Beitragsbild mit Cover und Sketchnotes zur Rezension vom Hörbuch: Die versteckte Apothele von Sarah Penner erschienen bei Harper Audio

Die versteckte Apotheke von Sarah Penner

Die versteckte Apotheke

von Sarah Penner

Sketchnotes zur Rezension vom Hörbuch: Die versteckte Apothele von Sarah Penner erschienen bei Harper Audio

Meine Meinung

Das Cover ist in dunklen Lilatönen gehalten und wird von vielen bunten Blüten umrandet. In der Mitte ist ein Flakon zu erkennen, auf dem der Titel des Buches angebracht ist. Ich wurde dieses mal gar nicht so sehr vom Cover angezogen, sondern viel mehr vom Titel, da ich selbst in einer Apotheke arbeite.

Die versteckte Apotheke von Sarah Penner wurde von Charlotte Puder für Harper Audio eingesprochen. Durch meinen Beruf als pharmazeutisch technische Assistentin wurde ich auf das Buch aufmerksam und war gespannt, welches Geheimnis sich hinter der versteckten Apotheke befindet, denn dass hinter diesem Titel sich etwas verbirgt war mir sofort klar.

Die versteckte Apotheke spielt in zwei verschiedenen Zeiten. Zum Einen haben wir Nella und Eliza im Jahre 1791 in London und zum Anderen haben wir Caroline in der Gegenwart, die für einen Urlaub in London weilt und eine interessante Entdeckung macht.

Alle drei Frauen fungieren als Ich- Erzählerinnen und nehmen mich mit in ein spannendes Abenteuer. Kontinuierlich arbeiten sich die Erzählerinnen aufeinander zu. Immer wenn es gerade besonders spannend wird wechselt die Zeit und sorgt dafür, dass der Spannungsbogen weiter aufbaut wird. So bekomme ich als Zuhörer bzw. auch als Leser einen guten Überblick und kann fast wie in einem Kriminalroman miträtseln.

Mir ist zwar von Anfang an klar worauf es am Ende hinaus läuft, doch ist der Weg dahin einfach schön erzählt, so dass ich dem Hörbuch einfach treu bleiben musste. Faszinierend fand ich die Arbeit von Nella und musste an meine Ausbildung denken, wie wir in Gesetzeskunde über den perfekten Mord sprachen. Da hätten wir von Nella noch so einiges lernen können. Aber genauso spannend fand ich die Recherche von Caroline in der Gegenwart. Wie sie versuchte mit allen Mitteln herauszufinden, was hinter ihrem Fund an der Themse steckte.

Für mich ist es eine rund um gelungene Geschichte, der ich sehr gerne gelauscht habe. Ich kann sie jedem empfehlen, der sich für einen historischen Roman interessiert, der im 18. Jahrhundert in London spielt und sich um die Machenschaften einer Apothekerin im verborgenen dreht.

Inhaltsangabe

Gift, Rache und ein geheimer Frauenbund.

Im London des 18. Jahrhunderts raunen sich Frauen hinter vorgehaltener Hand zu, dass es einen Ausweg aus besonders gewalttätigen Ehen gebe: Eine junge Apothekerin rettet sie mit tödlichen Arzneien aus der Not, eine versteckt übermittelte Nachricht genügt. Doch was, wenn aus der Retterin die Gejagte wird?

Knapp 200 Jahre später stößt die Historikerin Caroline Parcewell auf die außergewöhnliche Geschichte der giftmischenden Apothekerin und setzt damit unerwartete Ereignisse in Gang – nicht nur ihr eigenes Leben wird nicht mehr dasselbe sein…

Bibliografie

Autor: Sarah Penner
Sprecher: Charlotte Puder
Genre: Historischer Roman
Verlag: Harper Audio
ISBN/ASIN: B0B8T66SN9
Erscheinungsdatum: 05. August 2022
Format: Hörbuch, Ebook und gebundenes Buch erhältlich bei Amazon*
Zeit: 10h54
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Harper Audio über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Harper Audio

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..