Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt
von Andreas Suchanek


Meine Meinung
Das Cover wartet mit vielen kleinen Details auf. Es sind alle vier wichtigen Charaktere der Geschichte zusehen. Auch bekommt man einen Eindruck wohin die Reise gehen könnte. Auf den ersten Blick habe ich das Cover als Kinder- und Jugendbuch erkannt. Mit dem zweiten Blick deutete alles auf einen Fantasy Roman hin. Und der dritte Blick sagte: Das Cover ist so schön, ich muss der Fantasy eine Chance geben.
Wie du auf meinem Blog vermutlich schon mehrfach gelesen hast, sind Fantasy und ich nicht die aller größten Freunde. Für Kinder- und Jugendbücher mag ich da eine Ausnahme machen. Das Cover vom ersten Band der Flüsterwald Reihe hat mich sofort angesprochen und ich konnte einfach nicht nein sagen. Und was soll ich sagen, die Geschichte ist einfach nur schön. Die Illustrationen von Timo Grubing sind einfach ein Traum. Ich hätte auch gerne dieses Zeichentalent und vor allem die Geduld solange an etwas zu feilen, bis es perfekt aussieht. So sind meine Sketches in meinem Lesetagebuch nur ein profaner Abklatsch von den schönen Zeichnungen aus dem Buch. Aber ich für mich weiß, was ich mit meinen Sketchnotes mir in Erinnerung behalten möchte.
Zu Beginn der Geschichte werden die vier wichtigen Charaktere kurz vorgestellt. So habe ich direkt ein Bild vorgegeben und kann damit der Geschichte sehr gut folgen. Sehr süß finde ich Rani, der zur Gattung der Menoks gehört. Seine Zeichnung erinnert ein wenig an einen Biber und seine Schokoladensucht macht ihn mir sofort sympathisch. Eine große Rolle spielt Lukas, als Mensch der Geschichte. Ohne ihn würden wir die Geschichte gar nicht zu hören bekommen. Die Handlung bleibt immer ganz bei Lukas und so erfahre ich nur das was er sieht, fühlt und hört und bin ganz in seinem persönlichen Abenteuer gefangen. Ich finde diese Konzentration auf ihn sehr schön. Schließlich ist ja seine Entdeckung vom Zugang zum Flüsterwald das wichtigste, was interessieren mich da seine kleine Schwester oder die Eltern. Weiterhin gehören Felicitas als Elf und Punchy als Katze noch zum Quartett. Zusammen bilden sie ein gutes Team mit all ihren unterschiedlichen Facetten.
Für mich war es eine gelungene Reise ins Abenteuer Urban Fantasy. Ich habe das Buch genauso genossen, wie ich vor Jahren Harry Potter und Artemis Fowl verschlungen habe. Ich bin schon gespannt auf die nächsten beiden Bände, die ich unbedingt lesen muss. Ab und an muss man auch als Erwachsene mal ein gutes Kinderbuch lesen. Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, der eine spannende Auszeit im Flüsterwald machen möchte. Im Wald gibt es Dinge zu entdecken, die man für normal nicht sehen kann.
Wer weiß, was bei einem abendlichen Spaziergang durch den Wald wirklich raschelt. Ist es ein ganz gewöhnliches Waldtier oder doch ein kleines magisches Wesen? Ich mag mir beides gerne vorstellen.
Inhaltsangabe
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Abenteuerreihe, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen auf sich, das ihn immer wieder beobachtet.
Bibliografie

Autor: Andreas Suchanek
Reihe: Flüsterwald Band 1
Genre: Kinder- und Jugendbuch, Urban Fantasy, ab 9 Jahren
Verlag: ueberreuter
ISBN: 9783764151751
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2020
Format: Hardcover Buch, Ebook und Hörbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 256
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von ueberreuter über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © ueberreuter
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:
Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!