Das perfekte Leben meiner Schwester von Sophie Edenberg Sketchnote und Rezension zum Buch von Kerstin Cornils

Das perfekte Leben meiner Schwester von Sophie Edenberg

Das perfekte Leben meiner Schwester

von Sophie Edenberg

Meine Meinung

Das Cover zeigt eine junge Frau, die auf einen Stadt am Fluß hinab blickt. Die Stadt scheint noch oder schon in der Dämmerung zu liegen. Was mag die Frau wohl denken, während sie dort so über der Stadt thront?

Die Geschichte wird durch weg in der dritten Person erzählt. Wobei die erzählende Person dabei immer wieder wechselt. So bekomme ich als Leser ganz verschiedene Eindrücke von den Begebenheiten. Den größten Teil übernimmt die Protagonisten Emma. Durch Zufall findet sie heraus, dass sie als Baby adoptiert worden ist. Damit macht für sie die kühle ihrer vermeintlichen Eltern auf einmal Sinn. Auf der Suche nach ihren Wurzeln verschlägt es sie nach Wien, wo sie ebenfalls nicht mit offenen Armen empfangen wird. Für Emma ist es ein Spießrutenlauf der Gefühle. Sie fühlt sich nicht nur allein, sie hat auch jeglichen familiären Rückhalt verloren.

Die Entwicklung von Emma im Laufe der Gesichte ist bemerkenswert. Sie schafft es die grauenhaften Erfahrungen aus ihrer Kindheit hinter sich zu lassen. Doch steht sie ihrem Glück dann auch wieder selbst im Weg. Neben Emma, macht ihre Halbschwester Céline eine positive Entwicklung durch. Aus dem verwöhnten Partygirl wird eine junge Frau, die für ihre Freunde einsteht. Doch kann die Freundschaft der ungleichen Schwestern mit der Wahrheit bestehen?

Für mich war es eine spannende Familiengeschichte mit einem ganz anderen Ende als ich erwartet hatte. Die einzelnen Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet und kommen dabei authentisch rüber. Im Laufe der Geschichte habe ich Emma und Céline lieb gewonnen und würde nun zu gerne wissen, wie es nach der Geschichte weitergeht.

Ich habe das Buch förmlich verschlungen und konnte es nur mit Mühe zur Seite legen, weil ich einfach wissen wollte wie es weitergeht. Schafft Emma es, dass ihr leiblicher Vater sie liebt? Kann sie offen mit ihrer Halbschwester sprechen? Oder muss sie zurück in die ungeliebte Umgebung ihrer Adoptiveltern?

Fragen, die ich an dieser Stelle nicht beantworten möchte. Lese das Buch am besten selbst.

Inhaltsangabe

Als die neunzehnjährige Emma herausfindet, dass sie adoptiert wurde und in Wahrheit die uneheliche Tochter des vermögenden Wieners Ferdinand Lauderthal ist, regen sich Hoffnung und Zuversicht in ihr. Endlich sieht sie einen Ausweg aus ihrem unglücklichen Leben. Doch ihre Erwartungen werden enttäuscht. Während ihre gleichaltrige Halbschwester Céline das Leben ihrer Träume führt, will ihr Vater nichts von ihr wissen. Voller Eifersucht beschließt Emma, die beiden büßen zu lassen. Als vermeintliche Studienkollegin von Céline dringt sie in deren Leben ein und stellt dieses gehörig auf den Kopf.

Doch schon bald muss Emma feststellen, dass nichts ist, wie es zunächst den Anschein hatte und sie sich in ihrer Halbschwester getäuscht hat. Hin und hergerissen zwischen ihrer wachsenden Zuneigung zu Céline und ihren Rachefantasien wird sie in einen Strudel aus Familienintrigen verstrickt, die ihr Verständnis von Gerechtigkeit auf eine harte Probe stellen. Denn alles im Leben hat seinen Preis …

Bibliografie

Das perfekte Leben meiner Schwester von Sophie Edenberg Sketchnote und Rezension zum Buch von Kerstin Cornils

Autor: Sophie Edenberg
Genre: Familiendrama
Verlag: Selfpublishing
ISBN: 979-8679125100
Erscheinungsdatum: 11. September 2020
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 395
Leseexemplar: ja, Autorin


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Sophie Edenberg

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..