Das Glück zwischen den Dünen
von Julia Rogasch

Meine Meinung
Auf dem Cover ist der Leuchtturm List Ost zu sehen. Die Sonnenuntergang steht kurz bevor und sorgt für eine tolle Atmosphäre. Ein paar Heckenrosen sind am Weg durch die Dünen zu erkennen. Rund um wieder ein schönes Cover, dass Lust macht auf einen Sylt Urlaub.
Ich habe mich sehr über den neuen Roman von Julia Rogasch gefreut. Er versprach einen gedanklichen Urlaub auf der Insel Sylt. Und da wir aktuell ja nicht an die Nordsee reisen dürfen ist es für mich genau die richtige Lektüre, um von der heimischen Terrasse sich an die Nordseeküste zu träumen.
Die Protagonistin Sophie steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Philip. Mit ihm führt sie ein sorgenfreies Leben in Hamburg. Es fehlt ihr an nichts, außer einer besten Freundin, mit der sie über die bevorstehende Heirat sprechen könnte. Ihre Tante Änne ist da nur bedingt eine Hilfe, denn der Paradiesvogel hat seine ganz eigene Meinung zu dem Auserwählten.
Durch die gewählte Erzählperspektive kann ich als Leser nur die Sicht von Sophie erfahren. Sie fungiert als Ich- Erzähler der Geschichte. So bin ich live dabei, wo sie zusammen mit ihrer Tante Änne auf Besichtigungstour auf das Gut Marienlund fährt. Hier soll besagte Hochzeit im noblen Rahmen stattfinden. Als Leser merkt man sehr schnell, dass Sophie im inneren eine ganz andere Sprache spricht als ihr Verlobter. Doch behält sie meist ihre Meinung für sich und passt sich lieber an. Sehr zum Unwillen von Änne, die ihr Herz und ihre Meinung auf der Zunge trägt.
Mit den beiden Frauen darf ich zu einem Mädelsurlaub zur Entspannung auf die schöne Insel Sylt reisen. Ach, war das wieder schön am Strand spazieren zu gehen und dabei das Rauschen der Wellen zu hören. Sophie beschreibt so schön ihre Umgebung, so dass ich als Leser das Gefühl habe direkt neben ihr zu stehen. Bei ein paar Orten musste ich schmunzeln. Da diese in anderen Büchern der Autorin, die auch auf der Insel spielen ebenfalls vorkommen. Doch sind die Bücher nicht mit einander verwoben in dem Sinne, sondern sie spielen einfach nur an gleichen Orten. Und kleine Nebendarsteller tauchen durchaus mal wieder auf. So habe ich mich sehr über das Essen im Bistro gefreut. Und auch der kleine Laden „Zum kleinen Glück“ wurde kurz erwähnt. Was mich direkt schmunzeln ließ. Ich mag diese kleinen Details, die einem das Gefühl geben, hier war ich schon mal.
Für mich war es wieder ein absoluter Wohlfühl- Roman, der mit Fügung, Zufall und Schicksal zu einem recht offenen Ende führt. Ich finde das Ende total schön gewählt. Ohne jetzt zu viel zu verraten, darf man einfach weiter hoffen und sich seine eigenen Gedanken zum Ausgang der Geschichte machen. So bleiben die Charaktere mir in Gedanken einfach noch ein wenig länger erhalten.
Ich habe das Buch verschlungen und empfehle es gerne als aktuelle Gedanken-Reise an die Küste. Nichts ist besser für die Seele, als sie am Meer baumeln zu lassen und ein gutes Buch genießen. Da aktuell nur die Hiesigen das Meer in voller Pracht genießen können, müssen wir Binnenland Bewohner dem Meer in Büchern näher kommen. Also gönne dir eine kleine Auszeit auf Sylt mit dem neuen Liebesroman von Julia Rogasch.
Inhaltsangabe
Sophie hat alles, was sie sich wünscht: Einen tollen Job, einen gutaussehenden Verlobten und eine durchgeplante Hochzeit, die vor der Tür steht. Einzig dass die Feier auf Gut Marienlund stattfinden soll, gefällt Sophie gar nicht. Zu viele schlechte Erinnerungen verbindet sie mit dem Ort, wo einst ihre beste Freundin bei einem Reitunfall starb. Und überhaupt kümmert sich ihr Verlobter Philip herzlich wenig um ihre Wünsche. Da passt es ganz gut, dass Sophies leicht verschrobene Tante Änne sie zu einem Urlaub auf Sylt einlädt. Schon nach wenigen Tagen auf der Insel fragt Sophie sich, ob sie dieses perfekte Leben mit Philip wirklich will. Dann trifft sie auch noch Klemens wieder, ihren ehemaligen besten Kumpel von Marienlund. Und plötzlich zweifelt Sophie nicht mehr nur an der Hochzeit, sondern an allem, was ihr Leben bisher ausmachte…
Bibliografie
Autor: Julia Rogasch
Genre: Liebesroman
Verlag: Forever by Ullstein
ISBN: 978-3-95818-553-1
Erscheinungsdatum: 04. Mai 2020
Format: eBook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 250
Leseexemplar: ja, Autorin
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Forever by Ullstein
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.