Anouk und das Geheimnis des Glücks
von Kai Zaremba

Meine Meinung
Das Cover ist im Comic Stil gestaltet. Auf einem nach innen abgerundeten Etikett prangt hinter der Szene der Titel des Buches. Davor steht in der Mitte ein Mädchen, das rechts und links jeweils eine Person an den Händen hält. Wenn man genauer hinsieht, dann bilden auch die zwei eher versteckten Personen hinter dem Titel einen Handkreis mit den vorderen Personen. Die Figuren sind nicht so mein Geschmack, sie sind aber alle Teil der Geschichte.
Ich finde es ist eine süße Art, sich mit den Glückshormonen zu beschäftigen. Alle vier Glückshormone kommen in Gestalt von weisen Personen zur Geltung und geben ihren Beitrag zum Glücklich sein weiter. Die Illustrationen geben jeweils exakt den Text auf der gegenüberliegenden Doppelseite wieder. Auf den Bildern sind Anouks Gedankengänge entsprechend in Sprechblasen gezeichnet. So ist das Buch auch mit wenig Worten gut zu verstehen.
Passend zu einem Kinderbuch ist die Schriftgröße gewählt und der Zeilenabstand entsprechend weit. Für die ganze Geschichte wird eine Kindgerechte Sprache gewählt. Doch ist das Buch nicht nur was für die kleinen, sondern auch ein Anstoß für die großen Leser sich mit dem Geheimnis des Glücks zu befassen.
Mit Anouks Hausaufgabe: Was macht mich glücklich? Habe ich mich auch kurz beschäftigt. Und fand mich in einigen Dingen der vier Weisen wieder. Also für mich sind ganz klar ein Bad in der Sonne und ein Spaziergang in der Natur zwei Dinge, die mich sehr schnell glücklich machen. Es gibt nichts besseres, als nach einem anstrengenden Arbeitstag seine Seele in der Natur baumeln zu lassen. Ebenso spreche ich auf Belohnung sehr gut an. Bei dem Lieblingsessen von Anouk fand ich mich sofort wieder. Am liebsten ist mir jedoch das Lachen, um glücklich zu sein. Den selbst wenn man ans Lachen nur denkt fangen schon die Gesichtsmuskel an zu zucken. Ich lebe nach dem Motto: Das Leben ist schön. Versuche mal diesen Satz zu sagen, ohne dass dabei deine Augen oder Mundwinkel ein positives Gefühl ausstrahlen. Das funktioniert in der Regel nicht.
Doch ich schweife gerade viel zu weit ab. Ich habe die Geschichte genossen und hatte im wahrsten Sinne des Wortes ein paar glückliche Leseminuten. Anouks Reise für ihre Hausaufgaben zeigen ihr 12 Möglichkeiten, wie man das Glück finden kann. Ich finde, davon kann man jeden Tag mindestens eins finden.
In diesem Sinn ist das Buch sehr schön, um einfach noch mal wieder über das Glück im Leben nachzudenken und sich von den aktuellen negativen Nachrichten zu befreien. Die Illustrationen im Buch sind nicht wirklich mein Fall, aber mir gefällt, was hinter dieser kurzen Geschichte steckt. In diesem Sinne, gönne dir jeden Tag ein paar Minuten für dich um dein Glück zu finden. Damit lässt sich der aktuelle Wahnsinn viel besser ertragen.
Inhaltsangabe
Anouk war außer sich vor Freude. Gerade hatte sie von ihrer Lehrerin erfahren, dass im kommenden Schuljahr das neue Unterrichtsfach „Glück“ beginnen soll. Die Hausaufgabe lautete: „Was macht mich glücklich?“ Anouk nahm sich für die großen Ferien vor, dieses Geheimnis zu lüften. Eine illustrierte Geschichte (nicht nur) für Kinder über die 4 Glückshormone und wie man sie aktiviert.
Bibliografie

Autor: Kai Zaremba
Genre: Kinder- und Jugendbuch (ab 1 Jahr)
Verlag: epubli
ISBN: 978-3753145969
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2021
Format: Taschenbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 60
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom Autor zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Kai Zaremba
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.