Rezension zum Hörbuch: Vanilletage Die Frauen der Backmanufaktur von Eva-Maria Bast

Vanilletage von Eva-Maria Bast

Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur

von Eva-Maria Bast

Sketchnotes zum Hörbuch: Vanilletage Die Frauen der Backmanufaktur von Eva-Maria Bast

Meine Meinung

Das Cover hat durch den gerissenen Bildrand etwas nostalgisches an sich. Bei der Farbe und dem Streifen, der unter dem Etikett mit dem Titel verschwindet, musste ich direkt an eine bekannte deutsche Backzutaten Marke denken. Diese Association ist vermutlich gewollt. Ganz vorne steht eine Frau im Kleid, die ihren Hut festhält, während sie quasi im Gehen begriffen ist. Für mich passt das Cover ganz gut zur Geschichte.

Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur von Eva-Maria Bast ist der Auftakt der Backdynastie Buchreihe. Das Hörbuch wurde von Regine Lange eingesprochen. Sie sorgt mit ihrer Stimme für das passende Flair. Ich fühlte mich sofort in der Zeit zurückversetzt.

Ich durfte Josephine und ihren Mann Carl zu ihren Anfängen begleitet. Die Geschichte startet 1876 in Hamburg mit einem Jugendlichen Carl, der voller Träume steckt. Während seiner Wanderjahre lernt er seine spätere Frau kennen, die ihn in allen Lebenslagen unterstützt.

Beim Zuhören musste ich immer wieder etwas schmunzeln. Ich konnte mir Carl in seiner Apotheke beim Experimentieren sehr gut vorstellen. Ich hatte sofort meine erste Apotheke vor Augen, in der ich ein paar Wochen arbeiten durfte. Sie müsste aus der gleichen Zeit stammen, in der die Geschichte spielt. Fasziniert habe ich die Entwicklung zum Backpulver verfolgt. Zu gerne hätte ich Mäuschen gespielt.

Backst du gerne? Wolltest du schon immer mal wissen, wie es zum Backpulver und später auch zum Vanillepuddingpulver kam? Dann höre in das erste Buch der Backdynastie herein. Hier erfährst du einiges über die Entwicklung und die ersten Verkäufe vom Backpulver an die gewöhnliche Hausfrau. Ganz nach dem Werbespruch: „Mit Backtriebmittel schmeckt der Kuchen genauso gut wie beim Bäcker“.

Inhaltsangabe

Träume aus Zucker 

Bielefeld, 1892. Die junge Josephine und ihr Mann Carl haben große Pläne: Sie wollen ein Mittel herstellen, das das Backen revolutionieren wird. Es fehlt nur noch die richtige Mischung. Während Josephine in der gemeinsamen Apotheke bereits an der Werbung arbeitet, experimentiert Carl weiter – und dann ist es geschafft: Ihr Backpulver wirft große Gewinne ab, Josephine und Carl können schon bald expandieren. Doch ihr Erfolg ruft immer mehr Neider auf den Plan, und Josephine und Carl müssen um die Zukunft ihres jungen Unternehmens fürchten – und um ihre Liebe. 

Der Auftakt einer mitreißenden Saga um eine Backdynastie – beruhend auf der Erfolgsgeschichte eines deutschen Familienunternehmens

Bibliografie

Autor: Eva-Maria Bast
Sprecher: Regine Lange
Reihe: Die Backdynastie Band 1
Genre: Familiensaga
Verlag: Aufbau Audio
ISBN: 9783961057894
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2022
Format: Hörbuch, Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Zeit: 9h18
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Aufbau Audio über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Aufbau Audio

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Werbung

Ein Gedanke zu “Vanilletage von Eva-Maria Bast

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..