Basteln in Augustfehn

Bastelworkshop in Augustfehn

Im Februar trafen Anja vom Hexenhof und ich uns in meinem Bastelkeller. Beim Basteln entstand die Idee, einen kleinen Basteltag zu veranstalten. Die Projekte und der Ort waren schnell gefunden.

Augustfehn Workshop 28.9.19 Raum

Letztes Wochenende war es dann endlich soweit. Am 28.09.2019 trafen sich acht Bastelverrückte Mädels in Augustfehn, um einen kreativen Tag miteinander zu verbringen. Unter anderem auch zwei Mädels aus meinem Team: Die kleine Bastelwerkstatt. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. So hatte Anja im Bastelraum auch eine kleine Candy Bar aufgebaut.

Nach dem wir uns erst mal ausgiebig ausgetauscht hatten ging es mit den Projekten los. Bei der kleinen Runde hatten Anja und ich nicht viel zu tun und konnten auch fleißig mitbasteln. So habe ich die Projekte jeweils kurz vorgestellt und dann selbst jeweils eins angefertigt.

Projekt 1: Teebeutel Goodie

Teebeutel Goodie

Für den Einstieg haben wir einen kleinen Teebeutel Goodie gewählt. Der ist schnell und einfach gemacht und für das Aufwärmen am Morgen genau richtig.

Projekt 2: Rocker Card

Rocker Card

Diese Karte kam besonders gut an. Ganz einfach hergestellt. Man braucht nur 3-4 aufeinanderfolgende Kreise und los gehts. Die Karte stand bei den Teilnehmern auf der To-do-Liste. Und so freuten sie sich, sie nun endlich mal selber zu basteln.

Projekt 3: Rautenbox

Rauten Box

Vor dem Mittagessen gab es noch ein kniffliges Projekt. Die Box wirkt einfach gut und ist auch gar nicht so schwer. Sobald man den Dreh raus hat, ist sie schnell gebastelt. Ich habe beim Vorbasteln natürlich mal wieder meine eigene Anleitung zu schnell überflogen und hatte die Raute falsch geschnitten. Aber wenn man sie für den Deckel auch falsch rum macht passt es wieder.

Projekt 4: Double-Z-Fold-Card

Double Z Fold Card

Bei der Double-Z-Fold-Card kann man sehr schön seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich mag die Karte total gerne und habe sie dieses Jahr schon zu verschiedenen Anlässen gebastelt, hier nun eine Maritime Karte. Unser Thema für den Workshop war übrigens Maritim und Weihnachten, da wir entsprechend das Designpapier ausgewählt hatten.

Projekt 5 und 6: Maskentechnik und Flip Book

Maskentechnik

Das letzte Projekt wurde durch das Cover erst mal eingeläutet. Die Teilnehmer bekamen nur den Hinweis, es wird das Cover für das Anleitungsbuch. Die Maskentechnik kann man mit allen Stempeln machen, die gut am Rand auszuschneiden sind. Hier habe ich die kleinen Weihnachtselfen einfach ein bisschen hintereinander versteckt.
Das Flip Book aus drei Umschlägen bildete dann den Abschluss des aktiven Tages. In die Taschen konnte jeder Teilnehmer die Anleitungen für den heutigen Tag stecken und mit nach Hause nehmen.

Das Timing hat den ganzen Tag super funktioniert. Wir hatten alle genügend Zeit die Projekte nach Lust und Laune zu verzieren. Zum Abschluss gab es ein kleines Kuchenbüffet mit Kaffee. Wir haben dabei den Tag Revue passieren lassen und waren uns einig, es im nächsten Jahr wieder zu machen.

So eine kleine Bastelrunde gleichgesinnter hat echt was für sich. Jeder konnte die Grundkniffe und alle zusammen hatten wir einfach nur Spaß. Für so einen tollen Basteltag fahre ich gerne auch mal mehr als eine Stunde mit dem Auto. Alleine basteln kann ich immer im Keller, aber gemeinsam macht es einfach mehr Laune.

Meine Werke gehen übrigens zum Teil mit mir am 3. November 2019 in die Lagerhalle nach Osnabrück zum 10. Koffermarkt. Bis dahin heißt es noch ein bisschen Weihnachtswerkstatt in meinem Bastelkeller.

Koffermarkt Osnabrück 3.11.19
Werbung

5 Gedanken zu “Basteln in Augustfehn

  1. Es war ein toller Basteltag. Man konnte so super vom Alltag abschalten. Die Projekte waren gut ausgesucht. Mein Weihnachtsmann auf dem Roller ist immer noch fleißig am schaukeln 🎅. So wird er wohl doch bis Weihnachten am Ziel angekommen .Vielen lieben Dank für den schönen Tag 🙋🏼‍♀️

    Gefällt 1 Person

  2. Als Geschenk für euch eine weihnachtliche Kurzgeschichte, vorgetragen von der Verfasserin

    Marie liest: Die Lebkuchenleute .. und ihre Abenteuer

    Was echte Lebkuchenleute so alles ertragen müssen ^^

    Feiert fröhlich und rutscht gesund rüber nach 2021

    Like

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..