Bild zur Buchrezension: Blaubeerjahre von Manuela Inusa. Zu sehen sind unter anderem das Cover des Buches und Sketchnotes zum Roman

Blaubeerjahre von Manuela Inusa

Blaubeerjahre

von Manuela Inusa

Bild zur Buchrezension: Blaubeerjahre von Manuela Inusa. Zu sehen sind unter anderem das Cover des Buches und Sketchnotes zum Roman

Meine Meinung

Für mich passt das Cover sehr gut zum Titel und der Geschichte. Im oberen Bereich ist ein blaues Holzhaus mit Veranda zusehen. Davor sind blühende Beete und ordentliche Reihen von einem grünen Gewächs zu sehen. Am unteren Rand kullern gefühlt ein paar Blaubeeren ins Bild und greifen so direkt den Titel des Buches auf. Ich habe mich vom Cover sofort angesprochen gefühlt.

Blaubeerjahre ist für mich der erste Roman, den ich von der Autorin Manuela Inusa gelesen habe. Es ist der sechste Band der kalifornischen Träume Buchreihe. Wobei jedes Buch alleine für sich steht. Den Büchern gemein ist der Handlungsort. Somit fehlten mir keinerlei Vorkenntnisse, um dieses Buch zu verstehen.

Es ist eine Geschichte über vier Frauen, die miteinander verwandt sind. Zum Einen ist da Fran, die sich für die Liebe und gegen ihren großen Traum entscheidet. Sie ist die Großmutter der drei Schwestern Jillian. Alison und Delilah. Letztere sollen die Blaubeerfarm ihrer Großeltern übernehmen und bekommen so eine Chance auf einen Neuanfang. Alle drei kommen so zu ganz eigenen Erkenntnissen, was für sie wirklich wichtig im Leben ist.

Die Geschichte ist spannend und flüssig geschrieben, so dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. Gerade mal zwei Tage habe ich für die 416 Seiten gebraucht. Beim Lesen bekommt man ganz unweigerlich Hunger auf Blaubeeren. Mein Favorit sind da ganz klar die Blaubeermuffins, aber auch die genannten Rezepte im Buch lesen sich sehr lecker. Da muss ich das ein oder andere mal von probieren.

Bei der Lektüre habe ich sofort Lust bekommen einen Urlaub auf der Bluberry Farm zu machen. Das Haus auf dem Cover entspricht ziemlich genau dem Gästehaus der Farm und so bekommt man schon einen kleinen Eindruck, wie es in Lodi so aussieht. Für mich war es bestimmt nicht der letzte Roman der Autorin, denn er macht Lust auf mehr kalifornische Träume.

Hast du auch ein Faible für Blaubeeren in jeglicher Form? Dann stecke deine Nase in dieses Buch und lass dich von der Familiengeschichte mitreißen. Ich habe einiges über die Früchte gelernt und das Ambiente der Blueberry Farm einfach genossen. Die Geschichte geht einfach ans Herz und macht irgendwie glücklich. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Inhaltsangabe

Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern – auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre Früchte verkauft. Doch heute leben die Schwestern weit voneinander entfernt und sehen sich nur selten. Bis Grandma Fran sie bittet, die Blaubeerfarm zusammen zu übernehmen, denn sie möchte nun zu Grandpa Cliff ins Seniorenheim ziehen. Die drei lassen sich darauf ein, und das ist erst der Beginn einer langen Reise mit vielen Hindernissen, aber auch voller Hoffnung …

Bibliografie

Autor: Manuela Inusa
Reihe: Kalifornische Träume Band 6
Genre: Coming-of-Age
Verlag: Blanvalet
ISBN: 978-3-7341-1061-0
Erscheinungsdatum: 14. Februar 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon* Werbung
Seitenzahl: 416
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Blanvalet über das Bloggerportal zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © blanvalet

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ein Gedanke zu “Blaubeerjahre von Manuela Inusa

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..