Bild zur Rezension vom Thriller: Joey Du bist mein von Thea Wilk. Zu sehen ist das Cover und Sketchnotes zum Buch

Joey. du bist mein von Thea Wilk

Joey. du bist mein

von Thea Wilk

Meine Meinung

Das Cover kommt ganz ohne Schnick Schnack aus. Der Hintergrund ist einfach weiß und unschuldig. So wirkt der Titel in rotschwarz sehr viel intensiver. Die einzelnen Wortelemente sind in unterschiedlichen Schriften gestaltet und sprechen mich sofort an. Passend zum Thriller finden sich noch ein paar rotschwarze Kleckse unter- und oberhalb vom Titel. Und fertig ist ein schlichtes Cover in den klassischen Thriller Farben.

Mit dem neuen Thriller: Joey Du bist mein von Thea Wilk durfte ich eine spannende und erschreckende Reise machen. Der Roman spielt irgendwo in einer Jugendherberge an der Küste. Sehr schön finde ich, dass kein expliziter Ort genannt wird. So kann ein jeder sich den Ort selbst zurecht legen. Ich hatte von Anfang an die Ostseeküste im Kopf, aber wie gesagt der Thriller spielt nicht an einem definierten realen Ort.

Die Geschichte wird zum größten Teil von den Protagonistinnen Joey und Romy erzählt. Die zwei treten als Ich- Erzähler auf und lassen mich teilhaben an ihren Gefühlen und ihrer Sichtweise der Geschehnisse. Die Erzählperspektive sorgt für den gewissen Nervenkitzel, denn als Leser bekomme ich einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der beiden Frauen. So berührt mich das Thema Stalking unmittelbar. Ich werde von Joey in den Bann gezogen und weiß am Ende selbst nicht mehr wem der handelnden Figuren ich noch glauben soll. In diesem Zusammenhang ist mir ein Satz direkt ins Auge gestochen:

Ich dachte, nett hätten wir vor zwanzig Minuten aus dem Fenster geworfen.

Den Satz finde ich einfach nur gut. Den muss ich mir merken. Doch brachte mich der Satz der Wahrheit auch nicht wirklich näher. Bis zum Ende hin bleibt es spannend und ich stehe die ganze Zeit zwischen den Worten: Freunde, Wahrheit und Vertrauen. Wenn man sich diese drei Wörter im Zusammenhang mit dem Thema: Stalking anschaut erkennt man, dass da irgendwas nicht stimmt. Und genau dieses Feeling der Ungewissheit und vor allem dem Unglauben sorgt dafür, dass man einfach nur weiterlesen möchte. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen, denn ich wollte unbedingt wissen, wer der Unbekannte „Er“ aus dem Klappentext ist und was er bei der Jugendherberge zu suchen hat.

Hast du Lust auf einen spannenden Psychothriller? Dann kann ich dir den neuen Roman von Thea Wilk sehr gut empfehlen.

Sollte Stalking für dich persönlich aber ein Thema gewesen sein, könnte der Roman als Trigger fungieren. Dann wähle mit bedacht, ob du damit umgehen kannst.

Inhaltsangabe

Endlich wird sich alles verändern. Endlich werden wir eins sein. In einer abgelegenen Jugendherberge am Meer hofft Joey endlich zu finden, wonach sie seit Monaten sucht. Während die Wellen und der eisige Februarwind ihre Gedanken ordnen, führt eine Verkettung seltsamer Umstände auch die schöne Romy und ihren Freund Enno in den Ort. Enno mit den kurzen, blonden Haaren und dem hinkenden Fuß. Er sieht genauso aus wie er. Doch seine Blicke, sein Lachen, die Art, wie er sich ihr gegenüber verhält, alles ist anders. Kann sie ihm vertrauen?

Bibliografie

Bild zur Rezension vom Thriller: Joey Du bist mein von Thea Wilk. Zu sehen ist das Cover und Sketchnotes zum Buch

Autor: Thea Wilk
Genre: Thriller
Verlag: Selfpublishing
ISBN: 978-3966982788
Erscheinungsdatum: 23. März 2022
Format: Taschenbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 438
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Thea Wilk zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Thea Wilk

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..