Mit dem Segelboot um die Welt
Leidest du aktuell auch unter Fernweh? Dann habe ich hier genau die richtige Karte für dich. Den Prägefolder mit der Weltkarte habe ich in Wildleder eingefärbt und geprägt. So kommen die geprägten Kontinente noch besser zum Vorschein. Anschließend habe ich mit den Aquarellstiften die Ozeane und die Landmassen eingefärbt und alles schön mit den Wassertankpinseln vermischt.

Zur Abrundung kam dann noch ein Segelboot auf die Weltkarte und schwups ist eine schöne Fernweh- Karte parat. Wir haben unsere nächste Fernreise für den Herbst geplant und hoffen, dass wir dann mal wieder in See stechen dürfen. Bis dahin beruhige ich mein Fernweh mit reisen in Büchern. Bald geht es nach Marrakesch auf den Gewürzmarkt. Auf die Geschichte freue ich mich schon sehr. Ich liebe die Atmosphäre auf Märkten in fernen Ländern. Gerne erinnere ich mich da an den Markt von Muttrah im Oman oder auch die kleinen Gassen in Tanger in Marokko.
Ich habe definitiv derzeit ganz starkes Heimweh =( und ich merke gerade, dass ich gar keine Bücher habe, die mein Heimweh „lindern“ könnten. Dein Bild sieht richtig gut aus.. sowas in der Art könnte ich auch mal machen.
Danke auch für deinen Kommentar unter meinem Blogpost. Irgendwie ist es ganz lustig, wenn unter „älteren“ Sachen noch mal ein Kommentar kommt UND ich kann deine Sehnsucht zur Nordsee definitiv verstehen. Ich will auch unbedingt mal wieder hoch und gutes Wetter brauche ich auch nicht mal. Gerade da ich nicht der Typ bin, der baden geht. Ich sitze einfach gerne am Strand und genieße den Geruch und die Geräusche. Den Sand unter den Händen und ein gutes Buch <3 oder einfach am Wasser lang laufen. Ich vermisse das wilde Rauschen und Dünen. Hach ich muss dringend mal wieder an die Nordsee.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die liebe Nordsee, die kann ganz schön anziehend sein.
Für das Heimweh zur Nordsee bzw. allgemein nach Schleswig Holstein an die Küsten lese ich ganz gerne Hendrik Berg oder Eva Almstädt. Die lindern ein wenig das Heimweh.
LG Kerstin
LikeLike