Was Sie dachten Niemals über Indien wissen zu wollen
von Andrea Glaubacker

Meine Meinung
Auf den ersten Blick sieht man ein rot weißes Cover mit einer andersfarbigen unteren rechten Ecke. Auf den zweiten Blick erkennt man im roten Bereich verschiedene rötliche Stoffbahnen mit unterschiedlichem Muster. In der unteren Ecke steht ein Rind, welches mit Bändern geschmückt ist. Somit sind auf dem Cover zwei typische Bereiche von Indien abgedeckt: die heilige Kuh und die Ellenlangen Stoffbahnen eines Saris.
Was Sie dachen Niemals über Indien wissen zu wollen von Andrea Glaubacker ist ein humorvolles Porträt von Indien. Der Reisebericht aus dem Conbook Verlag wartet mit bekannten und unbekannten Aspekten über das Land und die Kultur auf. Einiges davon lässt sich grob mit unnützem Wissen abhaken, was mir vermutlich für immer im Gedächtnis bleiben wird. Ganz nach dem Motto: Alles ist möglich in Indien.
Die einzelnen Kapitel umfassen nur wenige Seiten und lassen sich damit gut zwischendurch als Mittagspausen Häppchen lesen. Sie sind jeweils einem gewissen Oberthema zu sortiert. So findet man etwas zur Religion, Bevölkerungsdichte und dem Verkehr in Indien. Immer wieder taucht folgender Wortlaut auf: „Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen.“ Ein Gefühl, das ich durchaus mit Indien in Verbindung bringe.
Interessant fand ich den Punkt der Erfindungen. Indien ist ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten und so ist der Erfindergeist enorm. So kommen sehr bekannte und Weltverändernde Technologien aus Indien. Was wären wir heute ohne kabelloses Internet, das Dezimalsystem oder auch die Radiowellen. Um nur wenige Beispiele zu nennen, die ihren Ursprung in dem großen Land haben.
Ich hatte ein paar unterhaltsame Lesestunden und bin gedanklich durch Indien gereist. Habe mit angehaltenem Atem im Ganges gebadet, bin mit geschlossenen Augen über die Straße gegangen oder habe mich von den verschiedenen Göttern mitreißen lassen. Alles immer mit einer priese Humor und ganz viel liebe zum Land. Für mich steht fest, ich möchte unbedingt wieder nach Indien und mehr entdecken, als nur die vielen Wasserflächen von Kerala und das bunte Treiben in Mumbai. Auch wenn ich jetzt ganz viel über Indien weiß, was ich nicht wissen wollte habe ich genauso viele Punkte gefunden, warum ich dennoch ins Land reisen möchte.
Warst du schon mal in Indien? Möchtest du mehr über Indien erfahren? Dann findest du in diesem kleinen Reisebuch Wissenswertes über Indien was du vielleicht noch nicht wusstest und was du danach auch nicht vergessen kannst. Ich sage nur Entwurmungstag.
Inhaltsangabe
Ein unterhaltsamer Kulturenthüller über all die Dinge, die einem sonst niemand verrät
Indien – Himmel oder Hölle? Oder beides zugleich? Besucher erwarten opulente Paläste und schockierende Armut, Kleider in allen Farben des Regenbogens und braune Gewässer, geschäftige Städte und ein völlig anderes Zeitempfinden.
Kaum glaubt man, Indien verstanden zu haben, zeigt sich an der nächsten Ecke bereits der Widerspruch. Und zwar nicht selten in skurriler Gestalt. Wussten Sie schon, dass Indien der Weltmeister im Aufstellen von Weltrekorden ist? Warum Inder Sie so häufig in die falsche Richtung schicken? Oder wofür in Indien Maschendrahtzaun eingesetzt wird?
In 55 erhellenden und erheiternden Kapiteln klärt Andrea Glaubacker darüber auf, was dem Besucher oft rätselhaft und unergründlich bleibt.
Ein humorvolles Porträt des schillernden Subkontinents in aktualisierter und komplett überarbeiteter Neuausgabe
Bibliografie

Autor: Andrea Glaubacker
Reihe: Niemals
Genre: Reisebuch
Verlag: Conbook
ISBN: 978-3-95889-313-9
Erscheinungsdatum: 07. September 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 256
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom Conbook Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Conbook
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:
- …
Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!
Hallo, ich habe das Buch „Niemals China“ aus dem gleichen Verlag gelesen und war nicht so begeistert. Ich kenne China und Indien. Indien hat mich unglaublich wütend gemacht. Aber vielleicht sollte ich das Buch mal lesen. Vielleicht verstehe ich das Land dann besser.
LG
Ulrike
https://www.bambooblog.de/was-sie-dachten-niemals-ueber-china-wissen-zu-wollen/
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulrike, ich bin nur einmal in Indien gewesen. Es ist schon irgendwie speziell. Von der Aufmachung her ist es dem Buch über China aber vermutlich sehr ähnlich. Es werden viele Klischees bedient und gerade auch die Dinge, die in Indien überhaupt nicht laufen beleuchtet.
Ich fand es irgendwie passend und es war eine amüsante Unterhaltung.
LG Kerstin
LikeLike