: Sebastian Hotz
Sprecher: Sebastian Hotz
Genre: Coming of Age
Verlag: Argon Verlag
ISBN/ASIN: B0BVZRY1C8
Erscheinungsdatum: 05. April 2023
Format: Hörbuch, Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Zeit: 5h45
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom Argon Verlag über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Argon Verlag

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..