Die Kassemacher von Michel Rodzynek Sketchnote und Rezension zum Buch

Die Kassemacher von Michel Rodzynek

Die Kassemacher – Menschen und Schicksale in einer Großstadtklinik

von Michel Rodzynek

Meine Meinung

Das Cover zeigt einen kleinen Blick in den Operationssaal einer Klinik. Drei Personen sind im typischen Gewand zu sehen. Passend zur Farbe der OP- Kleidung ist der Titel des Romans gehalten. Ansonsten wirkt das Cover sehr steril und könnte fast besser zu einem Fachbuch als einem Gesellschaftsroman passen.

Die Geschichte spielt in einer Großstadtklinik, die ihre Privatpatienten umgarnt. Ich fand von Anfang an keinen Zugang zu der Geschichte. Ich konnte mich keinem der Charaktere identifizieren oder gar eine sympathische Verbindung aufbauen. Mir fehlte der rote Faden, der die einzelnen Episoden zusammen führte. Die Erzählung plätscherte sehr neutral daher ohne wirkliche Emotionen zu wecken. Ich fand es war eine aneinander Reihung von Fakten. Dabei hatte das Thema so viel potenzial.

Wobei ich den privaten Klinikchef schon fast sympathisch fand. Er wird zwar als geldgieriger Typ bezeichnet, doch steht über seinen Entscheidungen die ethische Moral. Was ihn sehr viel besser dastehen lässt, als er im Klappentext angeteasert wird.

Ich möchte gar nicht mehr zu dem Roman sagen. Der Roman mag gerade jetzt aktueller den je sein, doch war es für mich nicht die richtige Zeit. Es gibt einfach Momente, wo man für gewisse Themen nicht offen ist. Und so konnte ich mich mit dem Inhalt des Buches nicht wirklich befassen und musste es immer wieder zur Seite legen.

Inhaltsangabe

Die typischen Interessenkonflikte einer Großstadtklinik in der heutigen Zeit: Während sich viele Ärzte und Pflegekräfte aufopferungsvoll um ihre Patienten kümmern, denken oft gierige Eigentümer und schräge Manager primär nur an den Profit. Im Gesundheitswesen regiert mittlerweile mehr das Geld als die Medizin. Hinter den „Göttern in Weiß” agieren teilweise skrupellose Geschäftemacher. Im Vergleich zum kriminellen Handel mit menschlichen Organen sind die Absatzmethoden von Medizingeräte- und Pharmaindustrie harmlose Kavaliersdelikte. Trotz alledem bewirkt die heutige Medizin immer wieder neue Wunder. So auch in der Hanse CityClinic. Ein realistischer und zeitaktueller Roman.

Bibliografie

Die Kassemacher von Michel Rodzynek Sketchnote und Rezension zum Buch

Autor: Michel Rodzynek
Genre: Gegenwartsliteratur
Verlag: Verrai Verlag
ISBN: 978-3948342043
Erscheinungsdatum: 03. Juni 2020
Format: Taschenbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 280
Leseexemplar: Ja, Verlag


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Verrai Verlag

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..