Kennst du das? Du gehst in eine Buchhandlung oder schaust in einen Onlinestore und siehst nur tolle neue Bücher, die du unbedingt lesen musst. So ergeht mir das leider auch immer wieder, wenn ich bei #NetGalleyDE vorbei schaue. So bin ich auch zur #Strandkorbliebe von Lotte Römer gekommen. Das Cover hat mich einfach angelacht. Und schwups landete das eBook auf meinem eReader.
Strandkorbliebe
von Lotte Römer

Meine Meinung
Das Cover mit dem Strandkorb und den Luftballon Herzen hat mich einfach angezogen. Dann noch die Möwen und das Meer dazu und ich war hin und weg. Das Cover verströmt Urlaubsfeeling pur und lässt auf einen Liebesroman am Meer hoffen.
Strandkorbliebe ist der zweite Band der „Liebe auf Norderney“ Reihe von Lotte Römer. Ich habe erst bei der Vorbereitung meiner Rezension davon erfahren. Für mich war es beim Lesen ein eigenständiger Roman und ich habe nichts an Vorwissen vermisst. Ich habe beim Lesen übrigens zeitweilig in meinem eigenen Strandkorb gesessen. Allerdings hatte ich leider nicht so einen schönen Ausblick aufs Meer.
Der Roman spielt auf der Ostfriesischen Insel Norderney. Und ein ganz bisschen viel weiter weg im Süden von Deutschland. Die Protagonisten Antje ist auf der Insel aufgewachsen. Und kann sich ein Leben auf dem Festland nur schwer vorstellen. Sie ist auf der Insel und in der Pension ihrer Eltern fest verankert. Ein Urlaubsflirt hat ihr in jungen Jahren den Kopf verdreht. Nun taucht Michael nach 15 Jahren wieder auf der Insel auf. Da sind Spannungen vorprogrammiert. Am Rande taucht immer wieder die beste Freundin Nina von Antje auf. Inzwischen weiß ich, dass sich das erste Buch (Leuchtturmliebe) um ihre Liebe drehte.
Die beiden Protagonisten fungieren als Erzähler in der dritten Person. So bekomme ich die Geschehnisse nur aus diesen zwei Augenpaaren erzählt. Und kann mir meine ganz eigenen Meinung bilden zu den Ereignissen. Somit habe ich meist mehr Informationen zur Hand als der jeweils andere Part.
„Mensch redet doch miteinander“, lag mir immer wieder auf der Zunge. Die Geschichte von Antje und Michael hat mir gezeigt, dass Kommunikation der beste Weg für ein gemeinsames Miteinander ist. Nur wer kommuniziert kann die Wünsche, Ängste und Sehnsüchte seines Gegenüber verstehen bzw. erkennen. Wobei mit 17 Jahren war ich auch nicht gerade gut in Punkto Kommunikation. Damit stand ich mir oft genug selbst im Weg. Aber mit dem Alter lernt man dazu.
Ich habe die Lektüre sehr genossen. Es ist genau das richtige Buch für einen schönen Urlaub am Meer. Oder wahlweise auch einen sonnigen Tag auf der Terrasse. Ich habe das Buch verschlungen und mich gefreut, mal wieder ein Buch von Lotte Römer ganz zufällig in die Finger bekommen zu haben. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle Liebesroman Leser.
Inhalt
Die erste Liebe bleibt unvergesslich. So geht es auch Antje, die sich nie von diesen Wunden erholt hat. Schon als sie den Nachnamen ihrer großen Liebe in den Buchungen ihrer Pension auf Norderney liest, verkrampft sie innerlich. Als Michael dann tatsächlich wieder in ihrem Leben auftaucht, versucht Antje alles, um ihm aus dem Weg zu gehen.
(Quelle: NetGalleyDE)
Warum müssen Michaels Eltern ausgerechnet auf Norderney ihren Hochzeitstag feiern? Michael ist gar nicht begeistert, dorthin zurückzureisen und all die mühsam verdrängten Erinnerungen zu wecken. Doch als er Antje begegnet, treffen ihn seine Emotionen wie ein Blitz.
Warum ist ihre Beziehung damals gescheitert? Können sie nun, Jahre später, einen Weg in ein Miteinander finden? Tatsächlich sieht es zunächst so aus, als würde ihre Liebe gewinnen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse …
Details zum Buch

Strandkorbliebe
von Lotte Römer
Liebesroman
Reihe: Liebe auf Norderney 2
Verlag: Montlake Romance
erscheint am: 4. Juni 2019
ASIN eBook: B07L87RG27
ISBN Taschenbuch: 978-2919804894
Seiten: 252
Rezensionsexemplar
Außer dem von Lotte Römer rezensiert: Cape Town Kisses
Gefällt die Rezension, werde ich mal lesen.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Lg
LikeLike