Wunschleben
von Vera Nentwich


Meine Meinung
Auf dem Cover dominiert ein Paar roter Pumps mit hohen Pfennigabsätzen. Der Hintergrund ist rosa gestreift. Das Logo vom Verlag befindet sich unten in der rechten Ecke und passt farblich perfekt zu den Schuhen. Bei dem Cover muss ich direkt an einen Roman für Frauen denken. So ganz verkehrt liege ich da mit meiner Vermutung auch nicht.
Von Vera Nentwich habe ich bisher ein paar humorvolle Krimis gelesen und die ein oder andere Live- Lesung auf ihren Social Media Kanälen verfolgt. Somit ist mir ihre tiefe Stimme durchaus vertraut und der Dialekt ist einfach nur schön. Mit ihrem neuen Roman, spricht sie ein ganz persönliches Thema an. Die Protagonistin Anja Köhler gibt mir als Leser einen ganz privaten Einblick in ihr Leben. Seit vier Jahren geht sie ihren Weg als Frau. Doch hat ihr Kopf diese Veränderung vom Mann zur Frau noch nicht ganz vollzogen, denn im Spiegel sieht sie nach wie vor die männlichen Züge an ihrer Gestalt.
Bei dieser Szene musste ich an meinen Abnehmprozess denken. Auch wenn dieser Vergleich jetzt etwas hinkt, aber mein Kopf denk auch immer noch er steckt auf einem unförmigen Körper und kann es gar nicht glauben, dass inzwischen statt Größe 48 hauptsächlich Größe 40 im Schrank hängt. Anja fühlt sich im Prinzip ganz und gar als Frau, doch glaubt sie, dass man es ihr nicht unbedingt ansieht. Und so zieht sie sich in ihre Komfortzone zurück. Erst ihre neue Nachbarin sorgt dafür, dass sie ans Tageslicht kommt. Wie genau das passiert verrate ich dir nicht. Es ist ein schleichende, aber schön zu lesender Prozess.
Für mich ist es dieses Jahr der dritte Roman, der sich mit dem Thema Transgender und Transsexualität beschäftigt. Ich finde es gut, dass langsam aber sicher darüber gesprochen wird und sich Personen, die im falschen Körper geboren wurden sich nicht mehr verstecken müssen. Damit ist ein Anfang gemacht, das jeder Mensch genauso richtig ist wie er ist, ganz unabhängig von Geschlecht und Religion. Ich hoffe, dass die nächste Generation nicht mehr mit dem Finger auf Menschen zeigt, die vermeintlich anders sind.
In diesem Zusammenhang fand ich eine Unterhaltung von Anja und ihrer Nachbarin Bettina einfach nur schön. Bettina versucht Anja besser kennenzulernen und fragt sie über Gott und die Welt aus. So kommt auch die Frage auf, ob sie schon mal verheiratet war. Anjas Antwort führt zu folgender Gegenfrage von Bettina: „Wieso hast du eigentlich in Dunkelblau geheiratet?“ Diese Stelle finde ich einfach zu schön. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen, dass würde zu sehr spoilern.
Beim Lesen habe ich immer wieder an die Autorin gedacht, wie viel von „Wunschleben“ gehört zu ihrer eigenen Geschichte. Beziehungsweise, wie viel eigene Erfahrungen sind in den Roman eingeflossen. Ich habe die Veränderung der Protagonistin fasziniert verfolgt und den Roman relativ schnell verschlungen. Bist du bereit für einen Transgender Roman? Dann nehme dir das Buch in die Hand und tauche ab in eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, Veränderung und die Liebe zu sich selbst.
Inhaltsangabe
Was macht mich aus? Was macht mich zur Frau?
Was macht mich aus? Was macht mich zur Frau? Diese Fragen stellt sich Anja, wie viele andere Frauen. Für sie haben sie eine zentrale Bedeutung, denn Anja ist eine Transgender-Frau, geboren im falschen Körper. Endlich im richtigen angekommen, lebt sie sehr zurückgezogen. Wer kein Risiko eingeht, kann auch nicht verletzt werden. Dann tritt die lebensfrohe Bettina in ihr monotones Dasein. Kaffeeklatsch mit einer Freundin, Männer anflirten in der Disko – für Bettina kein Problem. Es wäre doch gelacht, wenn Anja das alles nicht lernen könnte! Trotz der atemlosen Geschwindigkeit, die ihr Leben aufnimmt, nähert sich Anja mehr und mehr der Antwort auf die eine Frage, die wir uns alle immer wieder stellen: Welches Bild habe ich von mir und wo muss ich der Realität die Chance geben, es zu korrigieren?
Bibliografie

Autor: Vera Nentwich
Genre: Roman
Verlag: Größenwahn Verlag
ISBN: 978-3957712325
Erscheinungsdatum: 13. September 2018
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 250
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom Größenwahn Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Größenwahn Verlag
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.