Ich will nur spielen
von Marc Stroot

Meine Meinung
Das Cover ist in den klassischen Thriller Farben gestaltet. Der hellgraue Hintergrund sieht zerknüllt und zerrissen aus. Darauf prangt in der Mitte in dickgedruckten Großbuchstaben der Titel in Grau und Rot. Etwas kleiner steht darüber der Name des Autors. Von der Seite ragt eine halb geöffnete Hand ins Bild mit drei roten Spielwürfeln. Hier und da wird das Bild durch ein paar rote Blutspritzer komplementiert. Für mich passt das Cover perfekt zur Geschichte.
Ich will nur spielen von Marc Stroot erschien bei Edel Elements. Auf das Buch wurde ich aufmerksam durch die Einladung zur Lesung in Lohne. Leider konnte ich diese wegen einer heftigen Erkältung nicht besuchen, so musste ich einfach nur mit dem Buch vorlieb nehmen.
Von der Geschichte möchte ich gar nicht soviel verraten. Der Titel ist Programm und so tauchen sehr schnell die abgebildeten Würfel vom Cover auf. Was es damit auf sich hat versucht Kriminalkommissar Maik Michalski herauszufinden. Dabei muss er einen Spagat vom liebevollen, alleinerziehendem Vater und dem gewissenhaften Ermittler machen. Kann er den Mörder rechtzeitig stoppen und trotzdem für seine Tochter da sein? Die Antwort erfährst du beim Lesen des Thrillers.
Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut. Ein regelmäßiger Wechsel zwischen der Ermittlung und der Erzählung des Täters sorgen dafür, dass ich als Leser einen kleinen Wissensvorsprung bekomme und die Spannung hält. Mit erschrecken habe ich den Ausführungen des Mörders gelauscht. Wie wird man zu so einem Menschen? Was muss passieren, damit man zu solchen Gedanken und Taten fähig ist? Ich finde es immer wieder spannend mich mit diesen Fragen zu beschäftigen. Dabei merke ich erst, wie gut es mit geht. Ich habe das Buch in kurzer Zeit verschlungen und konnte es kaum bis zur Lösung des Falls abwarten. Für mich war es seit langem mal wieder ein richtig guter Thriller, der mich bis zur letzten Seite fesseln konnte.
Willst du wissen, warum der Titel: Ich will nur Spielen heißt? Dann schnappe dir das Buch und tauche ab in menschliche Abgründe. Ich verspreche dir, nach der Lektüre schaust du jeden Würfel zwei mal an. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter: einfach Spannung pur.
Inhaltsangabe
Der alleinerziehende Kriminalkommissar Maik Michalski sieht sich nach seiner Versetzung von Berlin in die Kleinstadt mit einer rätselhaften Mordserie konfrontiert. Im Stadtpark wird die Leiche einer jungen Frau gefunden: Der Toten fehlen die Augäpfel und in den gefalteten Händen hält sie einen Würfel. Es folgen weitere Frauenleichen, die auf ähnliche Weise zugerichtet wurden.
Michalski und sein Partner geraten immer mehr unter Druck, denn der Täter treibt sein tödliches Spiel weiter – und hat sein nächstes Opfer bereits auserwählt.
Bibliografie

Autor: Marc Stroot
Genre: Thriller
Verlag: Edel Elements
ISBN: 978-3962154950
Erscheinungsdatum: 05. November 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 430
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Edel Elements über NetgalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Edel Elements
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:
- …
Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!