Beitragsbild zur Rezension vom Liebesroman: Bis du mich verzauberst von Marie Force. Zu sehen ist unter anderem das Buchcover und Sketchnotes zum Roman

Bis du mich verzauberst von Marie Force

Bis du mich verzauberst

von Marie Force

Sketchnotes zur Rezension vom Liebesroman: Bis du mich verzauberst von Marie Force.
Sketchnotes zum Liebesroman: Bis du mich verzauberst von Marie Force

Meine Meinung

Palmen, Strand und Meer zieren das Cover vom vierten Miami Nights Band von Marie Force. Das romantische Bild wird durch ein Paar komplementiert, das an der Wellenkante steht. Wobei streng genommen steht nur der Mann, denn die Frau wird von ihm getragen. Das Cover verströmt eine wunderbare romantische Atmosphäre und lässt auf einen entsprechenden Liebesroman hoffen.

Bis du mich verzauberst von Marie Force hat mich sofort gepackt. Die Protagonisten Sofia und Nico waren mir aus den vorherigen Bänden der Miami Nights Reihe bekannt. Nun ist ihnen ein ganzes Buch gewidmet und ich durfte sie viel näher kennenlernen. Die Geschichte wird zum größten Teil aus der Ich- Perspektive von Sofia und Nico erzählt. Jedoch mischen sich viele Familienmitglieder von Nico unter die Ich-Erzähler. Damit bekomme ich als Leser nicht nur den gefilterten Eindruck der Protagonisten, sondern auch eine Bewertung der Beziehung durch Familienangehörige. So habe ich einen gewissen Wissensvorsprung und kann die anbahnende Liebesbeziehung einfach nur genießen.

Sofia kam durch ihren Sohn Mateo in die große Familie Giordino, denn dieser wurde von Nicos Schwager in einem vorherigen Buch erfolgreich operiert und erfreut sich nun fast wieder bester Gesundheit. Die ersten drei Bücher waren den Schwestern und der Cousine von Nico gewidmet. Das Vorwissen aus den ersten drei Bänden ist nicht zwingend erforderlich. Im Laufe der Erzählung werden alle wichtigen Ereignisse aus der Vergangenheit kurz erklärt, so dass man der Geschichte gut folgen kann. Sie ist in sich abgeschlossen und ist daher unabhängig lesbar. Wie es allerdings bei Buchreihen so ist, ist das Wiedersehen von bekannten Personen einfach schön. Also wenn du die ersten Bücher noch nicht gelesen hast und Lust hast auf einen Ausflug nach Miami, dann fange gerne bei Band 1 an. Es bringt dir den Sommer in Gedanken ins herbstliche Deutschland zurück.

Ich habe das Buch verschlungen, wie auch schon die ersten drei Bücher. Ich bin inzwischen ein großer Fan von Marie Force. Auch wenn ihre Romane in der Regel nach einem ganz ähnlichen Schema verlaufen, ist es immer wieder schön sie zu lesen. Auch hier konnte ich mich direkt fallen lassen und einfach nur genießen. Es ist eine traurig romantische Geschichte voller Liebe und Familienglück. Es ist die perfekte Auszeit, um vom anstrengenden Alltag abzuschalten. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Inhaltsangabe

Der attraktive Nico ist der Bad Boy der Familie Giordino. Bei keiner Frau hält er es lange aus, Verantwortung ist für ihn ein Fremdwort. Bis er die zauberhafte Sofia Diaz und ihren süßen Sohn Mateo kennenlernt. Auch wenn er es selbst kaum glauben kann: Es ist Liebe auf den ersten Blick und er würde alles für Sofia tun.

Sofia hat viel durchgemacht, hinter ihr liegt eine schwierige Trennung. Obwohl sie sich zu Nico hingezogen fühlt, scheint es keine gute Idee zu sein, sich mit ihm einzulassen – sogar seine Schwestern warnen sie davor. Aber dann spitzt sich die Lage mit ihrem gewalttätigen Ex dramatisch zu. Nun muss Nico beweisen, dass er ein Mann ist, auf den man sich verlassen kann …

Bibliografie

Autor: Marie Force
Reihe: Miami Nights Band 4
Genre: Liebesroman
Verlag: Montlake
ISBN: 978-2496711738
Erscheinungsdatum: 30. August 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 395
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Montlake über NetgalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Montlake

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..