Henkers Mahlzeit
von Nadine Teuber

Meine Meinung
Das Cover verspricht einen blutigen Thriller. Im Vordergrund steht ein in die Jahre gekommener Wohnwagen mit Blutspuren. Im Hintergrund zeichnen sich neblig grau viele Bäume ab. Es scheint so, als stände der Wohnwagen mitten im Wald alleine. Für mich passt das Cover perfekt zur Geschichte.
Mich hat das Cover von Nadine Teubers neuen Roman: Henkers Mahlzeit sofort angesprochen. Die Blutspuren auf dem alten Wohnwagen ließen mich auf einen spannenden Thriller hoffen, der irgendwie etwas mit Camping zu tun hat. Das Blut deutete schon mal mögliche Opfer an. Ohne den Klappentext wirklich gelesen zu haben entschied ich mich für das Buch und habe es nicht bereut.
Im Buch taucht immer mal wieder das Wort: Smombies auf. Kurz habe ich überlegt, ob es ein Tippfehler ist. Doch Zombies haben in einem Thriller nun so gar nichts verloren. Für mich war das Wort absolut neu, bei Wikipedia fand ich eine ganz aufschlussreiche Erklärung dazu. Wobei mir die Deutung aus dem Inhalt der Geschichte auch ganz schnell klar wurde. Dementsprechend zähle ich mich nicht zur Gattung der Smombies und brauche mich entsprechend vor der Protagonistin Hanna nicht zu fürchten.
Hanna liebt ihren Beruf. Sie ist mit Leidenschaft Erzieherin und hat Mitleid mit ihren Schützlingen, die von Smartphone abhängigen Eltern morgens abgeladen und abends wieder eingesammelt werden. Nur Ramona bildet bildet eine Ausnahme unter den Eltern ihrer Kindergartenkinder. Und so freunden sich die beiden Frauen schnell an. Damit nimmt die Geschichte ihren Lauf.
In den ersten Abschnitten werden immer wieder neue Personen vorgestellt und man bekommt einen kleinen Einblick in ihr Leben. Anfangs habe ich gedacht, wie soll ich mir die ganzen Namen denn bitte merken? Doch nach und nach ziehen sich die Fäden immer weiter zusammen und bringen schnell Licht ins dunkel.
Hannas Version der Tatsachen hört sich erst mal ganz nüchtern an. So bekommt erst den Eindruck, dass es sich gar nicht um einen Thriller handelt. Alles ist so schön friedlich und keiner stirbt. Doch dann …
Der Spannungsbogen wird ganz sachte aufgebaut und spitzt sich dann immer weiter zu. Die Erzählung der Tatsachen erfolgt nüchtern mit ausreichend vielen Details. Beim Lesen blieb mir immer mal wieder der Mund offen stehen. Das kann da jetzt nicht so gestanden haben? Das hat Hanna jetzt nicht wirklich gesagt? Ein Satz ist mir dabei immer wieder in den Sinn gekommen, den ich jetzt nicht weiter analysieren möchte. Er spricht ganz einfach für sich und ich denke du hast genügend Phantasie, damit dein Kopfkino anspringt.
Sie soll ja nicht umsonst gestorben sein.
Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Das Buch musst du einfach selbst lesen. Es ist spannend bis zum Schluss. Und du kommst aus dem Staunen gar nicht heraus. Ich glaube nach der Lektüre werde ich jetzt erst mal sehr lange kein Gulasch mehr essen. Frag mich bitte nicht warum.
Wenn du blutige Thriller magst, die nüchtern daher kommen, bist du bei dem neuen Roman von Nadine Teuber genau richtig. Es könnte sein, dass die das Buch Camping für die nächsten Tage etwas vermiest. Und auch dein Handy wirst du in der Öffentlichkeit vielleicht etwas weniger vor der Nase haben, aber du kommst hier auf einen wunderbaren Lesegenuss, wenn man das zu einem Thriller sagen darf.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle Thriller Fans, die gut auch mal auf ihr Smartphone verzichten können. Es gibt wichtigeres im Leben. Man kann ja auch mal eine Stichsäge in die Hand nehmen …
Inhaltsangabe
Eine Gesellschaft, die in kollektiver Isolation durch Smartphones versinkt.
Eine Stadt voller Egozentriker.
Und mittendrin: Hanna.
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, flüchtet sie mit Pierre, denn sie weiß genau, was sie getan hat. Doch wer sind die wortkargen Personen, die mit ihnen reisen? Hanna ist fest entschlossen, es herauszufinden, weiß sie doch, dass nicht jeder die Reise überleben wird …
Bibliografie
Autor: Nadine Teuber
Sprecher: —
Genre: Thriller
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783752809428
Erscheinungsdatum: 27. März 2020
Format: erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 384
Zeit: —
Leseexemplar: ja, Autorin
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Nadine Teuber
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
danke für den Tipp
lg wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Gerne. LG Kerstin
LikeLike