Zwei Leben und drei Leben lang von Elja Janus Sketchnote und Rezension zum Buch von Kerstin Cornils

Zwei Nächte und drei Leben lang von Elja Janus

Zwei Nächte und drei Leben lang

von Elja Janus

Meine Meinung

Das Cover finde ich total schön. Auf schwarzen Grund leuchten ganz viele bläuliche Punkte wie Sternenstaub. Oben rechts sind drei größere Punkte, die fast wie aufsteigende Lampions aussehen. Und runden so das nächtliche Cover perfekt ab.

Der Titel des Buches: Zwei Nächte und drei Leben lang schwebt die ganze Zeit über der Geschichte. Was genau es zu bedeuten hat, möchte ich dir an dieser Stelle nicht vorweg nehmen. Doch es fasst sehr schön den Kern der Handlung zusammen. Und zeigt wieder wie tiefgründig die Liebesromane von Elja Janus sind.

Die Protagonisten sind die 27 jährige Jess und der 31 jährige Cem. Sie arbeiten zusammen im Café „Zwei Leben, Terrasse, Bar“ zusammen mit dem dritten Teilhaber Emre. Die zwei erst genannten fungieren nahezu abwechselnd als Ich- Erzähler der Geschichte und nehmen mich als Leser mit in ihre tiefsten Abgründe. Folgendes Zitat aus dem Buch gibt dir einen guten Einblick in die Alpträume:

Nur zusehen. Immer und immer wieder nur zusehen.

Als Leser stehe ich genau so fassungslos vor dem Geschehen und kann einfach nicht Handeln. Ich bin genauso gefangen in den Alpträumen wie es Jess und Cem sind. Doch wird die Geschichte nicht nur von negativ geprägten Emotionen wie Panik, Angst, Trauer und Wut bestimmt. Es gibt auch viele kleine Lichtblicke, die mir beim Lesen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Auf meinem Sketchnote zum Buch kannst du meinen Versuch eines Cappuccino Schwans entdecken. Dieser sorgt für kleine Freudentränen.

Hast du schon einen Roman von Elja Janus gelesen? Für mich ist es inzwischen der dritte Roman der Autorin. Und ich bin wieder ganz begeistert von der tiefgründigen und sehr emotionalen Geschichte. Das Schicksal von Jess und Cem ist tagesaktuell und so hatte ich beim Lesen das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Die Erzählung ist einfach sehr real und ging mir ans Herz. Die Erlebnisse von den Protagonisten regen zum Nachdenken an und machen Mut. Es ist nicht einfach nach einem Schicksalsschlag wieder auf zu stehen. Doch wird hier im Roman sehr schön vor Augen geführt, wie wichtig es ist sich mit Hilfe seinen Ängsten zu stellen, um weiter leben zu können.

Elja Janus hat mit mit „Zwei Nächten und drei Leben lang“ schlaflose Nächte bereitet, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Ich musste einfach wissen wie es ausgeht. Das Buch gehört für mich dieses Jahr zu den besten Büchern, die ich gelesen habe. Es hat mein Herz berührt und mir gezeigt wie Dankbar ich für mein Leben sein kann. Es ist nicht einfach sich von einem großen Herzenswunsch zu verabschieden, doch wenn man es geschafft hat, geht man gestärkt daraus hervor.

Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Lass dich von Jess und Cem in ihre Geschichte entführen. Fange am besten direkt morgens an zu lesen, damit die Nacht nicht zu kurz wird.

Inhaltsangabe

Es war diese eine große Liebe. Jess und Cem schienen füreinander bestimmt – bis eine Tragödie sie in Scherben zerbrach. Scherben, die nicht mehr ineinanderpassten. Ein Jahr später schlägt das Schicksal erneut zu. Als Cem kurz darauf aus dem Koma erwacht, fehlt ihm nicht nur die Erinnerung an die vergangenen Monate. Er versteht auch nicht, warum Jess und er kein Paar mehr sind. Jess hingegen erinnert sich an alles. Sie weiß, dass damals mehr als ihre Beziehung gestorben ist. Und genau deshalb muss sie nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Cem hinter sich lassen. Doch was ist, wenn entgegen ihrem Willen ihr Herz mit der Zeit immer häufiger etwas anderes flüstert? *** „Ein Buch, so sanft wie eine Feder, so gewaltig wie ein Sturm. Poetisch, intensiv und voller Liebe.“

Bibliografie

Zwei Leben und drei Leben lang von Elja Janus Sketchnote und Rezension zum Buch von Kerstin Cornils

Autor: Elja Janus
Genre: Liebesroman
Verlag: FeuerWerke Verlag
ISBN: 978-3-945362-69-3
Erscheinungsdatum: 10. Dezember 2020
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 328
Leseexemplar: ja, Verlag


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © FeuerWerke Verlag

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..