Beitragsbild zur Rezension: Der Abnehmkompass von Michaela Axt-Gadermann

Der Abnehmkompass von Michaela Axt-Gadermann

Der Abnehmkompass – Diäthürden überwinden und dauerhaft abnehmen

von Prof. Dr. Michaeka Axt-Gadermann

Sketchnotes zum Sachbuch/ Ratgeber: Der Abnehmkompass - Diäthürden überwinden und dauerhaft abnehmen von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann aus dem Südwest Verlag

Meine Meinung

Das Buch ist passend zum Gesunden Essen in grün gestaltet. Auf dem grünen Hintergrund verbergen sich ganz viele gezeichnete Gemüse- und Obstsorten. Mittig prangt darauf der Titel samt Untertitel des Ratgebers. Wenn man genauer hinsieht, dann erkennt man in dem Rahmen um den Titel zusammen mit dem Kompass eine Personenwaage. Das Bild wird durch ein Foto der Autorin komplementiert. Mit ihrem strahlen verströmt sie eine positive Energie, die direkt Lust macht auf das Buch. 

Der Abnehmkompass – Diäthürden überwinden und dauerhaft abnehmen von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann erschien im Südwest Verlag. Der Ratgeber ist in 14 Abschnitte gegliedert, die sich ganz flüssig lesen lassen. Der Inhalt richtet sich an den medizinischen Laien, wobei jeder einzelne Abschnitt mit wissenschaftlichen Studien und mehr belegt wird. So war das Buch auch für mich, mit pharmazeutischer Ausbildung noch sehr informativ. Mich hat das Buch zum Nachdenken angeregt und ich hoffe es kann mir helfen, meine letzten 10 Kilogramm zum Wohlfühlgewicht zurückzulegen.

Im Buch erfährst du sehr viel über die Vorraussetzungen, um Abnehmen zu können. Dabei spielt unser Darm eine ganz wesentliche Rolle. Gleich zu Anfang weißt die Autorin daraufhin, nicht einfach so die Kalorien zu reduzieren, sondern gezielt zu schauen wie der Ist-Zustand aussieht. Ist mein Vitamin- und Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht und wie verhält sich das Milieu in meinem Darm? Nur wenn ich weiß, wie es darum bestimmt ist, kann abnehmen gesund auf Dauer gelingen. Für das wie gibt es keine ultimative Lösung, sondern nur eine Hilfestellung zu einem ganz individuellen Vorgehen. Denn jeder Mensch ist anders und hat einen anderes Lebensumfeld. 

Ich nehme für mich mit, dass ich gar nicht so verkehrt mit meinem eigenen Vorgehen bin. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass meine Ernährung sehr zu wünschen übrig lässt. Gemüse darf gerne noch etwas mehr auf den Teller und die Ballaststoffe sind auch noch ausbaufähig. Der Tipp mit der Handvoll Mandeln ist eine gute Sache und lässt sich ganz einfach umsetzen. Jetzt muss ich nur noch meinen Eiweißbedarf füllen, denn der kommt unter der Woche oft zu kurz und ist eventuell ein Grund dafür nicht wirklich satt zu werden. 

Für mich hat sich das Buch persönlich sehr gelohnt und ich glaube ich kann so einiges davon mit für meine Arbeit nutzen. Das Kapitel zu den Antibiotika hat mich nun endgültig vom Nutzen des Darmaufbaus überzeugt. Was meinen Darmberater Kollegen bisher nicht gelungen war. 

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach einer Hilfestellung zum Abnehmen sind. Das Buch liefert dir eine Fülle an Erkenntnissen und Hilfen, mit denen du deinen Weg finden kannst. Im letzten Kapitel findest du deinen ganz persönlichen Abnehmkompass, der dich auf deinem weiteren Weg unterstützen wird. Ich koche mir jetzt einen grünen Tee und genieße jeden Tag etwas leichter auf dem Weg zu meinem Wohlfühlgewicht

Inhaltsangabe

Abnehmen ist eine Wissenschaft für sich und nur die wenigsten von uns sind Experten darin. Schnell verirrt man sich hoffnungslos im Diät-Dschungel. Doch für jeden gibt es einen individuellen Pfad zum Wohlfühlgewicht. Deshalb kann nur ein Ernährungsprogramm, das die unterschiedlichen individuellen Aspekte berücksichtigt, langfristig erfolgreich sein. Keine Diät tut jedem gut. Bisher hat diese Erkenntnis aber noch keinen Eingang in Diäten gefunden. Der Abnehmkompass ist Ihr persönlicher Guide raus aus dem Diätchaos. Mit seiner Hilfe können Sie Ihr ganz eigenes Gewichtsprofil bestimmen und herausfinden, was Sie am Abnehmen hindert. Tests, Checklisten, und Empfehlungen für Laboruntersuchungen sowie individuelle Empfehlungen für Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensstil unterstützen Sie bei der Suche nach Ihren ganz persönlichen Diätbremsen und zeigen den Weg zu einem für Sie gesunden Gewicht.

Bibliografie

Autor: Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
Genre: Ratgeber
Verlag: Südwest Verlag
ISBN: 978-3517100968
Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 336
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom Südwest Verlag über das Bloggerportal zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Südwest Verlag

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Ein Gedanke zu “Der Abnehmkompass von Michaela Axt-Gadermann

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..